ein Widderchen..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

ein Widderchen..

Beitragvon Seanaja » 15. Jul 2019, 09:59

.. ne, gleich dreie :-)

Hallo,
nachdem meine morgendliche Krabbelrunde über die Wiese mal wieder mit Raubfliegen anfing,
sah ich diese Widderchen :-)

Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_7159-k.jpg (476.67 KiB) 373 mal betrachtet
IMG_7159-k.jpg
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

ein Widderchen..

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jul 2019, 10:04

Hallo, Norbert,

das männliche Widderchen hatte wohl seinen Harem dabei :lol: .
Ich dachte erst, du hast einen Stack gemacht, aber du warst
perfekt ausgerichtet und hast die Drei sehr gut in die Schärfeebene
gebracht. Ein toller Fund und ein wunderbares Bild der Grünwidderchen,
da kann ich dich nur beglückwünschen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

ein Widderchen..

Beitragvon Corela » 15. Jul 2019, 11:57

Hallo Norbert,

ich kann mich hier Gabi mit ihrem Kommentar nur anschließen,
da hast du wirklich viel in die SE gebracht,
sehr schön, gefällt mir.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

ein Widderchen..

Beitragvon kabefa » 15. Jul 2019, 12:25

Hallo Norbert...

sie scheinen Gesellschaft zu lieben... egal welche Art es auch ist...

das konnte ich kürzlich auch beobachten.

Leider waren sie aber schon in Bewegung...

und somit meine Fotos zum scheitern verurteilt. :cray:

Dir ist ein super Bild gelungen mit allen Drei in der SE... gratuliere! :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

ein Widderchen..

Beitragvon dirk » 15. Jul 2019, 14:34

Hallo Norbert,

die drei Widderchen hast Du gut einfangen können,
schön, dass Du alle Augen in die SE bekommen hast.

LG Dirk
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

ein Widderchen..

Beitragvon piper » 15. Jul 2019, 18:21

Hallo Norbert,

die sind ja leider auch recht selten geworden und Du
findest gleich drei auf einen Streich. Was die SE angeht hast
Du sie sehr gut gelegt. Gut gefällt mir auch bei dem oberen
Widderchen der Blick "unter den Rock" :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

ein Widderchen..

Beitragvon stfnschltr » 15. Jul 2019, 18:26

Hallo Norbert,

"...kommt selten allein", da habe ich mit dem geratenen Untertitel daneben gelegen...
Schönes Trio! Toll finde ich, dass die Fühler des Männchens so gut zu sehen sind, denn die finde ich besonders interessant.
Ich kann mir vorstellen, dass du vor Ort mit der SE gut zu tun hattest. Das ist dir jedenfalls gut gelungen.
Für das dominante Weiß der Blüte kannst du nichts.

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

ein Widderchen..

Beitragvon Freddie » 15. Jul 2019, 18:55

Hallo Norbert,

drei von dieser Widderchenart sind ein ziemlich seltener Fund (habe ich noch nie so vorgefunden).
Wie schön, dass du sie so sauber ablichten konntest.
Etwas schade ist die dominante Blüte, aber es gibt Schlimmeres.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

ein Widderchen..

Beitragvon eRPe » 15. Jul 2019, 19:15

Hallo Norbert,

eine super Fund,
da hast Du gut gearbeitet und vieles in die Schärfe gebracht.
Ich frage mich, ob ein Bild von der anderen Seite nicht mehr
von den Widderchen zeigen würde.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

ein Widderchen..

Beitragvon Harald Esberger » 15. Jul 2019, 21:02

Hi Norbert

Tolles Bild, die Chance hast du super genutzt.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“