Nochmals ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Nochmals ...

Beitragvon ji-em » 11. Aug 2016, 10:56

Hallo zusammen,

Und nochmals ein Apollo ... :)

Das Jahr hatte ich viele Gegelenheiten, diesen wunderschönen Falter zu fotografieren.
Ich mag sein Gemüt ... sein Flug, der mich an ein Spatz denken lässt.
Der Falter ist auch sehr tolerant und standorttreu.

Hier ein Bild in "eher normales" Licht ... :wink:

Hoffe, Ihr habe noch nicht genug davon ?
Danke im Voraus für Eure Kommentare.

Beste Grüssen,
Jean
Dateianhänge
Kamera: D 810
Objektiv: 200 mm f 4.0
Belichtungszeit: 1/10 Sek +/- 0.0 LW
Blende: f 11.0
ISO: 200 ISO
Beleuchtung: Schatten, Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 2016.07.20: 20.13 Uhr
Region/Ort: Berner Oberland
vorgefundener Lebensraum: Feuchtgebiet
Artenname: Apollo
kNB ... vielleicht habe ich die eine oder andere Planze leicht zur Seite gebogen ... mehr nicht.
sonstiges:
20160720-191306-040-corr-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg (470.47 KiB) 469 mal betrachtet
20160720-191306-040-corr-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Nochmals ...

Beitragvon gelikrause » 11. Aug 2016, 11:17

Hallo Jean, von diesen schönen Faltern bekomme ich nicht so schnell genug :) Du zeigst hier eine für mich eher ungewohnt, aber schöne Perspektive. Schön auch das Umfeld mit den Grasstruckturen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Nochmals ...

Beitragvon schika » 11. Aug 2016, 11:20

Hallo Jean,

das ist ein absolut geniales Bild bei den alles passt. Besser gehts nicht! Schöne Kontraste und diese
wundervolle Falter kann sich in seinem Umfeld gut behaupten, der fast wie eine Leinwand wirkt.
Es ist zwar viel los und viel in der Schärfe, aber durch die immer gleichen Farben und Strukutren wirkt
der HG absolut einheitlich und homogen.

Einfach klasse!
So, jetzt muss ich noch ein wenig genießen!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Nochmals ...

Beitragvon bachprinz1 » 11. Aug 2016, 11:27

Hallo Jean, mir gefällt Dein Bild ausgezeichnet. Die ungewohnte Perspektive und der Hintergrund bieten viele Gelegenheiten, das Auge verweilen zu lassen. Trotz oder wegen des Hintergrundes wirkt der Falter sehr schön plastisch und hebt sich hervorragend ab.
Technisch gibt's eh nix zu meckern.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Nochmals ...

Beitragvon laus1648 » 11. Aug 2016, 11:36

Hallo Jean
du hast schon tolle Ideen
Schaut nach Bambus aus?? Der arme Kerl scheint darin gefangen zu sein
Wie Kathi schont schreibt, ein Bild zum genießen, wirken lassen
Danke
Dieter
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3683
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Nochmals ...

Beitragvon Bettina » 11. Aug 2016, 11:38

Hallo Jean,

ich wäre nie darauf gekommen einen Apollo im Feuchtgebiet, zwischen Schachtelhalmen zu suchen.
Tja, in der Schweiz ist halt alles anders.
Ein sehr schönes Bild. Der HG erinnert an eine Fototapete.
Wegen der gleichmäßigen Strukturen und Farben wirkt er aber auch sehr homogen und lässt dem Apollo
viel Spielraum um zu wirken.
Der eine Halm der sich vor dem rechten Flügel gedrängt hat müsste nicht sein, aber man kann eben nicht alles haben.
Schon alleine von der Umgebung her ein sehr außergewöhnliches Bild.

LG
Bettina
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Nochmals ...

Beitragvon wwjdo? » 11. Aug 2016, 11:38

Hallo, Jean,

ein Bild, das mich überzeugt, da das Umfeld so
schön wirkt und gut intergriert wurde.

Zwei kleine "Regieanweisungungen" (Wünschen) hätte ich noch:
- den freien Blick auf beide Augen und die Beseitigung des rechten Halmes,
der den zweiten Flügel druchbricht.

Insgesamt aber eine tolle Aufnahme und der wohl mundende Wein soll
nicht mit Wasser verdorben werden. ;) :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Nochmals ...

Beitragvon vachss » 11. Aug 2016, 12:02

Hi Jean,

auch mir gefällt dieses etwas andere Apollobild bestens.
Gerade dieser HG ist genial.
Die Wünsche nach freier Sicht auf die Augen oder den Flügel kann ich gut nachvollziehen, aber ist halt leider nicht machbar.
...klasse Aufnahme...
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Nochmals ...

Beitragvon schaubinio » 11. Aug 2016, 12:09

Hey Jean,mittlerweile sind Deine Apollos ja schon keine Seltenheit mehr.

Was mir bei diesem Bild allerdings gut gefällt ist der HG.

In Kombination mit dem Falter ein wirklich gelungenes Bild. :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Nochmals ...

Beitragvon Harmonie » 11. Aug 2016, 12:37

Hallo Jean,

für mich ein unverschämt schönes Bild.
Nicht nur der Falter gefällt mir zu 100% auch diese Halme haben eine besondere Wirkung auf mich.
Die Klarheit des Falters konntest du nicht besser machen.
Für mich ein Wandbild, ganz klar.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“