Eine Schlehe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eine Schlehe

Beitragvon Il-as » 11. Nov 2018, 00:28

Zum Sonntag ein etwas anderes Makro. Solche einfachen Motive mag ich auch gerne. Dieses Jahr sind die Schlehen leider fast überall klein. Nach dem ersten richtige Frost pflücke ich sonst immer gerne welche um Likör zu machen. Bei diesen kleinen Dingern ist es mir zu mühsam.
Schade :cray: der Likör ist so lecker.

Für ein Makro taugen sie aber noch.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und danke für all die netten Kommentare. :admin:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%/14%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.11.2018
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Prunus spinosa
NB
sonstiges:
schlehe.jpg (426.8 KiB) 398 mal betrachtet
schlehe.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 11. Nov 2018, 00:35, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Eine Schlehe

Beitragvon JürgenG » 11. Nov 2018, 06:54

Komisch, bie uns hängen sie prall und drall!

Sieht unserem Planete ähnlich, nur die Kontinente fehlen, schön!

Jürgen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Eine Schlehe

Beitragvon ji-em » 11. Nov 2018, 07:44

Hallo Astrid,

Sitzt ! ... oder eher hängt ... aber das Bild sitzt ! :D

Ja, ich mag auch solche Bilder.
Die schöne Farbe hast du gut eingefangen.
Das Chaos der stachelige Aeste ... der Leerraum ... sehr schön.
Unten ist es bisschen knapp mit das Ende vom kleiner Ast ...
aber solche Motive im Chaos sind immer sehr schwierig perfekt im Rahmen zu bringen,
erst recht Freihand.

Schöner Sonntag !

Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59563
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Schlehe

Beitragvon piper » 11. Nov 2018, 09:27

Hallo Astrid,

das leuchtende Blau fällt sofort ins Auge und gefällt mir sehr gut.
Gestalterisch war das nicht leicht zu lösen. Oben könnte vielleicht noch ein mm
mehr dran sein, aber ansonsten hast Du das gut gelöst. Auch der SV auf der
Schlehe gefällt mir gut. Dein Bild beweist, dass man auch im Spätherbst
noch schöne Motive findet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eine Schlehe

Beitragvon Il-as » 11. Nov 2018, 10:10

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Unten ist es bisschen knapp mit das Ende vom kleiner Ast .

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Oben könnte vielleicht noch ein mm
mehr dran sein,


Hallo zusammen,

ein mm geht oben und unten noch. Ich habe hier über ein anderes Programm etwas anders zugeschnitten.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.11.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
schlehe_1-2.jpg (421.57 KiB) 361 mal betrachtet
schlehe_1-2.jpg
Links und unten kann ich nicht mehr dazugeben, da ist Bildrand.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 11. Nov 2018, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Eine Schlehe

Beitragvon ji-em » 11. Nov 2018, 10:17

Hallo Astrid,

1. ich finde es so besser !
2. im PS ... sogar in PSElements, kannst du Bilder verbreitern ... insofern, es um unscharfe Zonen geht.
Das wäre hier in 3 Klicks gemacht ... Unten wie Links. Rechts ging vermutlich auch noch ...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eine Schlehe

Beitragvon Il-as » 11. Nov 2018, 10:30

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
im PS ... sogar in PSElements, kannst du Bilder verbreitern


Hallo Jean,

ich arbeite seit kurzem mit Capture one pro 11. Bild beschneiden geht da super einfach. Nur ob es auch mit unterschiedlichen Abmessungen an den Seiten funktioniert, weiß ich noch nicht . Verbreitern???....keine Ahnung, ob das geht weiß ich auch noch nicht. Ich muss da noch viel lernen und üben.
Mein altes Postshop lightroom 3 kann da sehr wenig.

Rechts habe ich mehr beschnitten, da mir die Schlehe sonst zu sehr in die Mitte kommt.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 11. Nov 2018, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59563
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Schlehe

Beitragvon piper » 11. Nov 2018, 10:59

Hallo Astrid,

so passt es besser. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eine Schlehe

Beitragvon schaubinio » 11. Nov 2018, 19:07

Hallo Astrid, die neue Version passt besser. :ok:
Schade finde ich den hellen Streifen im Hintergrund.

Da hätte ich wahrscheinlich bereits vor Ort etwas
unternommen. :DD

Ansonsten ein schönes Herbstmotiv :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eine Schlehe

Beitragvon Il-as » 11. Nov 2018, 19:53

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schade finde ich den hellen Streifen im Hintergrund.


Hallo Stefan,

dann tue ich auch noch was du sagst und mache den Streifen weg. :yes4: Ihr seid aber auch pingelig.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.11.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
schlehe.jpg (67.21 KiB) 312 mal betrachtet
schlehe.jpg


Das wegmachen ging ganz einfach. Schon wieder was ausprobiert und gelernt. :dance3:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“