Hallo Flo,
erstmal noch besten Dank für deine Mühen und diese
sehr gelungene Doku. Wie so oft lernt man nie aus
und auch hier habe ich wieder eine Menge dazugelernt.
Die Karte passt, da treibe ich mich auch von Zeit zu Zeit rum!!
LG frank
			
									
									Orchidee des Jahres 2019
- 
				frank66
- Fotograf/in 
- Beiträge: 9185
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Orchidee des Jahres 2019
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
						frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew 
- Beiträge: 60072
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Orchidee des Jahres 2019
Hallo Flo 
eine sehr schöne und interessante Doku.
Muss ein tolles revier sein.
Vielen dank dafür.
			
									
									eine sehr schöne und interessante Doku.
Muss ein tolles revier sein.
Vielen dank dafür.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
						Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team 
- Beiträge: 39629
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Orchidee des Jahres 2019
Hallo Flo,
Bei uns gibt es recht große Vorkommen. Deine informative, unfangreiche und gut gemachte Doku motiviert mich sie in diesem Jahr einmal wieder aufzusuchen.
LG Silvio
			
									
									
						Bei uns gibt es recht große Vorkommen. Deine informative, unfangreiche und gut gemachte Doku motiviert mich sie in diesem Jahr einmal wieder aufzusuchen.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew 
- Beiträge: 36486
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Orchidee des Jahres 2019
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Flo
Stefan wohnt aber im Rhein Main Gebiet.
Weißt du da mehr standortmäßig???
Gruss
Otto
Hallo Otto, ich muss Dich da leider enttäuschen
 
 Auch ich fahre jedes Jahr um die gleiche Zeit Anfang/Mitte
Mai ins Meißner-Land.
Keines meiner Dreizahnigen entstammt dem Rhein-Main-Gebiet
 
 Also musst Du dorthin, wo Flo seine Angaben macht, Nordhessen und Thüringen.
Rund um den Meißner gibt es viele ausgewiesene Standorte.
Dazu zählt das Bühlchen, ein Naturschutzgebiet das man bequem googeln kann. Dort kann man über angelegte Pfade verschiedene
Orchideenarten finden.
Meine Bilder stammen überwiegend von dort und von Frankenhausen, wo es eine Wachholderheide gibt.
Flo, eine klasse Doku, die keine Wünsche offen lässt
 
  
L.g Stefan, der mit dem  -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
						Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- schaubinio
- Makro Crew 
- Beiträge: 36486
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Orchidee des Jahres 2019
Hallo Flo, ich wohne zwar nicht ganz so um die Ecke, nehme aber Deine Einladung zur Bildergänzung gerne an.
Es ehrt mich einem solchen Orchideenspezialisten unter die Arme greifen zu dürfen 
 
Hier eine rosa Variante
							Es ehrt mich einem solchen Orchideenspezialisten unter die Arme greifen zu dürfen
 
