letzten Sonntag waren wir in einer aufgelassenen Schiefergrube.
Optimales Terrain für die Blauflügelige Ödlandschrecke - ganz mageres
Gelände mit viel Offenfläche, da der Untergrund überwiegend aus
Schieferabraum besteht. Wie es dort aussieht, könnt ihr hier
sehen.
Es war um die Mittagszeit und auf einem Weg, der durchs Gebiet
führte, waren die Ödlandschrecken in Paarungslaune, was ich nach
einiger Zeit mitbekam.
Die Paarungswilligkeit zeigt sich an den heftigen Bewegungen der
Hinterschenkel, sowohl der Weibchen, wie auch der Männchen, die
deutlich kleiner sind als die Weibchen.
Die Paarung dauert Bruchteile von Sekunden, und wenn man sie im
Bild einfangen will, scheitert man meistens, wie man an den ersten
beiden Bildern sieht.
Beim dritten Bild hatte ich Glück. Ich sah das Weibchen und in einiger
Entfernung das Männchen, beide mit den eindeutigen Bewegungen
der Hinterschenkel. Ich habe aufs Weibchen fokussiert und das
Männchen im Auge behalten und als es sprang, den Auslöser
gedrückt. So ist ein passables Foto entstanden. Leider war
meine Unterlage im HG, aber für mich ist das ein wirkliches
Highlight

Nach der Paarung müssen natürlich auch irgendwann Eier
abgelegt werden.
Eines der Weibchen konnte ich dabei beobachten. Der Boden
wurde mit dem Hinterleib abgetastet. Wenn eine weiche
Stelle gefunden war, bohrte es seinen Hinterleib nach unten
hinein in die Erde und legte mit leichten Pumpbewegungen die
Eier hinein. Auf diese Weise suchte es mindestens drei Stellen
auf, das war das, was ich beobachten konnte, bevor ich es
aus den Augen verlor. Im Boden konnte man ein kleines Loch
sehen, das nicht verschlossen wurde.
Ich hoffe, die Bilder machen euch genauso viel Freude wie mir,
war ein unglaubliches Erlebnis!