- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/13
ISO: 450
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2018
Region/Ort: Lillinghof
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - _DSC4908.jpg (401.54 KiB) 507 mal betrachtet
Mein erstes Foto hier im Forum
- senderline
- Fotograf/in
- Beiträge: 241
- Registriert: 19. Jul 2018, 17:46 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
- senderline
- Fotograf/in
- Beiträge: 241
- Registriert: 19. Jul 2018, 17:46 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Mein erstes Foto hier im Forum
Hallo an alle,
ich hab mich mal getraut und ein Foto hochgeladen.
Gruß Gerhard
ich hab mich mal getraut und ein Foto hochgeladen.
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Mein erstes Foto hier im Forum
Hallo Gerhard,
schön, daß Du den Mut gefunden hast. Wenn ich mir Dein Einstandsbild angucke, dann kann ich nur sagen: Du hättest nicht so lange warten sollen
Schön scharf, prima freigestellt, feine Farben. Was willst Du mehr? Herzlich Willkommen hier bei uns. Und lad ruhig noch weitere Fotos hoch
Gruß Herbert
schön, daß Du den Mut gefunden hast. Wenn ich mir Dein Einstandsbild angucke, dann kann ich nur sagen: Du hättest nicht so lange warten sollen

Schön scharf, prima freigestellt, feine Farben. Was willst Du mehr? Herzlich Willkommen hier bei uns. Und lad ruhig noch weitere Fotos hoch

Gruß Herbert
- senderline
- Fotograf/in
- Beiträge: 241
- Registriert: 19. Jul 2018, 17:46 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33996
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Mein erstes Foto hier im Forum
Herzlich willkommen, Gerhard.
Offenbar wohnst du ganz in meiner Nähe, wenn du in Lillinghof fotografierst.
Wenn du Lust hast, können wir uns mal treffen. In der aktuellen Hitzewelle aber pausiere ich lieber.
Schreib mir einfach mal eine Private Nachricht, wenn du Interesse hast.
Dein erstes Bild zeigt viele gute Ansätze.
Die Schärfe ist vorhanden, die BG ist stimmig, die Freistellung und der HG bestens.
Nur das Licht ist ziemlich hart, die Farben schon etwas zu warm.
Offenbar wohnst du ganz in meiner Nähe, wenn du in Lillinghof fotografierst.
Wenn du Lust hast, können wir uns mal treffen. In der aktuellen Hitzewelle aber pausiere ich lieber.
Schreib mir einfach mal eine Private Nachricht, wenn du Interesse hast.
Dein erstes Bild zeigt viele gute Ansätze.
Die Schärfe ist vorhanden, die BG ist stimmig, die Freistellung und der HG bestens.
Nur das Licht ist ziemlich hart, die Farben schon etwas zu warm.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Mein erstes Foto hier im Forum
Hallo Gerhard,
gut fotografiert.
Per EBV würde ich die Kontraste noch etwas minimieren
und über den Weißbildabgleich versuchen, die Tonwerte ins Histogramm
zu holen.
gut fotografiert.
Per EBV würde ich die Kontraste noch etwas minimieren
und über den Weißbildabgleich versuchen, die Tonwerte ins Histogramm
zu holen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11135
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Mein erstes Foto hier im Forum
Hallo Gerhard,
zuerst willkommen hier im Forum ! Und ich kann dir versichern mein Premierenbild hier im Forum hat nicht so gut ausgesehen wie deines.
Ich finde auch da sieht schon vieles sehr gut aus ! Und für eine Freihandaufnahme ist das ein sehr schönes Ergebnis.
Ja das Licht ist ein wenig hart aber sonst ein feines Bild.
lg
Karl
zuerst willkommen hier im Forum ! Und ich kann dir versichern mein Premierenbild hier im Forum hat nicht so gut ausgesehen wie deines.
Ich finde auch da sieht schon vieles sehr gut aus ! Und für eine Freihandaufnahme ist das ein sehr schönes Ergebnis.
Ja das Licht ist ein wenig hart aber sonst ein feines Bild.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- senderline
- Fotograf/in
- Beiträge: 241
- Registriert: 19. Jul 2018, 17:46 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Mein erstes Foto hier im Forum
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Gerhard,
gut fotografiert.
Per EBV würde ich die Kontraste noch etwas minimieren
und über den Weißbildabgleich versuchen, die Tonwerte ins Histogramm
zu holen.
Hallo Werner,
ich bearbeite in Lightroom.
Schaue aber nicht nach Histogramm, sondern nur nach Auge ob mir das Bild gefällt oder nicht.
Gruß Gerhard
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Mein erstes Foto hier im Forum
Moin Gerhard,
das ist ja ein sehr schöner Einstand. Ein Klassiker mit schönem HG und durchdachter Gestaltung.
Günstiger ist das Licht sicher morgens und abends. Man sieht Deinem Bild, vor allem auf den Blüten der Skabiose, das direkte Sonnenlicht an. Der Falter ist zwar auch etwas kontrastreicher, aber das fällt nicht so auf.
Der Fokus sass schon sehr gut, die Ausrichtung war aber nicht 100%ig. Die obere Flügelkante hat es nicht mehr in die SE geschafft. Das ist aber nur Übungssache und selbst bei den Profis klappt es nicht immer bei jedem Bild.
das ist ja ein sehr schöner Einstand. Ein Klassiker mit schönem HG und durchdachter Gestaltung.
Günstiger ist das Licht sicher morgens und abends. Man sieht Deinem Bild, vor allem auf den Blüten der Skabiose, das direkte Sonnenlicht an. Der Falter ist zwar auch etwas kontrastreicher, aber das fällt nicht so auf.
Der Fokus sass schon sehr gut, die Ausrichtung war aber nicht 100%ig. Die obere Flügelkante hat es nicht mehr in die SE geschafft. Das ist aber nur Übungssache und selbst bei den Profis klappt es nicht immer bei jedem Bild.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Mein erstes Foto hier im Forum
Hallo Gerhard,
auch von mir ein herzliches Willkommen. An Deinem Bild sieht man, das Du die technische Umsetzung beherrschst. Auch die BG gefällt mir. Das Licht ist zwar sehr hart, aber alles andere sieht gut aus.
auch von mir ein herzliches Willkommen. An Deinem Bild sieht man, das Du die technische Umsetzung beherrschst. Auch die BG gefällt mir. Das Licht ist zwar sehr hart, aber alles andere sieht gut aus.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer