Hallo Katharina,
Was die Bilder betrifft, die sind für eine Doku sehr gut geeignet.
Die textlichen Infos sind einfach super. Umfassen, kompetent und dazu noch gut zu lesen.
LG Silvio
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39642
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in

- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Hallo Katharina,
vielen Dank für die sehr gut aufbereiteten Informationen.
Habe sie mit großem Gewinn gelesen.
Die Bilder sind genau richtig.
vielen Dank für die sehr gut aufbereiteten Informationen.
Habe sie mit großem Gewinn gelesen.
Die Bilder sind genau richtig.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- kabefa
- Fotograf/in

- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Hallo Katharina...
solche Infos sind nicht nur hochinteressant sondern könnten auch mal extrem wichtig sein.
Die Bilder sind dazu sehr hilfreich... denn was nützen alle Informationen wenn man die Pflanze nicht bestimmen kann.
Ich habe sie noch nie gesehen und wüsste auch nicht wo die schlussendlich wachsen.
Die Wirkung von Rizinusöl hingegen ist mir bekannt.
Danke für deine äusserst wertvollen Infos!
LG Karin
solche Infos sind nicht nur hochinteressant sondern könnten auch mal extrem wichtig sein.
Die Bilder sind dazu sehr hilfreich... denn was nützen alle Informationen wenn man die Pflanze nicht bestimmen kann.
Ich habe sie noch nie gesehen und wüsste auch nicht wo die schlussendlich wachsen.
Die Wirkung von Rizinusöl hingegen ist mir bekannt.
Danke für deine äusserst wertvollen Infos!
LG Karin
Never give up... 
- kabefa
- Fotograf/in

- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Katharina hat geschrieben:Quelltext des Beitragskabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Katharina...
Ich habe sie noch nie gesehen und wüsste auch nicht wo die schlussendlich wachsen.
LG Karin
Hallo Karin,
die Pflanze ist zwar in Afrika beheimatet, wird hier in Gärten aber als Zierpflanze angebaut.
Ich vergaß zu schreiben, wo man sie hier findet.
In Gießen befanden sich diese Pflanzen vor einiger Zeit in den Kübeln in der Fußgängerzone - leider auch in unmittelbarer Nähe eines Spielplatzes im Stadtzentrum. Man kann in solch einem Fall das Bauamt (zumindest ist das die richtige Stelle in Hessen) anrufen und dort darum bitten, dass die Pflanze spätestens zur Zeit der Fruchtöffnung entfernt wird, damit sich Kinder an den Samen nicht vergiften.
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katharina...
in Kübeln in einer Fussgängerzone... wie fahrlässig ist das denn!
Hofffen wir dass dort jemand an richtiger Stelle informiert.
LG Karin
Never give up... 
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71641
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Hallo, Katharina,
vielen Dank für diese sehr informative und mit aussagekräftigen Bildern
versehene Doku zur Giftpflanze des Jahres 2017. Habe ich sehr
gerne gelesen und angeschaut!
vielen Dank für diese sehr informative und mit aussagekräftigen Bildern
versehene Doku zur Giftpflanze des Jahres 2017. Habe ich sehr
gerne gelesen und angeschaut!
Liebe Grüße Gabi
- makrolino
- Fotograf/in

- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Hallo Katharina,
super - vielen Dank !!
Das ist eine sehr ausführliche und informative Doku
und die Bilder zeigen sowohl die Pflanze als auch
die weibliche Blüte sehr anschaulich. Da hast du dir
echt viel Arbeit gemacht.
Liebe Grüße,
Inka
super - vielen Dank !!
Das ist eine sehr ausführliche und informative Doku
und die Bilder zeigen sowohl die Pflanze als auch
die weibliche Blüte sehr anschaulich. Da hast du dir
echt viel Arbeit gemacht.
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
-
ji-em
- Fotograf/in

- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Hallo Katharina,
Welch ein interessanter Beitrag !
Sehr informativ ... mit zwei sehr geeignete Bilder.
Ja, das zweite ist etwas hell geraten ... aber das ist Peanuts.
An sich, ist das Bild sehr gut.
Weiss du zufällig, ob Tiere diese Pflanze spontan (ohne Zwang) verzehren wurden ?
Ich habe oft gehört, dass das Pflanzen von Euphorbia, Mäuseschäden im Garten verhindern sollte ???
Lieber Gruss,
Jean
Welch ein interessanter Beitrag !
Sehr informativ ... mit zwei sehr geeignete Bilder.
Ja, das zweite ist etwas hell geraten ... aber das ist Peanuts.
An sich, ist das Bild sehr gut.
Weiss du zufällig, ob Tiere diese Pflanze spontan (ohne Zwang) verzehren wurden ?
Ich habe oft gehört, dass das Pflanzen von Euphorbia, Mäuseschäden im Garten verhindern sollte ???
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Hallo Katharina,
vielen Dank für diesen informativen Beitrag.
Auch die Bilder hast du genau passend ausgesucht.
In Sachen Giftpflanzen an öffentlichen Orten wie z.B. Kinderspielplätzen kann ich ein Lied singen.
Deinen Beitrag habe ich in der Natur des Jahres 2018 verlinkt.
vielen Dank für diesen informativen Beitrag.
Auch die Bilder hast du genau passend ausgesucht.
In Sachen Giftpflanzen an öffentlichen Orten wie z.B. Kinderspielplätzen kann ich ein Lied singen.
Deinen Beitrag habe ich in der Natur des Jahres 2018 verlinkt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- wolfdegen
- Fotograf/in

- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Giftpflanze des Jahres 2018 Rizinus-Pflanze
Hallo Katharina,
Danke für diese umfangreiche Erklärung und Dokumentation.
Ich habe sie mit großem Interesse gelesen. Spannend und sehr informativ.
Eine tolle Bereicherung für dieses Unterforum.
Herzlichen Gruß Wolfgang
Danke für diese umfangreiche Erklärung und Dokumentation.
Ich habe sie mit großem Interesse gelesen. Spannend und sehr informativ.
Eine tolle Bereicherung für dieses Unterforum.
Herzlichen Gruß Wolfgang
