Makroversuch von einem Schmetterling

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3917
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Makroversuch von einem Schmetterling

Beitragvon Flattermann » 3. Aug 2016, 21:41

Hallo Ernst-Dieter,

nicht nur als "Versuch" finde ich den Flattermann gut erwischt. Die Farben auf dem dunklen HG sind 1a.
Alles was nicht ganz optimal ist wurde bereits geschrieben, aber auf jeden Fall ein tolles Bild.


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Makroversuch von einem Schmetterling

Beitragvon Karin » 4. Aug 2016, 16:59

Hallo Ernst-Dieter
sehr schöne Aufnahme mit kräftigen Farben, das freundliche Bild könnte ich mir gut als farbenfrohe Ansichts- bzw. Grußkarte vorstellen :wink: ... mit etwas mehr Platz rechts und links .... :D
Zuletzt geändert von Karin am 4. Aug 2016, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Makroversuch von einem Schmetterling

Beitragvon StephanFingerknoten » 7. Aug 2016, 22:39

Hallo Ernst-Dieter,

Schärfe und Ausrichtung sehen für mich ziemlich gut aus ... nicht ganz perfekt, aber freihand auch alles andere als einfach.

Vielleicht beim nächsten Mal einen etwas größeren Abstand zum Motiv und ein bisschen mehr Platz in Blickrichtung.

Ich frage mich aber die ganze Zeit, woher diese Strukturen und Farben im HG kommen ... was ist das denn?

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39631
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Makroversuch von einem Schmetterling

Beitragvon rincewind » 8. Aug 2016, 23:01

Hallo Ernst-Dieter,

Freihand bei einem aktiven Falter sieht das schon gut aus, vor allen auch die Farben.
Rechts etwas mehr Platz wäre gut.
Wenn Du im RAW fotografierst und dann das Bild entwickelst bestehen bessere Chancen eine solche Aufnahme ohne TWA, Flecken im HG und SR zu entwickeln, denn ich glaube das Du das Motiv gut fotografiert hast.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“