Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Noch nie in natura gesehen und nun gleich ein ganzes Feld davon entdeckt Habe mir von diesem schlichten Blümchen ein eher kleineres ausgesucht, weil es sehr windig war - leider nicht ungewöhnlich in unserer Gegend Auch einige Falter konnte ich auf dieser Wiese bewundern, aber der Wind bleibt auch Morgen und dann wird es bitter kalt für einige Tage, erst mitte nächster Woche Wetterbesserung angesagt da muss man sich leider etwas in Geduld üben, was so gar nicht meine Stärke ist Liebe Grüße, Gerti
Dateianhänge
Kamera: NIKON D610 Objektiv: 150mm Belichtungszeit: 1/1000s Blende: f/4 ISO: 200 Beleuchtung:Morgenlicht Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): links ganz wenig Stativ: aufgelegt Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --------- Aufnahmedatum: 02.05.2019 Region/Ort: nö vorgefundener Lebensraum:trockenwiese Artenname:großes Windröschen kNB etwas gezupft sonstiges:
ich versuche seit Tagen ein Blümchen, das ich während meines Wienaufenthalts fotografiert (rein dokumentarisch) habe, zu bestimmen. Es will mir nicht gelingen - und jetzt muss ich feststellen du stellst diese Blume hier mit einem sehr ansprechenden Bild vor ! Ich habe auch kurz überlegt, ob ich mich mit dem Pflänzchen länger fotografisch beschäftigen soll. Ich hatte aber keine zündende Idee - dir ist das aber bestens gelungen !
lg und danke für die Bestimmung
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Windstille Momente gibt es immer wieder,dann mußt Du abdrücken... gefällt mir sehr gut in den dezenten Farben und dem großen ABM, die zweite Blüte im HG ergibt noch etwas Tiefe im Bild.
Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
alles, was Du gemacht hast, hast Du gut gemacht. Trotz Wind ist keine Bewegungsunschärfe zu sehen und auch der Fokus sitzt perfekt. Die Umgebung ist schön aufgelöst und die Farbe wunderbar zart. Durch die Schlichtheit der Blüte hätte ich wohl jedoch bei der EBV doch noch etwas dunkler entwickelt und "Schwarz" mit eingebracht, um mehr Struktur in den HG zu bekommen. So ist alles super, aber für mich ein klein wenig unspannend. Definitiv Geschmackssache und nicht negativ gemeint.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
denke da hast du einen guten Moment genutzt und eine sehr schöne Aufnahme dieser hübschen Blüte auf den Chip bekommen. Die helle Ausarbeitung gefällt und die Blende hast du gut gewählt. Gefällt mir sehr was du uns hier zeigst.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank "unmöglich" ist auch möglich "Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
da zeigst du aber ein Traumhaft schönes Windröschen Bild...die zarten Farben das Helle aufgelöste Umfeld die BG und ST auf der Blüte gefallen mir sehr...alles richtig gemacht
was für eine hübsche Blüte! Ich finde, die hast du in einem sehr schönen, frühlingsfrischen Bild ab- gelichtet, das mir sehr gut gefällt. Der Wind und die Kälte sind wirklich heftig, zruzeit, auch bei uns - es kann nur besser werden .
fast schon ein wenig minimalistisch kommt da die Blüte zum Vorschein.. in der Mitte die gelbe Sonne.. der Blütenkelch die Schärfe auf dem Fleck genau platziert.. ja .. das ist doch ein frisches Frühlingsbild .. also mir gefällt das .. dein Bild lässt die Wärme zumindest doch schon mal erahnen..