 Hier eine rosa Variante

- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 60D		  
 Objektiv: 150mm
 Belichtungszeit: 1/30s
 Blende: f/3.2
 ISO: 200
 Beleuchtung:
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
 Stativ: Bohnensack
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 14.05.2018
 Region/Ort:
 vorgefundener Lebensraum:Wachholderheide
 Artenname: dreijähriges Knabenkraut
 kNB
 sonstiges:
- Dreizahniges Knabenkraut Kopie.jpg (431.27 KiB) 759 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 60D		  
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 70D		  
 Objektiv: 150mm
 Belichtungszeit: 1/250s
 Blende: f/2.8
 ISO: 320
 Beleuchtung:
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
 Stativ: Manfrotto Stativ,Bohnensack
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 25.05.2017
 Region/Ort:
 vorgefundener Lebensraum:
 Artenname:
 NB
 sonstiges:
- rtt Kopie-1.jpg (344.67 KiB) 755 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 70D		  
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 60D		  
 Objektiv: 150mm
 Belichtungszeit: 1/200s
 Blende: f/3.5
 ISO: 160
 Beleuchtung: ML.
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
 Stativ: Manfrotto Stativ,Bohnensack
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 11.05.2018
 Region/Ort:
 vorgefundener Lebensraum: Heide
 Artenname: dreizahniges Knabenkraut
 NB
 sonstiges:
- Das letzte Einhorn Kopie.jpg (448.38 KiB) 755 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 60D		  
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 70D		  
 Objektiv: 150mm
 Belichtungszeit: 1/320s
 Blende: f/3.2
 ISO: 320
 Beleuchtung: TL.
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
 Stativ: Bohnensack
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 25.05.2017
 Region/Ort:
 vorgefundener Lebensraum: Wachholderheide
 Artenname: dreizahniges Knabenkraut
 NB
 sonstiges:
- üä Kopie.jpg (400.97 KiB) 754 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 70D		  
					Zuletzt geändert von schaubinio am 24. Feb 2019, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									L.g Stefan, der mit dem  -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
						Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- schaubinio
- Makro Crew 
- Beiträge: 36486
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Orchidee des Jahres 2019
Und noch ein paar ...
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 60D		  
 Objektiv: 150mm
 Belichtungszeit: 1/100s
 Blende: f/3.5
 ISO: 160
 Beleuchtung: AL.
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
 Stativ: Bohnensack
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 11.05.2018
 Region/Ort: Oberhessen
 vorgefundener Lebensraum: W.H
 Artenname: dreizahniges Knabenkraut
 NB
 sonstiges:
- or Kopie.jpg (452.92 KiB) 753 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 60D		  
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 60D		  
 Objektiv: 150mm
 Belichtungszeit: 1/30s
 Blende: f/3.2
 ISO: 200
 Beleuchtung: AL.
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
 Stativ: Bohnensack
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 14.05.2018
 Region/Ort: Oberhessen
 vorgefundener Lebensraum: W.H
 Artenname: dreizahniges Knabenkraut
 NB
 sonstiges:
- eee Kopie.jpg (464.61 KiB) 753 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 60D		  
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 70D		  
 Objektiv: 150mm
 Belichtungszeit: 1/160s
 Blende: f/3.2
 ISO: 320
 Beleuchtung:
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
 Stativ: Manfrotto Stativ,Bohnensack
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 25.05.2017
 Region/Ort:
 vorgefundener Lebensraum:
 Artenname:
 kNB
 sonstiges:
- iu Kopie.jpg (427.38 KiB) 748 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 70D		  
					Zuletzt geändert von schaubinio am 24. Feb 2019, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									L.g Stefan, der mit dem  -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
						Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- derflo
- Artenkenntnis Crew 
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Orchidee des Jahres 2019
Lieber Stefan,
vielen Dank für die ganz wunderbaren Ergänzungen. Alle Bilder tragen Deine unverkennbare Handschrift. Im Besonderen gefällt das mit der Langhornbiene ... ein echter Knaller!
Vielen Dank
Flo
			
									
									vielen Dank für die ganz wunderbaren Ergänzungen. Alle Bilder tragen Deine unverkennbare Handschrift. Im Besonderen gefällt das mit der Langhornbiene ... ein echter Knaller!
Vielen Dank
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
						Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
- schaubinio
- Makro Crew 
- Beiträge: 36486
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Orchidee des Jahres 2019
derflo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Lieber Stefan,
vielen Dank für die ganz wunderbaren Ergänzungen. Alle Bilder tragen Deine unverkennbare Handschrift. Im Besonderen gefällt das mit der Langhornbiene ... ein echter Knaller!
Vielen Dank
Flo
Hallo Flo, ich hab zu danken.
 
 Im Mai fahre ich wieder nach Kammerbach.
Mal sehen was ich da noch an Orchies beitragen kann.

L.g Stefan, der mit dem  -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
						Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- lincoln-avatar
- Fotograf/in 
- Beiträge: 1175
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Orchidee des Jahres 2019
Hallo Flo,
du hast eine sehr interessante Dokumentation zur Orchidee des Jahres gemacht.
Vielen Dank.
Ich werde diese zum Anlaß nehmen und dieses Jahr mal schauen, dass ich ein paar Pflanzen vom Dreizähnigen Knabenkraut auf meinen Chip speicher kann.
Gruß Bernd
			
									
									
						du hast eine sehr interessante Dokumentation zur Orchidee des Jahres gemacht.
Vielen Dank.
Ich werde diese zum Anlaß nehmen und dieses Jahr mal schauen, dass ich ein paar Pflanzen vom Dreizähnigen Knabenkraut auf meinen Chip speicher kann.
Gruß Bernd
- hawisa
- Artenkenntnis Crew 
- Beiträge: 10541
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Orchidee des Jahres 2019
Hallo Flo,
da hast du einen sehr guten Artikel verfasst.
Der Steckbrief ist sehr informativ.
Klasse natürlich auch die Bilder.
Gut, dass du die Habitatbilder mit dazugestellt hast.
Ist für mich immer interessant zu sehen. wo sie wachsen.
 
			
									
									da hast du einen sehr guten Artikel verfasst.
Der Steckbrief ist sehr informativ.
Klasse natürlich auch die Bilder.
Gut, dass du die Habitatbilder mit dazugestellt hast.
Ist für mich immer interessant zu sehen. wo sie wachsen.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
						Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.






