eine Schrecke beim Sonnenbad

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Cardealer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 64
Registriert: 31. Aug 2019, 16:37
alle Bilder
Vorname: Stefan

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Cardealer » 4. Sep 2019, 21:21

Harald Esberger
Hallo Harald ich hoffe Du erhältst diese Nachricht Nicole und ich haben noch etwas mühe hier im Forum einen andern User direkt anzuschreiben wir sind nicht sicher ob das der richtige Weg ist. (PS: Nicole und ich sind ein Paar und werden demnächst heiraten) :dance3:
Ich verstehe genau dass Du das mit der Schärfentiefe nicht für möglich hältst das ging mir genau so, ich selber fotografiere mit mehreren Nikon Kameras und Nicole mit Canon wir fotografieren häufig die selben Motive mit den selben Einstellungen, wenn ich mir dann die beiden Ergebnisse anschaue dann ist die Schärfentiefe bei der Canon um Welten besser und ich bereue es dass ich damals beim Einstieg in mein Hobby nicht auch mit Canon angefangen habe, aber Du weisst ja wie das ist da hast Du für Zig Tausende Euros oder bei uns Franken hochwertige Objektive von einem Hersteller und kannst dann nicht einfach die Kamera vom anderen Hersteller andocken.
Und das beste kommt noch ich habe Nicole in einem anderen Forum kennengelernt und ihre Bilder haben auch dort immer herausgestochen in der Forendiskussion hat mir Nicole immer gesagt ihr sage Blende, Belichtungszeit und ISO nichts, sie sehe einfach ein Motiv und Fotografiere dieses ohne gross an der Kamera herumzuschrauben ich habe das nie wirklich geglaubt und für unmöglich gehalten bis wir uns vor ein paar Jahren verliebt haben und dann auch zusammen gezogen sind, ich habe dann aber schnell gemerkt dass sie, die sonst sehr intelligente Frau von Kameraeinstellungen wirklich keine Ahnung hat und ich habe mir beim Versuch zu erklären was eine Blende und Belichtungszeit und ISO ist, fast die Zähne ausgebissen ich muss hier noch anmerken dass ich ein seeeeeehhhhr geduldiger Mensch bin und mich normalerweise nichts, aber wirklich auch gar nichts aus der Ruhe bringt. Irgendwann habe ich aber aufgegeben, was soll ich jemandem versuchen Grundlagen zu erklären der Top Ergebnisse erzielt? Für mich ist Nicole als Fotografin ein absolutes Naturtalent und der beste Beweis dass auch mit einer billigen Ausrüstung Top Bilder entstehen können oder anders gesagt der Fotograf macht das Bild die Kamera ist nur das Hilfsmittel.
Ich weiss die ganze Geschichte hört sich wirklich unglaublich an und ist nur schwer zu glauben, es ist aber wirklich so.
Liebe Grüsse Stefan
Liebe Grüsse Stefan
Benutzeravatar
Nicole-B
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 13. Aug 2019, 21:35
alle Bilder
Vorname: Nicole

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Nicole-B » 4. Sep 2019, 21:44

Hallo zusammen
@ Harald: Ich habe gerade gesehen, dass du mit Nikon fotografierst. Nichts gegen diese Marke aber in Punkto ST scheint die Canon besser zu sein. Dies sagt jedenfalls immer mein Partner der auch mit Nikon fotografiert. Hin und wieder fotografieren wir die gleichen Motive und dann nervt er sich nämlich weils bei mir schärfer wird :pardon:
So kommt es dann manchmal vor, dass er sich meine Kamera schnappt und dann begeistert ist. Übrigens ist der hier neuangemeldete Cardealer mein Partner :yes4:
Da ich von fotografischer Technik keine Ahnung habe, kann ich dir leider nicht genau darüber Auskunft geben, was genau denn da anders ist, vielleicht willst du ihn ja anschreiben und fragen :wink:

@ Jürgen Fischer: Danke für die Info.... woran siehst du denn, dass dies ein Weibchen ist?
@ Jürgen H.: Danke und nein ich bin kein Roboter :mosking:
@ Markus: Dankeschön, bist du auch aus der Schweiz?

Schade, dass unter den Profilbildern nicht die Landesflaggen der User sind, dann sähe man sofort wer von wo kommt. Das fände ich nett :yes4:
LG Nicole
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32176
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Harald Esberger » 4. Sep 2019, 21:51

Hi Stefan

Eine PN (persönliche Nachricht) kannst du mir, oder auch jedem anderen, ganz einfach schreiben.

Indem du den Usernamen anklickst und dann zum Profil gehst, dort kannst du dann über "private Nachricht senden"

jedem hier im Forum eine Nachricht schreiben, aber da nur am Rande.

Falls Nicole oder Du noch Fragen zu irgendetwas habt, meldet euch bei mir oder einen anderen Mod.


Das ihr beide ein Paar seit freut mich, und das ihr euch beim ausüben eures Hobby's kennengelernt habt und jetzt

heiraten wollt noch mehr. :friends:


Du musst dir aber keine Sorgen machen weil du eine Nikon hast, die ST richtet sich, ausser der Blende und dem Abstand

zum Motiv, nur nach dem Sensor. Die Nikon D500 hat einen 1,5 fach Crop, die Canon einen 1,6 fach Crop. Bei der Nikon

ist der Sensor 23,6mm x 15,8mm gross, bei der Canon 22,5mm x 15,0mm, also fast kein Unterschied. Die ST muss also,

bei gleichen Vorraussetzungen, nahezu gleich sein.

Die D500 ist eine klasse Kamera, ich wüsste keine bessere Cropkamera im Moment.


