Kosmisches Feuerrad

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon Hans.h » 8. Jun 2019, 11:37

Hallo zusammen,

Die Bilder zeigen Messier 51, auch Feuerrad-Galaxie genannt.
Sie ist mit einer kleinen, südlich gelegenen Begleitgalaxie, mittels einer Materiebrücke verbunden.
Das Bild ist mit einem kleinen Teleskop mit nur 500mm Brennweite aufgenommen.
Alle Sterne im Bild, sind VG-Sterne unserer eigenen Milchstraße.

So sieht sieht das durch das Weltraumteleskop Hubble aus...https://sep.yimg.com/ay/skyimage/m51-wh ... laxy-8.jpg

Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Zwo Asi. 294 Pro
Objektiv: Sky 90 Refraktor
Belichtungszeit: ca. 400x 7 sek.
Blende: f/5.6
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Tiff
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Takahashi EM 200
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Anfang Juni 2019
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
m51 Stack1.jpg (415.57 KiB) 258 mal betrachtet
m51 Stack1.jpg
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Nikkor 3.5/85mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Giotto MTL 93518/Giotto MH 1311
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
m51.jpg (325.52 KiB) 258 mal betrachtet
m51.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jun 2019, 12:32

Hallo, Hans,

das kosmnische Feuerrad sieht ja umwerfend schön aus.
Du hast es wieder mal wunderbar im Bild eingefangen, ich
bin wie immer schwer beeindruckt und begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon Corela » 8. Jun 2019, 17:53

Hallo Hans,

diesen Ausdruck habe ich auch noch nicht gehört.
Wieder einmal zeigst du Einblicke in Bereich, die mir völlig fremd sind,
faszinierend!!!
wie immer ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon kabefa » 8. Jun 2019, 18:35

Hallo Hans...

faszinierend was da so alles im Weltraum existiert...

vor deinem Objektiv scheint aber wenig sicher zu sein. :DD

Ich findest mich staunend und ich genieße... :girl_dance:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11361
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon fossilhunter » 8. Jun 2019, 18:44

Hallo Hans,

mir scheint du bist dem Hubble-Teleskop eindeutig überlegen, denn bei dir sieht man beide Galaxien :wink:
Immer wieder faszinierend und danke fürs Zeigen !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon Harmonie » 8. Jun 2019, 18:58

Hallo Hans,

leider gibt es zum Staunen nur diesen Smilie heir :shock: .
Einer mit noch größeren Augen wäre da noch besser.
Wieder bin ich geflasht von diesen Blicken nach da draußen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon Erich » 8. Jun 2019, 19:29

Hallo Hans,

Galaxie mit einer Brücke, was du da so alles findest. Du solltest mal bei den Amis vorsprechen, denn wenn das Hubble ausgemustert wird, wäre es bei dir in den richtigen Händen. :yes4:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon wwjdo? » 10. Jun 2019, 10:33

Hallo, Hans,

Sehr beeindruckend und faszinierend, was sich da außerhalb unserer
üblichen Wahrnehmung so alles tut! Danke fürs Zeigen! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon Nikonudo » 11. Jun 2019, 21:13

Hallo Hans,


mach doch mal einen Lehrgang für Laien.
Ich bin immer wieder begeistert von den Fotos
aus unserem Universum. Ich habe noch ein
Celestron mit einer umgebauten Canon. Geht
das damit auch? Eigentlich habe ich das mal
für meinem Sohn gekauft. Aber mit 22 interessiert
der sich nur noch für Mädchen und Autos.



LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Kosmisches Feuerrad

Beitragvon Fietsche » 12. Jun 2019, 09:29

Hallo Hans,

mit welchem Raumschiff warst du unterewegs als du die Fots gemacht hast? :laugh3:
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Naturfotografie“