Hallo zusammen,
ist nicht einfach bei der Blütenfülle einzelne Blüten ohne störende Elemente wie quer verlaufende Zweige usw. abzubilden.
Hier ist ein Versuch, auch wenn der Zweig seitlich ins Bild kommt. War aber so und darf so bleiben.
Über die Fokuslegung kann man streiten, ich denke das geht so. Zumal ich den Tropfen links auch gerne scharf wollte.
Was meint ihr?
Danke und liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Wildcat aufgeblüht
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Wildcat aufgeblüht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3,6 % i.d. Breite
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 16.04.2018
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Magnolia x loebneri 'Wildcat'
NB
sonstiges: - IMG_6062.JPG (437.67 KiB) 408 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Wildcat aufgeblüht
Hallo Wolfgang,
Das gefällt mir sehr gut !
Schönes Licht, nichts ausgebrannt ... Details im Weiss, Wasserperlen ... Toll !
Der Fokus ? Bin nicht sicher, dass er nicht anders platziert werden könnte ...
vielleicht sogar vorteilhafter ... Wobei dann die schöne Wasserperle verloren
gangen wäre ...
Gruss,
Jean
Das gefällt mir sehr gut !
Schönes Licht, nichts ausgebrannt ... Details im Weiss, Wasserperlen ... Toll !
Der Fokus ? Bin nicht sicher, dass er nicht anders platziert werden könnte ...
vielleicht sogar vorteilhafter ... Wobei dann die schöne Wasserperle verloren
gangen wäre ...
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Wildcat aufgeblüht
Moin Wolfgang,
erstmal hast Du hier ein sehr schönes Motiv abgelichtet - gefällt mir!
Das der Zweig hier seitlich ins Bild kommt, passt für mich. Tatsächlich bevorzuge ich in so einem Fall auch die rechte Seite, so wie Du es hier gewählt hast.
So eine Blüte ist in der Tat schwierig abzulichten. Die ST reicht selten auch und es ist die Qual der Wahl den Fokus ideal zu platzieren.
Es fällt mir hier schwer zu sagen, ob Deine Wahl für mich, also subjektiv, ideal ist. Dazu bräuchte ich man eine Alternative. Vielleicht hätte ich mir doch eher ein Blütenblatt weiter vorne, in Richtung Linse, ausgesucht.
Hier sind wir im Bereich der "Geschmackssache".
Was mir deutlich auffällt sind Schärfungsartefakte an den Rändern der Blütenblätter. An den Rändern hast Du starke Kontraste. Die werden beim Schärfen betont und hier m.E. überbetont.
Viele Grüße,
Marcus
erstmal hast Du hier ein sehr schönes Motiv abgelichtet - gefällt mir!
Das der Zweig hier seitlich ins Bild kommt, passt für mich. Tatsächlich bevorzuge ich in so einem Fall auch die rechte Seite, so wie Du es hier gewählt hast.
So eine Blüte ist in der Tat schwierig abzulichten. Die ST reicht selten auch und es ist die Qual der Wahl den Fokus ideal zu platzieren.
Es fällt mir hier schwer zu sagen, ob Deine Wahl für mich, also subjektiv, ideal ist. Dazu bräuchte ich man eine Alternative. Vielleicht hätte ich mir doch eher ein Blütenblatt weiter vorne, in Richtung Linse, ausgesucht.
Hier sind wir im Bereich der "Geschmackssache".
Was mir deutlich auffällt sind Schärfungsartefakte an den Rändern der Blütenblätter. An den Rändern hast Du starke Kontraste. Die werden beim Schärfen betont und hier m.E. überbetont.
Viele Grüße,
Marcus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71597
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wildcat aufgeblüht
Hallo, Wolfgang,
schön weich und sanft finde ich die Gesamtwirkung dieses
Blütenzweigs, das gefällt mir sehr gut.
