Meine helle Freude...

Ephemera glaucops

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Meine helle Freude...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Sep 2018, 15:34

... hatte ich gestern, als ich mit Frank (frala) mal wieder das Moor unsicher machen durfte. Wir fanden einige dieser wunderschönen hellen Eintagsfliegen, die ich schon länger nicht mehr vor der Linse hatte. In Hörweite fand hinter ein paar Büschen offenbar ein Erotik- Shooting eines anderen Fotografen statt, sodass ich mir ein paar professionelle Anweisungen an das Model abschauen konnte. :lol:
Hat amS ganz gut geklappt. :) Vielleicht kann mir ein ETF- Experte die Bestimmung als Ephemera glaucops bestätigen?

Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/13
ISO: 160
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Uniloc MASYSP1600/ RRS BH55
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2018
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Torfmoor
Artenname: Ephemera glaucops
kNB, da Ansitz geklammert
sonstiges:
20180901-IMG_9875-b.jpg (350.32 KiB) 484 mal betrachtet
20180901-IMG_9875-b.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Meine helle Freude...

Beitragvon Harmonie » 2. Sep 2018, 16:08

Hallo Carsten,

wirkt fast wie ein Albino.
Habe ich noch nie gesehen.
Ein Bild, bei dem man fast - aber nur fast - eine Sonnenbrille braucht.
Top Schärfe.
Den HG finde ich etwas trist aber passend für die Farbe der ETF.
Trotzdem dürfte der HG für mich farblich etwas mehr bieten.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Meine helle Freude...

Beitragvon Corela » 2. Sep 2018, 16:15

Hallo Carsten,

die kenne ich überhaupt nicht und zu dieser Zeit :shock:
Diese helle Ausarbeitung passt sehr gut zu diesem durchscheinend zarten Wesen,
gefällt mir rundum sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60125
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Meine helle Freude...

Beitragvon piper » 2. Sep 2018, 17:02

Hallo Carsten,

diese Art habe ich noch nicht gesehen.
Ist ja nicht einfach zu belichten. Ich weiß nicht, ob man auf dem
Körper noch ein paar Details rauskitzeln könnte.
Das Posen hat sie aber auf jeden fall gut drauf. :-)
Deine Freude kann ich gut nachvollziehen und Dir ist ein schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24447
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Meine helle Freude...

Beitragvon Enrico » 2. Sep 2018, 17:34

Hallo Carsten,

ein spannendes Makro.

Die Farbgebung von Insekt und Umfeld ist gewöhnungsbedürftig.

Habe ich so noch nicht gesehen.

Gefällt mir aber !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Meine helle Freude...

Beitragvon caesch1 » 2. Sep 2018, 18:01

Hallo Carsten,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser tollen, zierlichen Fliege in guter Schärfe, tollen Farben.
Die Foto wirkt sehr zart, der HG ist immer noch leicht farblich strukturiert. und obwohl hell ausgearbeitet,
hat sie keine Ueberstrahlungen nach Histogramm. Mir gefällt die Foto überaus gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Meine helle Freude...

Beitragvon Nikonudo » 2. Sep 2018, 18:12

Hallo Carsten,

die Bildgestaltung ist gut. Mich stört nur etwas die helle Ausführung.
Das ist aber nur meine Meinung.


LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9185
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Meine helle Freude...

Beitragvon frank66 » 2. Sep 2018, 18:56

Hallo Carsten,

ja, das war in vielerlei Hinsicht ein interessanter Morgen. Wie ich sehe hast du das neu
gelernte auch gleich mit deinen Model umgesetzt , hat sich sichtlich gelohnt. Diese hübschen
ETF sind jedesmal etwas besonderes und diese hast du wie immer 1a abgelichtet.Wenn ich mir
so die Belichtungszeit ansehe frage ich mich wie du den Wind abgestellt hast. Saubere Arbeit.

PS.: Das mit dem frala ist im anderen Forum, hier passt der frank66 besser.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Meine helle Freude...

Beitragvon Manni » 2. Sep 2018, 19:11

Hallo Carsten

Eine ETF um diese Jahreszeit ist mir ja ganz was neues,
Sachen gibt es,Natur eben.. :DH:
Du warst sauber ausgerichtet und die Schärfe überzeugt mich auch,
nur ich hätte das Bild farblich anders ausgearbeitet,siehe Bild.

WB auf Auto gestellt,30 % schwarz hinzu gefügt,das wars.. :-)
so kommen die Details einfach besser rüber.

Kamera: Olympus OMD E-M10-MK II und EM-1 MK I
Objektiv: SMC-Pentax 120 mm Makro ( 1:1 / MFT Zuiko ED 30 mm Makro ( 1,25:1 ) / FT-Zuiko 50 mm Makro ( 1: 2 )
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik Pro 700 DX
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20180901-IMG_9875-b.jpg (379.53 KiB) 411 mal betrachtet
20180901-IMG_9875-b.jpg
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39665
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Meine helle Freude...

Beitragvon rincewind » 2. Sep 2018, 22:32

Hallo Carsten,

Diese helle Variante kannte ich noch nicht. Sieht in der hellen Ausarbeitung sehr stylish aus.
Aber auch der Variante von Manni kann ich etwas abgewinnen.
Hier ist noch besser sichtbar wie gut die BQ ist.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“