Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon gelikrause » 6. Nov 2016, 20:44

Hallo Inka, Deine Blumenaufnahme gefällt mir sehr gut. Die Blüte hast Du gut getroffen, der Fokus auf den Staubgefäßen sitzt, und der SV paßt. Der HG mit seinen vielen Strukturen und Formen ist sehenswert, lenkt aber nicht ab. Eine schöne Abwechslung in dieser trübeben Jahreszeit.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon laus1648 » 6. Nov 2016, 21:00

Hallo Inka
wow, das sieht so nach Frühling und Wärme aus...brrr krasser Gegensatz zum aktuellen Wetter
Toll dieses Licht und der HG, super schön freigestellt
Schärfe sitz perfekt
danke
Dieter
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon caesch1 » 6. Nov 2016, 21:57

Hallo Inka,
Eine sehr schöne, sehr plastische, detailreiche Aufnahme dieser Akelei in guter Schärfe. Die Farben,
BG sind gelungen, der HG prächtig. Die Foto gefällt mir sehr gut. LG, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon mischl » 6. Nov 2016, 22:21

Hallo Inka,

die Blüte hast du bestens in Szene gesetzt, tolle BG,
das Zusammenspiel von Schärfe und Unschärfe gefällt
mir hier sehr gut. Schöne Farben und top HG.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon schika » 7. Nov 2016, 08:22

Hallo Inka,

das "Zentimeter-schaukeln" kenne ich gut :-) - wir Makrofotografen sind ja schon lustige Leuchte :-D.

ein wirklich ganz bezauberndes Bild ist dir hier gelungen! Tolle weiche, zarte Farben und knackige Schärfe. Sehr ausgewogen
empfinde ich den Schärfeverlauf auf der Blüte. Es kommt immer mal wieder ein Element in die SE, wie zB die Kante des Blattes
und andere sind wieder nur leicht angedeutet. Das du die Blüte genau im Lichtkreis gesetzt hat, finde ich klasse, sowie auch
die Strukturen und Farben des Hintergrundes.
Das einzige was mir vielleicht einfallen würde, wäre, ob man den Stiel etwas gerade ins Bild hätte rücken können?
Du hast genau den richtigen ABM gewählt, auch für den Abschluss! Der unscharfe Stiel reicht im unteren Teil wieder in die SE.
Aber du hast die Gestaltung so gesetzt, dass er im letzten Stück wieder weich ausläuft.

Das Bild berührt mich.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71577
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Nov 2016, 16:26

Hallo, Inka,

die Akelei mag ich auch sehr und finde sie eher schwierig zu
fotografieren.
Dir ist hier ein wunderschönes, zartes, träumerisches Bild mit
gut gesetztem Fokus und ausgesprochen schönem HG gelungen.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon harai » 9. Nov 2016, 21:08

Hallo Inka,

so wie du diese Blüte dargestellt hast, kommt ihre Schönheit besonders gut zur Geltung. Die perfekte Schärfelegung
und der optimal Schärfeverlauf begeistern. Besnders schön ist auch der wolkige HG geworden. Auf dieses Bild kannst
Du stolz sein.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon Corela » 10. Nov 2016, 02:46

Hallo Inka,

jetzt bin ich aber richtig froh, dass ich dein Bild auch anschauen darf :)
Die Pilze haben jahreszeitentsprechend etwas überhand genommen.
Deine Akelei gefällt mir ausgesprochen gut,
die sanften Farben passen zu dieser zarten Blüte, traumhaft.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon Ajott » 19. Nov 2016, 11:53

Hi Inka,

ich bin jetzt weder besonders pilz- noch besonders blümchenaffin. Von diesen Motiven kann ich mir meist nur eine handvoll in reihe anschauen und kommentieren. Deine Akelei habe ich aber gerade sofort anklicken müssen, als ich die Vorschau sah. Und es hält in groß was es verspricht. Das ist eine wirklich gelungene, leuchtende Aufnahme vor einem ganz tollen Hintergrund. Besonders fasziniert mich die Klarheit und Präzision auf den Staubbeuteln! Die ziehen meinen Blick immer wieder magisch an. Auch gestalterisch, mitd er Blüte vor dem hellen Bereich des Hintergrunds überzeugt mich die Aufnahme vollkommen. Wunderbar!

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10504
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Etwas für die Mycophobiker.... ;-)

Beitragvon hawisa » 19. Nov 2016, 20:58

Hallo Inka,

Akelei haben sehr schöne Blüten. Die gibt es in verschiedenen Farbtönen.
Habe schon einige Male versucht mal ein gelungenes Bild von ihnen zu bekommen. Ist mir noch nicht gelungen.
Oft stehe sie an Sträuchern, den "Kopf" weit nach unten gebeugt. Nicht einfach da ein so gelungenes Bild hinzubekommen.

Du hast es geschafft.
Ein schönes zartes Bild ist es geworden.

Ich kann die Blütenmitte mit den Stempeln sehr detalliert erkennen.
Am Stiel kann ich auch noch feine Härchen erkennen.

Der HG hat auch sehr schöne Farben und Strukturen.

Dann hast du die Blüte durch den Lichtkranz ins rechte Licht gerückt.

Mehr davon.

:DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“