Meroles anchietae

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Meroles anchietae

Beitragvon wolfram schurig » 10. Okt 2016, 09:56

Keine Angst - Skinke hab ich auch noch ein paar. Zur Auflockerung aber wieder ein hochspezialisierter Dünenbewohner. Diese Eidechsenart zeigt einige spezielle Anpassungen an das Leben im Sand, so etwa die extrem langen Zehen, die ihnen ermöglichen, in atemberaubenden Tempo über den Sand zu rennen. Die schaufelförmige Schnauzenspitze, die ein Eintauchen - auch aus vollem Lauf - in den Sand ermöglicht etc. Auch im Verhalten gibt es Anpassungen. Um sich die "Pfoten" nicht zu verbrennen, vollführen diese Sandschflitzer einen Tanz, wobei sie abwechselnd auf zwei Beinen stehen, indem sie auf die jeweils diagonal gegenüberliegenden Beine wechseln, also z.B. von lh & rv nach rh & lv.

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: 7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 5%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 25.08.16
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Atlantische Küstendünen
Artenname: Meroles anchietae
kNB
sonstiges:
557B7718_7653-meroles anchietae.jpg (388.69 KiB) 740 mal betrachtet
557B7718_7653-meroles anchietae.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 10. Okt 2016, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Meroles anchietae

Beitragvon klaus57 » 10. Okt 2016, 10:31

Hallo Wolfram,
spricht der etwa mit dir, oder singt er dir ein Liedchen vor...komm nicht noch näher...taramtaram...
wunderbar eingefangen...die hab ich in manchen Fernsehsendungen schon beobachten können, aber
das ist sicher kein Vergleich...ist das nicht sehr schwer die Tierchen zu erwischen mit dem 100er...
Abstand ist ja hier nicht wirklich angesagt...einfach super abgelichtet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Meroles anchietae

Beitragvon Harmonie » 10. Okt 2016, 10:46

Hallo Wolfram,

ha....das Bild ist klasse.
Ein geschlossenes Mäulchen kennt man ja, aber hier dieses offene, bei dem man jede Menge Sprechblasen erstellen könnte....das macht Laune!
Überhaupt eine schöne Pose, die du ihr entlocken konntest.
Auch der Schatten gibt dem Bild einen Kick.
Gefällt mir zu 100%.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
JMNatur
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 23. Mai 2016, 14:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Meroles anchietae

Beitragvon JMNatur » 10. Okt 2016, 12:58

Hallo Wolffram,
das Licht ist klasse und die Sanddüne mit ihren Licht- und Schattenbereichen eine interessante Kulisse. Dazu hast Du die kleine Eidechse sehr gut abgelichtet. Eine sehr gute Arbeit.
Grüße, Jürgen
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Meroles anchietae

Beitragvon dirk » 10. Okt 2016, 14:33

Hallo Wolfram,

diesen kleinen Krabbler hast Du in einer tollen Pose bei bestem Licht erwischt.
Ein sehr gut gemachtes Foto - gefällt mir rundum.

LG Dirk
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Meroles anchietae

Beitragvon Corela » 10. Okt 2016, 15:44

Hallo Wolfram,

deine Beschreibung der Tanzschritte ist klasse :lol:
da zuckt es richtig in den Beinen und ich bedauere einmal mehr, dass ich keine Gelegenheit dazu habe.
Das ist ein tolles Bild, der Schmunzelfaktor ist klasse, die Pose richtig toll,
gefällt!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Marcus R.
alle Bilder

Meroles anchietae

Beitragvon Marcus R. » 10. Okt 2016, 16:09

Ja Wolfram,

mach nur! Zeig alle Skinke, die Du hast, ich schau mir die exotischen Sachen sehr, sehr gerne an. Die beschriebene Verhaltensweise auf dem heißen Sand hab ich schon irgenwo mal gesehen, also nicht live, aber sieht schon verdammt witzig aus, wenn sie da einer strikten Choreographie folgend die Beine entgegengesetzt hochheben.Die Perspektive gefällt mir bei diesem Bild wieder gut, wahrscheinlich musstest Du danach auch die Extremitäten etwas kühlen.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Meroles anchietae

Beitragvon Uli R. » 10. Okt 2016, 17:43

Tach Wolfram,

ich stell mir grad vor wie der Fotograf das auch machen muss :)
Gut gemachtes Foto.
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71565
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Meroles anchietae

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Okt 2016, 18:17

Hallo, Wolfram,

wieder ein tolles Foto aus der Wüste. Klingt sehr interessant, was du schreibst, ich
versuche mir gerade vorzustellen, wie die Echse in den Sand eintaucht :) .
Dein Foto hat eine tolle lebendige Ausstrahlung durch die Pose. Die Bildgestaltung
finde ich ebenfalls super.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34194
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Meroles anchietae

Beitragvon Freddie » 10. Okt 2016, 18:18

Hallo Wolfram,

wieder ein schönes Echsenmitbringsel mit interessanten Infos.
Danke fürs Zeigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“