
Wer bin ich?
- Dagmar E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 315
- Registriert: 25. Mär 2007, 14:40 alle Bilder
- Vorname: Dagmar
Wer bin ich?
Dieser kleine Käfer lachte mich letztens beim Festplattendurchstöbern an und ich dachte, er macht sich hier sicher gut und ganz sicher gibt es hier auch jemanden, der ihm (s)einen Namen geben kann 

- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 30D
Objektiv: Canon EF100 1/2.8 USM Makro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht (sonniger Spätnachmittag)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2007
Region/Ort: Berlin-Mahlsdorf
vorgefundener Lebensraum: Garten eines EFH
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_6415.jpg (495.73 KiB) 570 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 30D
-
- Kamera: Canon EOS 30D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht (sonniger Spätnachmittag)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2007
Region/Ort: Berlin-Mahlsdorf
vorgefundener Lebensraum: Garten eines EFH
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_6426.jpg (375.75 KiB) 570 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 30D
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wer bin ich?
Hallo Dagmar,
der "Käfer" ist eine Wanze.
War die wirklich so lila?? Was die genaue Bestimmung angeht,
muss ich passen. So eine habe ich auch noch nicht gesehen.
Auf jeden Fall hast Du sie schön erwischt. Bei beiden hätte ich sie
mit einem leichten Linksschwenk noch versucht aus der Mitte zu bekommen.
Gut gefällt mir die Lichtführung. Die gelben Blütenblätter haben noch eine
schöne Zeichnung.
der "Käfer" ist eine Wanze.

War die wirklich so lila?? Was die genaue Bestimmung angeht,
muss ich passen. So eine habe ich auch noch nicht gesehen.
Auf jeden Fall hast Du sie schön erwischt. Bei beiden hätte ich sie
mit einem leichten Linksschwenk noch versucht aus der Mitte zu bekommen.
Gut gefällt mir die Lichtführung. Die gelben Blütenblätter haben noch eine
schöne Zeichnung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Wer bin ich?
Hi Dagmar
Ja, das ist eine Wanze, so eine hab ich auch schon einige male gesehen, aber
ihren Namen kenne ich leider nicht.
Die Farben stimmen nicht ganz, etwas zuviel Lila ist im Bild.
Der Rest passt meiner Meinung nach aber bestens.
VG Harald
Ja, das ist eine Wanze, so eine hab ich auch schon einige male gesehen, aber
ihren Namen kenne ich leider nicht.
Die Farben stimmen nicht ganz, etwas zuviel Lila ist im Bild.
Der Rest passt meiner Meinung nach aber bestens.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Wer bin ich?
Moin Dagmar,
ja, wie schon gesagt, es ist eine Wanze, kein Käfer. Die Farben sind ungewöhnlich, aber abgesehen von dem unüblichen Farbton müsste es eine Larve der Beerenwanze sein.
Die Perspektive im ersten finde ich ganz nett, mit dem "Korbboden" der Blüte im Hintergrund. Ich hätte die Szene dann nur weiter nach rechts gerückt. Die Schärfe hast du in beiden Aufnahmen ganz gut hinbekommen.
Liebe Grüße
Aj
ja, wie schon gesagt, es ist eine Wanze, kein Käfer. Die Farben sind ungewöhnlich, aber abgesehen von dem unüblichen Farbton müsste es eine Larve der Beerenwanze sein.
Die Perspektive im ersten finde ich ganz nett, mit dem "Korbboden" der Blüte im Hintergrund. Ich hätte die Szene dann nur weiter nach rechts gerückt. Die Schärfe hast du in beiden Aufnahmen ganz gut hinbekommen.
Liebe Grüße
Aj
Zuletzt geändert von Ajott am 21. Okt 2018, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Wer bin ich?
Moin Dagmar,
Wanzen sind nicht einfach abzulichten und du hast in beiden Bildern sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch wenn sie jeweils etwas mittig sitzt, ist die BG gut gelöst in beiden Bildern.
Kann sich sehen lassen.
lg
Wolfgang
Wanzen sind nicht einfach abzulichten und du hast in beiden Bildern sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch wenn sie jeweils etwas mittig sitzt, ist die BG gut gelöst in beiden Bildern.
