Katharina hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Werner,
wenn man mit höherem ISO-Wert arbeitet. Auch wenn ich es für Doku-Bilder nicht nötig fand, hat der Tipp meine Variationsmöglichkeiten erweitert, da mir das vorher nicht bewusst war. Nur deshalb schreibe ich es hier auf; vielleicht ist es für andere auch hilfreich. Dabei mildert sich hartes Licht und manches wird auch plastischer. Weicheres Licht lässt sich auch mit Diffuser ggf. erzeugen, der vor den Blitz gesetzt wird, wenn es gewünscht wird.
Liebe Grüße Katharina
Hallo Katharina,
besten Dank für deine Info, welche ich aber ergänzen möchte:
- Blitz in klassischer Zange mit zwei Softboxen 40x40 cm eingesetzt (unter Berücksichtigung der Motivgröße wären dies Softboxen im Portraitstudie von über 3 Meter)
- der schwarze Hintergrund war so gewollt, um sich auf das wesentliche (Wegerich) zu konzentrieren (mein Motto alles unnötige lenkt ab)
- bei diesem Bild wäre ein hochsetzen der ISO nicht von Vorteil, weil es nur das Rauschen erhöht.
Zum aufhellen des Hintergrund gäbe es bessere Wege
1) Verschlusszeit erhöhen (Foto steht ja auf Stativ/Erdnagel
2) Blende reduzieren (ist noch genug Luft zu einer kleineren Blendenzahl, da es ein Steck war ist auch die Tiefenschärfe nicht so wichtig, einfach einige Aufnahmen mehr machen, würde sogar die Auflösung fördern)
3) Hintergrund mit Blitzlicht ausleuchten
Gruß Werner