Baden im Gold ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Baden im Gold ...

Beitragvon ji-em » 11. Apr 2018, 09:09

Hallo zusammen,

Leider ... leider ... ist das im Moment nicht mein Fall ... :-(

Beste Grüsse,
Jean
Dateianhänge
Kamera: E M1 II
Objektiv: 300 mm f 4.0
Belichtungszeit: 1/60 Sek + 1.0
Blende: f 5.0
ISO: 64 ISO
Beleuchtung: Leicht sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Höhe auf Pano
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 2018.04.10, 9.45
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: am Tümpel
Artenname: Seefrosch (?)
NB
sonstiges: 1200 x 600 Pixel grosser Ausschnit aus 100 % Vergrösserung
Stack aus 7 Bilder
TRIO-20180410-094515-001-01-06-corr-REC-100%-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg (451.47 KiB) 449 mal betrachtet
TRIO-20180410-094515-001-01-06-corr-REC-100%-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg
Das vollständige Bild in Pano
TRIO-20180410-094515-001-01-06-corr-compr-1200-600-MFDE-JM.jpg (167.33 KiB) 449 mal betrachtet
TRIO-20180410-094515-001-01-06-corr-compr-1200-600-MFDE-JM.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Einkeil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 64
Registriert: 28. Sep 2015, 07:18
alle Bilder
Vorname: Sylvia

Baden im Gold ...

Beitragvon Einkeil » 11. Apr 2018, 11:38

Hallo Jean,

also baden im Gold wäre immer mein Fall :wink: !
...aber im kalten Wasser auch nicht :D
Sehr schön fokussiert, farblich ein wunderschöner
Kontrast und eine lustige Szenerie - Dein Bild gefällt
mir sehr gut in diesen Punkten. Mich würde mal interessieren,
wie es aussehen würde, wenn Du den Frosch etwas weiter unten
rechts platziert hättest. So fehlt mir persönlich ein kleines
bissel Luft oben. Kann aber auch sein, wenn ich das Bild noch ein
Weilchen anschaue, dass es dann auch für mich passt. Oder war
oben links etwa der böse Storch, den Du uns ersparen wolltest :wink: ?

LG Sylvia
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Baden im Gold ...

Beitragvon laus1648 » 11. Apr 2018, 15:14

Hallo Jean
wirklich sehr beeindruckend...dass du hier auch noch nen Stack machst, gratuliere
Danke
Dieter
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Baden im Gold ...

Beitragvon gelikrause » 11. Apr 2018, 16:39

Hallo Jean, ein Motiv und 2 so unterschiedliche Varianten...
Die 2. Variante ist schön minimalistisch, es wirkt auf mich so friedlich...
Der große ABM hat allerdings auch eine tolle Wirkung :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Baden im Gold ...

Beitragvon kabefa » 11. Apr 2018, 17:19

Hallo Jean...

das zweite Bild ist es für mich total... was dich sicher nicht wundert. :yes4:

Es ist wunderschön und so harmonisch fein... für mich schwimmen sie nicht im Gold...

sondern in "Eselsmilch" die ja anscheinend schön macht... was die beiden aber gar nicht nötig haben.

Sie sind ein friedliches Gespann in edlem Rahmen... :ok: :ok: :ok:

Bild eins ist sicher interessant als Detailaufnahme in guter Qualität...

trotzdem finde ich dein Zweites viiiiel ansprechender.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Baden im Gold ...

Beitragvon schaubinio » 11. Apr 2018, 18:19

Hallo Jean, eine tolle Szene die Du ganz nach meinem Geschmack
festgehaltenen hast. :clapping:

Ich mag ganz besonders den Blick über das Auge hinweg.

Man kann sich sehr schön in den Grünfrosch hereinversetzen,
mit ihm das Umfeld erahnen.

Sehr stark :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Baden im Gold ...

Beitragvon HärLe » 11. Apr 2018, 20:32

Hallo Jean,
fette Bilder. Goldene Schüsse sozusagen. An Deiner Stelle hätt' ich 2 Threads daraus gemacht. Dann hättest Dir 2 Lobe abholen können :) . So nur eins. Aber ein dickes. Ganz besonders für das erste Foto.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Baden im Gold ...

Beitragvon Enrico » 11. Apr 2018, 21:07

Hallo Jean,

hoffe es geht Dir bald wieder besser.
Dein Frosch sieht klasse aus, auch wenn er Dir nur seine Kehrseite zugewandt hat.
Die Färbung der Wasseroberfläche ist grandios, die Oberflächenspannung des Wassers
im ersten Bild st beiendruckend.
Schöne Bilder !
LG Enrico
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Baden im Gold ...

Beitragvon pilgarlic » 11. Apr 2018, 21:21

Hi Jean,

mir gefallen beide, aber das erste begeistert mich am Meisten, wegen der extrem ungewöhnlichen Perspektive und dem radikalen Schnitt!

Super gemacht! Respekt :DH:

LG

Willi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31809
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Baden im Gold ...

Beitragvon Harald Esberger » 11. Apr 2018, 22:12

Hi Jean

Wunderschöne Linien, das erste Bild finde ich sehr schön.

Noch etwas radikaler hätte ich da beschnitten, das zweite Auge könnte

dabei noch weg.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“