Kann sich sehen lassen.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wer bin ich?
Hallo Dagmar,
Die Farbgebung ist wirklich sehr ungewöhnlich für diese Wanze.
Würde mich interessieren woran das liegt. Aber auch der Gelbton erscheint mir
nicht ganz stimmig. Die Perspktive im ersten Bild gefällt mir. Bei beiden Bildern
könnte imA noch ein wenig mehr Platz in Blickrichtung sein.
LG Silvio
Die Farbgebung ist wirklich sehr ungewöhnlich für diese Wanze.
Würde mich interessieren woran das liegt. Aber auch der Gelbton erscheint mir
nicht ganz stimmig. Die Perspktive im ersten Bild gefällt mir. Bei beiden Bildern
könnte imA noch ein wenig mehr Platz in Blickrichtung sein.
LG Silvio
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Wer bin ich?
Hallo Dagmar,
diese Wanzen trafen sich noch vor einigen Tagen in massen
bei uns auf dem Grundstück und leider auch im Haus.
Das Lila auf der Wanze paßt allerdings gar nicht. Ist aber für die EBV kein Problem.
Bei der guten Schärfe, die du in beiden Aufnahme erreicht hast, lohnt sich ein Nacharbeiten
auf jeden Fall.
Da du die Bilder beschnitten hast, versuch doch einmal einen anderen Beschnitt zu wählen,
um die Wanze aus der Mitte herauszunehmen.
LG
Christine
diese Wanzen trafen sich noch vor einigen Tagen in massen
bei uns auf dem Grundstück und leider auch im Haus.
Das Lila auf der Wanze paßt allerdings gar nicht. Ist aber für die EBV kein Problem.
Bei der guten Schärfe, die du in beiden Aufnahme erreicht hast, lohnt sich ein Nacharbeiten
auf jeden Fall.
Da du die Bilder beschnitten hast, versuch doch einmal einen anderen Beschnitt zu wählen,
um die Wanze aus der Mitte herauszunehmen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Dagmar E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 315
- Registriert: 25. Mär 2007, 14:40 alle Bilder
- Vorname: Dagmar
Wer bin ich?
Hallo zusammen, danke für Eure Rückmeldungen, ich setze mich nochmal dran
und versuche einen etwas anderen Schnitt und eine Reduzierung der Magentatöne.
Wobei das gelb realistisch ist, die Blüten haben tatsächlich diese Farbe.
LG Dagmar
____________________________________________________________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)
und versuche einen etwas anderen Schnitt und eine Reduzierung der Magentatöne.
Wobei das gelb realistisch ist, die Blüten haben tatsächlich diese Farbe.
LG Dagmar
____________________________________________________________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8375
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Wer bin ich?
Hallo Dagmar,
das dürfte eine Larve der Beerenwanze Dolycoris baccarum im 5.Stadium sein.
Die haben diese Häärchen und oft schon eine leichte Tönung in Richtung erwachsen Beerenwanze.
Hier hat sich die Farbe etwas verirrt. Ansonsten hast du sie prima erwischt.
L.G. Astrid
L.G.
das dürfte eine Larve der Beerenwanze Dolycoris baccarum im 5.Stadium sein.
Die haben diese Häärchen und oft schon eine leichte Tönung in Richtung erwachsen Beerenwanze.
Hier hat sich die Farbe etwas verirrt. Ansonsten hast du sie prima erwischt.
L.G. Astrid
L.G.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Wer bin ich?
Hallo Dagmar,
die Schärfe stimmt und die Gestaltung finde
ich auch ansprechend.
Macht man das Bild in Photoshop auf,
dann sieht das Histogramm sehr merkwürdig aus.
Mit der Farbgebung und den Kontrasten ist etwas
schief gelaufen.
Hast Du das RAW noch, dann könnte man sich dran versuchen.
die Schärfe stimmt und die Gestaltung finde
ich auch ansprechend.
Macht man das Bild in Photoshop auf,
dann sieht das Histogramm sehr merkwürdig aus.
Mit der Farbgebung und den Kontrasten ist etwas
schief gelaufen.
Hast Du das RAW noch, dann könnte man sich dran versuchen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.