Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34034
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon Freddie » 16. Sep 2019, 15:50

Hallo zusammen.

Diese mir zuerst unbekannte Art (20 mm lang) kam mir in Istrien vor die Linse.
Inzwischen konnte ich dank der Einstellung im Artenportal und dank Mischl die Art bestimmen.
Dort wurde mir auch empfohlen, das Bild hier zu zeigen, damit es mehr Zuspruch findet.
Das unscharfe Sprungbein hätte mich eigentlich davon abgehalten, aber es muss ja nicht immer alles perfekt sein.

PS: In Kroatien kann man viel mehr Insekten finden als bei uns.
Selbst in den Städten und in den Gärten gibt es mehr als bei uns in den meisten Revieren.
Ich könnte noch längere Zeit Bilder liefern (falls ihr wollt).
Nur Schlangen fand ich leider keine einzige. :(
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: Slik
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.8.19
Region/Ort: Labin/Istrien
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
schrecke-26289.jpg (355.89 KiB) 415 mal betrachtet
schrecke-26289.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon Peter56 » 16. Sep 2019, 17:09

Hallo Friedhelm

Ein sehr schönes Stück zeigst du uns hier, Farben und Schärfe gefallen mir gut, ebenso sind viele Details gut sichtbar.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon blumi » 16. Sep 2019, 17:13

Hallo Friedhelm

klar immer her damit, von solchen Bilder kann man, ich zumindest ,nicht genug bekommen,

besonders dann wenn sie so in dieser Qualität gezeigt werden :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon fossilhunter » 16. Sep 2019, 17:50

Hi Friedhelm,

ja nur her mit Bildern aus Kroatien - ich muss ja noch etwas "Munition" sammeln, warum wir (meine Familie) mal nach Kroatien fahren sollten :wink:

Du zeigst hier eine sehr schöne und interessante Schrecke ! Auch technisch passt das für mich sehr gut (es muss und kann nicht immer als scharf sein) !

Der große ABM bietet natürlich viele Details, gestalterisch hätte ich da ev. einen leicht kleineren ABM bevorzugt. Aber vermutlich schlummern diese Bilder eh auf deiner FP :wink:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon Harmonie » 16. Sep 2019, 18:18

Hallo Friedhelm,

da ist diese sonderbare aber hochinteressante Schrecke.
Schön, dass du sie auch hier zeigst.
Ein tolles Bild!
Augen wie eien Achatscheibe.
Klasse ABM, wie gewohnt, in top Quali.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5710
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon wilhil » 16. Sep 2019, 18:38

Hallo Friedhelm.

das wäre doch zu schade gewesen,wenn Du uns dieses schöne und hier nicht vorkommende, Exemplar vorenthalten hättest.Sehr gute Aufnahme,tolle Detailschärfe,schön anzusehen.

LG
Wilhelm
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon eRPe » 16. Sep 2019, 20:59

Hallo Friedhelm,

echt knuffig der kleine Hüpfer,
die Augen sind schon besonders,
auch das Grün ind Grün gefällt mir hier richtig gut.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36203
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon schaubinio » 16. Sep 2019, 21:22

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen.


Ich könnte noch längere Zeit Bilder liefern (falls ihr wollt).
Nur Schlangen fand ich leider keine einzige. :(


Dann tue das, Friedhelm :good:

Ich freu mich drauf :yes4:

Auch die Schrecke schaut gut aus :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon piper » 17. Sep 2019, 07:07

Hallo Friedhelm,

schön, dass Du das Bild hier zeigst.
Das Bild ist doch prima geworden.
Bei dem ABM bekommst Du das Sprungbein nur mit
einem Stack scharf :-)
Ich kann gut damit leben und der Rest ist doch sehr gut geworden.
Mir gefällt es jedenfalls sehr gut.

Deine Beobachtungen sind für mich ein Beweis, welche
große Rolle die industrielle Landwirtschaft beim Artenschwund spielt
und die Urbanisierung.
Dort gibt es noch viel mehr traditionelle Landwirtschaft und
unverbrauchte Natur.
Ich freu mich schon aus die anderen Bilder von dort!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7411
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ägyptische Wanderheuschrecke (Larve)

Beitragvon Kurt s. » 17. Sep 2019, 09:05

Hallo Friedhelm,

auch mal was anderes ..
wurden diese Tierchen nicht auch schon mal vor langer.. langer Zeit selbst in der Bibel erwähnt ?
da waren es Plagen.. heute ist das in einigen Gegenden vielleicht mal eine Ausnahme...
mir gefallen solche Bilder immer sehr .. kannst ruhig mehr davon zeigen..

LG. Kurt

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“