Den scharfen Tropfen habe ich entdeckt, als ich im Bild suchte,
wohin die Schärfe gelegt wurde. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass
er kein wirklicher Eyecatcher im Bild ist, dafür ist er wohl zu
klein, wenngleich ich ihn schon als schönes Bildelement empfinde.
Aus dem Bauch raus hätte ich den Fokus wohl auf die Blütenmitte
gelegt, wohin mein Blick als erstes im Bild fällt. Müsste man aber
im Vergleich sehen - vielleicht hast du ja solch eine Variante auch
gemacht?
schön weich und sanft finde ich die Gesamtwirkung dieses
Blütenzweigs, das gefällt mir sehr gut.
Den scharfen Tropfen habe ich entdeckt, als ich im Bild suchte,
wohin die Schärfe gelegt wurde. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass
er kein wirklicher Eyecatcher im Bild ist, dafür ist er wohl zu
klein, wenngleich ich ihn schon als schönes Bildelement empfinde.
Aus dem Bauch raus hätte ich den Fokus wohl auf die Blütenmitte
gelegt, wohin mein Blick als erstes im Bild fällt. Müsste man aber
im Vergleich sehen - vielleicht hast du ja solch eine Variante auch
gemacht?
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Wildcat aufgeblüht
Hallo Wolfgang,
danke, dass ich mal sehen darf, um wen es bei der "Wildkatze" geht. So kann ich mir eine bessere Vorstellung zu den vorangegangenen Bildern machen.
Zu Deinem aktuellen Bild:
Die Blüten wirken sehr luftig und zart. Das gefällt mir. Da den richtigen Schärfepunkt zu finden, ist wahrlich nicht leicht. Der Tropfen ist so attraktiv, dass man wohl nicht umhin kommt, ihn mit in die Schärfeebene zu nehmen. Dann werden die kameranahen Blütenteile aber unscharf. Vielleicht wär ein Stack eine Option? Oder Detailbilder - vom Tropfen oder auch von dem rosa angehauchten Blütentunnel. Ein weites Experimentierfeld.
Gruß Herbert
danke, dass ich mal sehen darf, um wen es bei der "Wildkatze" geht. So kann ich mir eine bessere Vorstellung zu den vorangegangenen Bildern machen.
Zu Deinem aktuellen Bild:
Die Blüten wirken sehr luftig und zart. Das gefällt mir. Da den richtigen Schärfepunkt zu finden, ist wahrlich nicht leicht. Der Tropfen ist so attraktiv, dass man wohl nicht umhin kommt, ihn mit in die Schärfeebene zu nehmen. Dann werden die kameranahen Blütenteile aber unscharf. Vielleicht wär ein Stack eine Option? Oder Detailbilder - vom Tropfen oder auch von dem rosa angehauchten Blütentunnel. Ein weites Experimentierfeld.
Gruß Herbert
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Wildcat aufgeblüht
Moin Wolfgang,
der Fokuspunkt ist bei derart massiven Motiven immer eine Diskussion wert. Das macht Pflanzenfotografie oft etwas schwieriger, wie ich finde. Hier hätte man vielleicht versuchen können, eine SE vom Tropfen über die Blüte zu finden, das also Tropfen und Blütenspitzen in dieser Ebene liegen. Wie sähe dann aber der HG aus? Keine einfach Sache. Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen, ich selber hätte aber wohl die Blende etwas geschlossen und auf die Blütenspitze fokussiert.
Die Gestaltung selbst ist sehr schön. Der Ast kommt nun mal von der Seite. Die Wiederholungen im HG passen auf jeden Fall wunderbar in das Gesamtkonzept.
Farblich würde ich noch etwas wärmer abstimmen und insgesamt die Lichter und Tiefen bearbeiten, um etwas mehr Leuchtkraft ins Bild zu bekommen. Mir persönlich kommt es etwas trübe vor. Geschmackssache.
