Ave Ralf,
auf Pilz hab ich nicht getippt beim Vorbild, ich bin ja kein Pilzkenner aber der hier ist schon was besonderes und technisch sieht es für mich sehr gelungen aus.
Gruß Erich
Die Keule im Wald
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9547
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Die Keule im Wald
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Die Keule im Wald
Moin Ralf,
tolle Keule, g..... ähm klasse Bild! Im ersten Moment hatte ich den Eindruck, als ob ein leichter Schleier über dem Bild liegt.
Aber das täuscht wohl. Reduziert und wirkungsvoll hast du diesen ungewöhnlichen Pilz mit sinnvoller mittiger Platzierung auf den Chip gebracht.
Der gut aufgelöste HG lenkt ab nicht ab, wobei ich mich mit den Nikonblenden immer schwer tue. Ist die angegebene die effektive Blende?
Weil, wäre interessant, eine etwas mehr abgeblendete Version zu sehen- nur so zum Vergleich....
Sehr schönes minimalistisch gestaltetes Bild, genau mein Ding.
lg
Wolfgang
tolle Keule, g..... ähm klasse Bild! Im ersten Moment hatte ich den Eindruck, als ob ein leichter Schleier über dem Bild liegt.
Aber das täuscht wohl. Reduziert und wirkungsvoll hast du diesen ungewöhnlichen Pilz mit sinnvoller mittiger Platzierung auf den Chip gebracht.
Der gut aufgelöste HG lenkt ab nicht ab, wobei ich mich mit den Nikonblenden immer schwer tue. Ist die angegebene die effektive Blende?
Weil, wäre interessant, eine etwas mehr abgeblendete Version zu sehen- nur so zum Vergleich....
Sehr schönes minimalistisch gestaltetes Bild, genau mein Ding.


lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1239
- Registriert: 20. Mär 2017, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Die Keule im Wald
mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
...Im ersten Moment hatte ich den Eindruck, als ob ein leichter Schleier über dem Bild liegt.
...
Der gut aufgelöste HG lenkt ab nicht ab, wobei ich mich mit den Nikonblenden immer schwer tue. Ist die angegebene die effektive Blende?
Weil, wäre interessant, eine etwas mehr abgeblendete Version zu sehen- nur so zum Vergleich....
...
Hi Wolfgang,
So ganz unrecht hast Du mit dem Schleier nicht. Ich denke mal, das liegt daran, dass das Bild an sich eher Kontrastarm ist und die Tonwerte alle sehr mittig verteilt sind, ohne wirklich in die Tiefen und die Lichter zu kommen. Bei jeder Bearbeitung mit mehr Kontrast fange ich mir wieder die TWA ein. Deswegen hab ich bei diesem Bild die Entwicklung mal dem Kamerahersteller überlassen

Die angegebene Blende ist die effektive Blende. Bei diesem Aufnahmeabstand ist die effektive Offenblende 3,1 (gegenüber 2,8 bei Fokussierung auf unendlich). D.h. zu Blende 4 habe ich 2/3 Stufen abgeblendet, das entspricht dann an einer Canon-Kamera Blende 3,5.
Eine Blendenreihe habe ich nicht gemacht, weil mir dann am Ende die Zeit ausging und ich mit der Belichtungszeit auch am Anschlag gewesen bin. Der Pilz steht zwar erstaunlich stabil, aber ich denke man kann sich vorstellen, das der bei jedem Windhauch leicht ins Schwanken kommt

Nach der 4. Auslösung hatte ich mein Bild und musste auch geschwind meine Sachen packen und mich auf den Weg machen.
Gruss
Ralf
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Die Keule im Wald
Hallo Ralf, die BG mit der mittigen Plazierung wirkt stimmig, eine gute Wahl... was mir besonders gefällt sind die knappe Schärfe und das pastellige Umfeld mit den zarten Farben. Diese Pilzart habe ich noch nie bewust gesehen, danke für's zeigen 

LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Die Keule im Wald
Hallo Ralf,
ein ungewöhnliches Pilzbild.
Begeistert mich aber voll und ganz.
Schön gemacht !
Das der so gross war, hätte ich auch nicht gedacht.
Und dafür hast Du das Umfeld auch prima aufglöst.
ein ungewöhnliches Pilzbild.
Begeistert mich aber voll und ganz.
Schön gemacht !
Das der so gross war, hätte ich auch nicht gedacht.
Und dafür hast Du das Umfeld auch prima aufglöst.
LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Die Keule im Wald
Hallo Ralf,
ein perfektes Bild dieses minimalistischen
Pilzes. Tolle Kombination von einfacher Stange und zarten
Umfeldstrukturen.
ein perfektes Bild dieses minimalistischen
Pilzes. Tolle Kombination von einfacher Stange und zarten
Umfeldstrukturen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Die Keule im Wald
Hallo Ralf,
ja, wer die Augen offen hält, findet auch so etwas, woran die meisten vorbeilaufen.
Sehr schön hast du diesen interessanten Pilz in Szene gesetzt.
Diese mittige Platzierung geällt mir hier, weil der Untergrund sich rechts und links erhebt
und der Pilz somit sehr schön in diesem Tal steht.
Auch der HG spricht mir hier sehr an.
Sind da im HG noch weitere dieser Pilze zu erkennen?
LG
Christine
ja, wer die Augen offen hält, findet auch so etwas, woran die meisten vorbeilaufen.
Sehr schön hast du diesen interessanten Pilz in Szene gesetzt.
Diese mittige Platzierung geällt mir hier, weil der Untergrund sich rechts und links erhebt
und der Pilz somit sehr schön in diesem Tal steht.
Auch der HG spricht mir hier sehr an.
Sind da im HG noch weitere dieser Pilze zu erkennen?
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1239
- Registriert: 20. Mär 2017, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Die Keule im Wald
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ralf,
...
Sind da im HG noch weitere dieser Pilze zu erkennen?
...
Hallo Christine,
Die Streifen im HG kommen von irgendwelchen Ästen. Der Pilz wächst zwischen den Bruchstücken eines abgestorbenen kleinen Baumes, der beim Aufschlag auf den Boden zerbrach.
Aber da wo einer dieser Pilze wächst, findet man auch weitere. In einem anderen Wald waren es gut zwei Dutzend, die ich auf wenigen m2 sah, doch die meisten bleiben erheblich kleiner und noch dünner.
Für das Bild hatte ich mir den grössten und "prächtigsten" rausgesucht.
Gruss
Ralf
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7451
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Die Keule im Wald
Hallo Ralf,
das ist aber ein witziger Pilz habe ich auch noch nie gesehen ,
bei der Höhe ein interessantes Bild..
auch von der Freistellung her mit dem HG sehr gut gelöst
ein Antennenmast unter den Pilzen
habe ich mir sehr gerne angeschaut ..
LG. Kurt
das ist aber ein witziger Pilz habe ich auch noch nie gesehen ,
bei der Höhe ein interessantes Bild..
auch von der Freistellung her mit dem HG sehr gut gelöst
ein Antennenmast unter den Pilzen

habe ich mir sehr gerne angeschaut ..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Die Keule im Wald
Hallo Ralf,
das ist ja ein eigenwilliger Pilz, den habe ich noch nie gesehen.
Ich finde deine Darstelltung ausgezeichnet. Von TWAs ist keine Spur zu sehen, auch wenn
ich noch so intensiv suche. Zu sehen ist nur ein leichts Rauschen.
Sicher man könnte das Bild noch ein wenig
kontrastreicher gestalten doch das ist eine Sache des persönlichen Geschmacks.
LG Frank
das ist ja ein eigenwilliger Pilz, den habe ich noch nie gesehen.
Ich finde deine Darstelltung ausgezeichnet. Von TWAs ist keine Spur zu sehen, auch wenn
ich noch so intensiv suche. Zu sehen ist nur ein leichts Rauschen.
Sicher man könnte das Bild noch ein wenig
kontrastreicher gestalten doch das ist eine Sache des persönlichen Geschmacks.
LG Frank