Schachi am Abend....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schachi am Abend....

Beitragvon schaubinio » 21. Okt 2016, 13:09

Hey Freunde, heute noch eine weitere Betzensteinerin :wink:

Gefunden hab ich diese Schachidame auf einer Wiese
nahe Schnaitach.

Ok. ,es war in der Nähe von Betzenstein :pleasantry:

Bei uns im Rheingau waren die Schachbrettfalter in diesem
Jahr eher seltener unterwegs.

Hab mal zwei Varianten angehängt.

Lieben Dank für die Rückmeldungen zu meinen letzten Bildern. :sm2:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/4.5
ISO: 125
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2016
Region/Ort: Schnaitach
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges:übliche EBV.
ghj-1.jpg (378.88 KiB) 365 mal betrachtet
ghj-1.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/3.2
ISO: 250
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2016
Region/Ort: Schnaitach
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges:übliche EBV.
tz Kopie-1.jpg (478.61 KiB) 365 mal betrachtet
tz Kopie-1.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34199
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schachi am Abend....

Beitragvon Freddie » 21. Okt 2016, 16:09

Hi Stefan,

auf Bild 1 wirkt der Falter klarer und schärfer.
Der helle Bereich im HG und die TWA oben stören mich aber.
Deshalb nehme ich dann doch lieber Bild 2.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71577
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schachi am Abend....

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Okt 2016, 16:54

Hallo, Stefan,

das zweite, etwas luftigere und freundlichere Bild ist mein
Favorit. Sieht hübsch aus mit der Kleeblüte.
Liebe Grüße Gabi
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Schachi am Abend....

Beitragvon Karin » 21. Okt 2016, 17:33

Hallo Stefan
Betzenstein, die kleinste Stadt Frankens ... eine wahre Fundgrube für Makro Fotografen und garnicht so weit weg von mir, mal sehen was sich im nächsten Jahr bei mir ergibt...doch nun zu der Betzensteinerin , mir gefällt Bild 1 sehr gut da ist der Falter mMn am besten getroffen , farblich und auch schärfemäßig , der helle Fleck stört mich jetzt nicht denn mein Blick fällt mehr auf den Kopf und Rumpf des Falters und da ist es knackscharf :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59724
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schachi am Abend....

Beitragvon piper » 21. Okt 2016, 18:04

Hallo Stefan,

ich könnte Friedhelms Kommi fast kopieren.
Ein sehr schöner ABM und das Licht gefällt mir
besonders beim zweiten. Allerdings bist Du
da nicht ganz exakt ausgerichtet. Ist bei Offenblende
und dem ABM auch nicht wirklich leicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Schachi am Abend....

Beitragvon Uli R. » 21. Okt 2016, 18:23

Hallo Stefan,

also das 2. ist von den Farben her auch meins, beim 1. find ich das Grün zu krass.
Den Falter runterkopieren von 1 nach 2 dann passts ;)
Auf TWA musst Du in beiden aufpassen.
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Schachi am Abend....

Beitragvon gelikrause » 21. Okt 2016, 19:40

Hallo Stefan, diese Schachis sind doch immer wieder schön. Grade der Falter in der 1. Aufnahme ist schön klar und mit vielen Strukturen abgelichtet. Das kombiniert mit dem HG der 2. Aufnahme... wobei die mir durchaus auch gefällt.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schachi am Abend....

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Okt 2016, 22:10

Hallo Stefan,

für mich Bild 1.
Die zarten und präzisen Farben der
Schachbrettfalterdame überzeugen mich.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Schachi am Abend....

Beitragvon Otto G. » 22. Okt 2016, 00:39

Hallo Stefan

in BIld 1 ist der Falter klar und scharf,die Farben gefallen mir sehr gut.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schachi am Abend....

Beitragvon Harmonie » 22. Okt 2016, 08:54

Hallo Stefan,

mir geht es ebenso wie Friedhelm.
Ich hätte gern Bild 2, der Helligkeit wegen, mit der Schärfe des Falters aus Bild 1.
Der dunkle Bereich oben, im 1. Bild drückt für mich die Bildstimmung.
Das Auge des Falters kommt im 1. Bild deutlicher und schöner rüber.
Also....beide Bilder in einen Topf - kräftig schütteln, bis die Mischung stimmt. :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“