Die wilde Katze hast Du auf jeden Fall gut gezähmt und ansprechend dargestellt.
der Fokuspunkt ist bei derart massiven Motiven immer eine Diskussion wert. Das macht Pflanzenfotografie oft etwas schwieriger, wie ich finde. Hier hätte man vielleicht versuchen können, eine SE vom Tropfen über die Blüte zu finden, das also Tropfen und Blütenspitzen in dieser Ebene liegen. Wie sähe dann aber der HG aus? Keine einfach Sache. Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen, ich selber hätte aber wohl die Blende etwas geschlossen und auf die Blütenspitze fokussiert.
Die Gestaltung selbst ist sehr schön. Der Ast kommt nun mal von der Seite. Die Wiederholungen im HG passen auf jeden Fall wunderbar in das Gesamtkonzept.
Farblich würde ich noch etwas wärmer abstimmen und insgesamt die Lichter und Tiefen bearbeiten, um etwas mehr Leuchtkraft ins Bild zu bekommen. Mir persönlich kommt es etwas trübe vor. Geschmackssache.
Die wilde Katze hast Du auf jeden Fall gut gezähmt und ansprechend dargestellt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9629
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Wildcat aufgeblüht
Ave Wolfgang,
das sieht doch gleich viel klarer aus. Der Tropfen ist knackscharf was man aber von den Blättern nur bedingt sagen kann, da hätte ein Stack das gewünschte Ergebnis gebracht.
Gruß Erich
das sieht doch gleich viel klarer aus. Der Tropfen ist knackscharf was man aber von den Blättern nur bedingt sagen kann, da hätte ein Stack das gewünschte Ergebnis gebracht.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Wildcat aufgeblüht
Hallo Wolfgang,
sehe es wie Jean und Gabi.
Bin über die Fokuslegung nicht so glücklich.
Wenn die Weißen Blütenblätter in der Mitte unscharf sind,
kannst Du es mit einem kleinen scharfen Tropfen in diesem
konkreten Falle nicht zwingend rausreißen.

sehe es wie Jean und Gabi.
Bin über die Fokuslegung nicht so glücklich.
Wenn die Weißen Blütenblätter in der Mitte unscharf sind,
kannst Du es mit einem kleinen scharfen Tropfen in diesem
konkreten Falle nicht zwingend rausreißen.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Wildcat aufgeblüht
Hei Wolfgang,
mir gefällt diese Blüte so wie du sie gezeigt hast das mit dem Fokus
ist so eine Sache sicher ist es besser wenn der in der Mitte liegt.
Aber wenn du denn Tropfen auch scharf haben willst wird das nicht
gehen.
mir gefällt diese Blüte so wie du sie gezeigt hast das mit dem Fokus
ist so eine Sache sicher ist es besser wenn der in der Mitte liegt.
Aber wenn du denn Tropfen auch scharf haben willst wird das nicht
gehen.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Wildcat aufgeblüht
Hallo zusammen,
danke für die hilfreichen und zutreffenden Rückmeldungen. Je länger ich mir das Bild betrachte- ja, ihr habt recht.
Die Fokuslegung war hier nicht optimal. Auf die Blütenmitte wäre besser gewesen. Ich habe mich zu sehr von dem kleinen Tropfen hinreißen lassen, der es aber doch nicht so als Eyecatcher bringen konnte. Da hätte ich andere Bilder machen müssen wie Herbert vorgeschlagen hat. Leider habe ich kein Bild mit anderer Fokuslage gemacht.
Macht nichts, der Lernprozess geht weiter.
lg
Wolfgang
danke für die hilfreichen und zutreffenden Rückmeldungen. Je länger ich mir das Bild betrachte- ja, ihr habt recht.
Die Fokuslegung war hier nicht optimal. Auf die Blütenmitte wäre besser gewesen. Ich habe mich zu sehr von dem kleinen Tropfen hinreißen lassen, der es aber doch nicht so als Eyecatcher bringen konnte. Da hätte ich andere Bilder machen müssen wie Herbert vorgeschlagen hat. Leider habe ich kein Bild mit anderer Fokuslage gemacht.
Macht nichts, der Lernprozess geht weiter.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse