das Rotkehlchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

das Rotkehlchen

Beitragvon Otto G. » 24. Jan 2017, 17:02

spielt Verstecken :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1,Olympus E-5
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:1/400
Blende: 4.5
ISO: 1250
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:01/17
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Rotkehlchen
kNB
sonstiges:
Erithacus-EG022475.jpg (470.23 KiB) 511 mal betrachtet
Erithacus-EG022475.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6327
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

das Rotkehlchen

Beitragvon Otto K. » 24. Jan 2017, 18:09

Hallo Otto,

ein Bild mit Schmunzelfaktor - mir gefällt's!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24428
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

das Rotkehlchen

Beitragvon Enrico » 24. Jan 2017, 21:02

Hallo Otto,

interessante Aufnahme !
Das der Fokus in der Situation sitzt ist für mich schon fast Kunst !
Das Rotkehlchen wird ja nicht lange stillgehalten haben :DD
LG Enrico
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

das Rotkehlchen

Beitragvon Otto G. » 25. Jan 2017, 00:06

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags


Hi Enrico

danke für deinen KOmmentar.
Allerdings muß ich sagen,solche Bilder gelingen mir seit der E-M1 problemlos,auch Vögel hinter Zweigen,der Fokus trifft immer.
Unglaublich,das so etwas möglich ist,das war vorher mit meiner E_5 unmöglich!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

das Rotkehlchen

Beitragvon Hans.h » 25. Jan 2017, 12:09

Hallo Otto,

:mosking: :good:

Hans. :)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27165
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

das Rotkehlchen

Beitragvon Harmonie » 25. Jan 2017, 13:05

Hallo Hans,

ein tolles Versteckspiel.
Ein Gute-Laune-Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

das Rotkehlchen

Beitragvon Fietsche » 26. Jan 2017, 09:35

Hallo Otto,

gut gesehen und mitgenommen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

das Rotkehlchen

Beitragvon Ajott » 26. Jan 2017, 19:20

Hi otto,

definitiv was zum Schmunzeln und ein bisschen abseits vom klassischen Vogelportrait :D
Eine witzige Lockerung für zwischendurch, danke.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

das Rotkehlchen

Beitragvon Poepi » 27. Jan 2017, 00:18

Hallo,
sehr schön getroffen. Schön zum anschauen.
Liebe Grüße Gerhard
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

das Rotkehlchen

Beitragvon piper » 29. Jan 2017, 09:54

Hallo Otto,

ein sehr schönes Schmunzelbild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!

Zurück zu „Vogelfotografie“