Oooohhhh, da !

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Oooohhhh, da !

Beitragvon ji-em » 31. Mai 2019, 21:30

Hallo zusammen,

Alles steht im Titel ...
Die freudige Überraschung bei der Entdeckung von dieses Weibchen ...
Keine 50 cm vom Ort entfernt, wo ich letztes Jahr schon eine Quelljungfer entdeckt hatte ...

Heute war ich wirklich verwöhnt: zwei Larven auf die Suche nach einen Schlupfort entdeckt !
Daneben noch eine schlüpfende ...
dann noch 4 Exuvien ...
und am Schluss diese fertig geschlüpftes Weibchen ...

Ok ... der Tag war lang ... Anfang im Feld um 5.45 Uhr !

So ... jetzt bin ich todmüde .. . und gehe schlafen.

Kommentare folgen ... versprochen.

Gruss,
Jean
Dateianhänge
Kamera: OMD E1 Mark II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/60 Sek +0.3 LW
Blende: 5.0
ISO: 200 ISO
Beleuchtung: Sonnig , im Schatten vom Schilf
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2/3
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Solo
---------
Aufnahmedatum: 2019.05.31: 10.40 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: im Schilf
Artenname: Cordulegaster bidentata
NB
sonstiges:
20190531-094055-1061-corr-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg (480.15 KiB) 439 mal betrachtet
20190531-094055-1061-corr-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg
Kamera: OMD E1 Mark II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/125 Sek +0.7 LW
Blende: 2.8
ISO: 200 ISO
Beleuchtung: Sonnig , im Schatten vom Schilf
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2/3
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Solo
---------
Aufnahmedatum: 2019.05.31: 09.44 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: im Schilf
Artenname: Cordulegaster bidentata
NB
sonstiges:
20190531-084437-1058-corr-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg (463.83 KiB) 439 mal betrachtet
20190531-084437-1058-corr-compr-1200-800-MFDE-JM.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Oooohhhh, da !

Beitragvon Seanaja » 31. Mai 2019, 21:44

Hallo Jean,
Du kannst einem echt leid tun, zwischen so vielen Motiven entscheiden zu müssen :-)
Beide Bilder haben was dennoch gefällt mir das erste eindeutig besser.
Im zweiten Bild sieht man sehr schön den Lebensraum im Halm Wirrwarr.
Im ersten, sieht man das aber auch sehr schön, bei einer größer platzierten Libelle, daher meine Favorisierung des ersten.
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Oooohhhh, da !

Beitragvon schaubinio » 31. Mai 2019, 21:54

Hallo Jean, Du bist echt zu beneiden.
Ich hatte erst einmal das Vergnügen.

Zwei authentische Bilder die ein Stück des
natürlichen Lebensraums mit einbeziehen.

Sehr gute Arbeiten :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Oooohhhh, da !

Beitragvon Jürgen Fischer » 31. Mai 2019, 22:58

Hi Jean,

whow, von der Art träum ich schon Nachts!!!
Noch nie gesehen.
Deine Bilder sind aus meiner Sicht der Hammer, da der Lebensraum mit eingebunden ist.
Und das Tier selbst ist in seiner Metamorphose klasse getroffen!
Perfekt und hätte ich gern (ab nach Bern!) reimt sich!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Oooohhhh, da !

Beitragvon kabefa » 31. Mai 2019, 23:09

Hallo Jean...

schon wieder so ein Hammer...

du wirst ja richtig verwöhnt von "deinen" Libellen.

Der Schlupf ist einmal mehr fantastisch aufgenommen...

und in Bild zwei sieht man sehr gut das natürliche Umfeld mit dem Halmwirrwarr.

Großes Libellenschlupfkino... :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Oooohhhh, da !

Beitragvon Otto G. » 1. Jun 2019, 00:54

Hallo Jean

noch nie gesehen,bei mir gibt es nur boltonii :-).

DU kannst auch mit ohne Stack??? :-).

Unglaublich gut gemacht trotz "rauhem" Umfeld.
Vermutlich lächelst du immer noch ,wenn du an diese Session denkst,ginge mir auf alle Fälle so :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Oooohhhh, da !

Beitragvon blumi » 1. Jun 2019, 11:48

Hallo Jean

GW zum Fund zu diesen herrlichen Aufnahmen, beide gefallen

mir sehr gut :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Oooohhhh, da !

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Jun 2019, 13:38

Hallo, Jean,

ein toller Fund und zwei sehr gelungene Bilder!
Tolle Qualität und die Einbeziehung des lebhaften
Umfeldes gefällt mir sehr, das wirkt sehr natürlich
und lebendig.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59895
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Oooohhhh, da !

Beitragvon piper » 1. Jun 2019, 17:11

Hallo Jean,

herzlichen Glückwunsch!
Die hätte ich auch gern mal vor der Linse!
Das erste ist sehr schön. Der lebendige HG ist nicht zu
dominant und die technische Umsetzung ist sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Oooohhhh, da !

Beitragvon Harmonie » 1. Jun 2019, 17:34

Hallo Jean,

dann war das ja Streß pur...... paß gut auf dich auf..... :lol:
Die Schönheit kann sich wunderbar in dem Umfeld behaupten.
Mir gefällt's.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“