heute zeige ich euch die grüne Gottesanbeterin. Wir hatten das Glück, dieses Jahr beide Varianten finden zu können. Im Ginster ist die grüne Mantis besonders gut getarnt und entsprechend schwer zu finden .
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 Belichtungszeit: 1/8 Blende: 10,0 ISO: 200 Beleuchtung:nachmittags Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5+5% Stativ: Gitzo Explorer, Markins Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): - --------- Aufnahmedatum: 18.8.18 Region/Ort: Pfalz vorgefundener Lebensraum:Heide Artenname:Mantis religiosa kNB sonstiges:
IMG_0744_10.0_1.8_200_Mantis_MH.jpg (324.03 KiB) 583 mal betrachtet
die Tarnung ist zu 99% perfekt. Die Ausrichtung war sehr gut und auch die BG gefällt mir.
LG Christine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
ein schönes Mantidenbild. Ich finde dass Ginster und Mantis sehr gut zusammenpassen. Gestalterisch sehr gut gelöst und durch den passenden, aufgelösten Hintergrund ergibt das ein ansprechendes Bild.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
ein schönes Beispiel von Mantiden-Tarnung. Technisch prima umgesetzt mit schönen natürlichen Farben.
Ihr dickes Abdomen lässt auf reiche Beute schließen. Kein Wunder bei dem passenden Ansitz. Unsere Mantis kann sehr standorttreu sein. Aber eher die Weibchen. Diese hier hat sicherlich ein ergiebiges Plätzchen gefunden.
Ein schönes Bild, welches mich an die letzte Mantissaison erinnert....
einfach nur die Lehne nach hinten stellen, entspannen und genießen. Eine sehr feine Aufnahme der Mantis die du da in ihren gewohnten Habitat auf den Chip bannen konntest. Da hätte ich ja auch mal Lust zu wenn es nicht so weit wäre und mein Fußabdruck dafür nicht so groß wäre. Klasse gemacht.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank "unmöglich" ist auch möglich "Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
eine Mantisaufnahme wie sie nicht besser gelingen könnte. Ansitz und Tier passen bestens zusammen und verdeutlichen die ausgezeichnete Tarnung. Ich bin von diesem Bild begeistert!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
sie ist für mich eines der schönsten und faszinierenden Insekten. Und du hast sie hervorragend auf den Chip gebrannt. Ich kann es kaum abwarten, bis die Mantis Saison wieder losgeht.