Zu dem Bild von Nicole kann ich nur sagen das es für mich nach einer geschlosseneren Blende, oder einen grösseren Beschnitt

aussieht, weil die ST sehr hoch ist. Ich kann und will das aber nicht beweisen, ich hab nur nachgefragt weil es mir komisch vorkam.

Wenn Nicole sagt es war so, dann war es so. Also kein Problem!!





VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 4. Sep 2019, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11347
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon fossilhunter » 4. Sep 2019, 21:58

Hallo @ Nicole, Stefan !

Wenn ihr die Bilder eurer Kameras (Nikon vs. Canon) vergleicht, so hoffe ich doch, dass ihr euch bewusst seid, dass es nicht so einfach ist speziell Aufnahmen von Nikon (im Makrobereich) mit anderen Kameras zu vergleichen. Denn die Nikon verwendet die effektive Blende und zeigt diese auch am Display an und schreibt diese in die Exif-daten !
Im ABM von 1:1 kann das einen Unterschied von 2 ganzen Blenden ausmachen ! Ich habe da auch lange damit gekämpft bis ich das endlich geschnallt hatte (habe auch mit Nikon begonnen).
Der Nikon-user sollte dann einfach kräftig weiter abblenden - das hilft :-)

Bei einem ABM von 1:1 :
Canon : Blende 5,6
Nikon : da kannst gerne auf 10 oder 11 abblenden (effektive Blende) ... dann ist ein Vergleich gerechtfertigt ....

lg

Karl

PS : Details gerne auch über PM
Zuletzt geändert von fossilhunter am 4. Sep 2019, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32176
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Harald Esberger » 4. Sep 2019, 22:08

Hi Stefan

Das hatte ich ganz vergessen, Karl hat natürlich recht.

An der Naheinstellgrenze, also bei einen Masstab von 1:1 kannst du nicht auf Blende 2,8

bei der Nikon, ist dir bestimmt schon mal aufgefallen, es lässt sich nur bis 5,6 aufblenden.

Das liegt daran das Nikon die effektive Blende anzeigt, 5,6 effektiv ist im Nahbereich 2,8 nominell.

Nicole bekommt also mit Blende 2,8 nominell die gleiche ST wie du mit 5,6 effektiv.

Es hört sich kompliziert an, wenn man sich daran gewöhnt hat ist es aber kein Problem, einfach weiter

abblenden.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nicole-B
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 13. Aug 2019, 21:35
alle Bilder
Vorname: Nicole

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Nicole-B » 4. Sep 2019, 23:28

Oh... Stefan hat ja auch geschrieben, das sah ich erst jetzt :mosking:

Ja sorry.... ich schrieb es euch ja schon zu Anfang dass ich ein Zahlenproblem habe und auch mit Exifdaten nichts anfangen kann. Deshalb verstehe ich auch jetzt nur Bahnhof wenn ich lese was ihr da drüber schreibt :blush2:
Egal.... für mich zählt nur die Freude an der Fotografie, ich möchte einfach kleines grösser und genauer sehen :good:
Ich gebe mir Mühe, dass meine Bilder hübsch aussehen und fertig. Wenn die dann auch noch anderen Menschen gefallen, dann finde ich das toll :yahoo:
LG Nicole
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Jürgen Fischer » 5. Sep 2019, 00:01

Hi Nicole,

in unserer Artengalerie siehst du den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen der Art. (viewtopic.php?f=1512&t=131015)
Der wichtigste Unterschied ist dass die Männchen relativ lange Flügel haben, die Weibchen sehr kurze.

Das ich die Art Pseudochorthippus parallelus nenne und nicht wie in der AG Chorthippus parallelus soll dich nicht stören, das ist einfach ein Synonym bei der Art.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Cardealer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 64
Registriert: 31. Aug 2019, 16:37
alle Bilder
Vorname: Stefan

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Cardealer » 5. Sep 2019, 07:14

@Harald Esberger
Vielen Dank für die netten Zeilen :) Das mit dem grösseren Crop Faktor der Canon erklärt mir jetzt auch warum Nicole häufig vor allem gerade bei ganz kleinen Insekten und Motiven die grössere Darstellung bekommt als ich, somit habe ich schon wieder etwas gelernt, vielen Dank für die Info. :sm2:
Liebe Grüsse und immer gut Licht

@fossilhunter
Vielen Dank für diesen Hinweis, endlich habe ich eine logische Erklärung für dieses Phänomen welches mir wirklich ein riesengrosses Rätsel war. Da leuchten bei mir einige Lämpchen im doch schon etwas vergrauten Oberstübchen :sm2:
Liebe Grüsse und immer gut Licht
Liebe Grüsse Stefan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Sep 2019, 14:01

Hallo, Nicole,

den wie ausgeleuchtet wirkenden Grashüpfer hast du
bestens fotografiert, da war das Licht sehr passend und
es ist noch dazu ein weicher HG entstanden.
Gefällt mir sehr gut.

Und schön zu erfahren, dass du und Stefan euch über die
Fotografie kennengelernt habt. Wir hatten schon mal ein
Paar hier im Forum, dass durch die Fotografie zusammen-
gefunden und dann auch geheiratet hat.
So ein gemeinsames Hobby ist eine prima Sache, Werner und
ich genießen das auch sehr :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

eine Schrecke beim Sonnenbad

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Sep 2019, 21:38

Hallo Nicole und hallo Stefan,

erstmal herzliche Glückwünsche.
Zusammen fotografieren gehen zu können ist eine große Freude.

:DH:

Hallo Nicole,

da konntest Du ein schönes Bild realisieren.
Mir gefällt der Gesamteindruck, mir gefällt die Bildgestaltung
und technisch ist es ebenfalls gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“