Grüß Gott zusammen,
...im Moment des auslösens machte der Nutria die Augen zu und tauchte dann ab. Plötzlich einsetzender Regen zwang mich zum Rückzug und so hoffe ich daß dies Bild doch dem einen oder anderen gefällt.
Gruß Erich
Ausgerechnet...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9603
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ausgerechnet...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 46mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0(3:2)
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.03.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: kleiner Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges: - P1460057.jpg (373.94 KiB) 379 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 982
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
ein Albino-Nutria. Cool, habe ich noch nie gesehen.
Bei "freier Auswahl" würde ich mir einen tieferen Blickwinkel und eine leichte Drehung nach rechts wünschen. Vielleicht den Sumpfbiber noch etwas aus der Mitte.
Aus den vermutlich sehr eingeschränkten Möglichkeiten im Zoo hast du aber eine ganze Menge herausgeholt. Vor allem der umpigmentierte rosa Schwanz hat´s mir angetan.
Viele Grüße
Berthold
ein Albino-Nutria. Cool, habe ich noch nie gesehen.
Bei "freier Auswahl" würde ich mir einen tieferen Blickwinkel und eine leichte Drehung nach rechts wünschen. Vielleicht den Sumpfbiber noch etwas aus der Mitte.
Aus den vermutlich sehr eingeschränkten Möglichkeiten im Zoo hast du aber eine ganze Menge herausgeholt. Vor allem der umpigmentierte rosa Schwanz hat´s mir angetan.
Viele Grüße
Berthold
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24148
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
einen weissen Nutria habe ich zuvor auch noch nicht gesehen.
Erstaunlich wie sauber das Tier ist !
Danke für's Zeigen.
einen weissen Nutria habe ich zuvor auch noch nicht gesehen.
Erstaunlich wie sauber das Tier ist !
Danke für's Zeigen.
LG Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
tja, so ist das eben, gerade wenn man soweit ist ein Bild
zu machen, hat es sich das Motiv etwas anderes überlegt.
Nutria in weiß hab ich bisher auch noch nicht gesehen
Lieben Gruß
Mischl
tja, so ist das eben, gerade wenn man soweit ist ein Bild
zu machen, hat es sich das Motiv etwas anderes überlegt.
Nutria in weiß hab ich bisher auch noch nicht gesehen
Lieben Gruß
Mischl
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
das ist manchmal einfach so, passiert ja auch bei Menschen
Aber auch so ein interessantes Bild,
weiße habe ich noch nie gesehen.
das ist manchmal einfach so, passiert ja auch bei Menschen

Aber auch so ein interessantes Bild,
weiße habe ich noch nie gesehen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
Da war wohl ein Eisbär-Gen untergemischt...
Eine erstaunliche Entdeckung, in besten Details festgehalten.
Hans.
Da war wohl ein Eisbär-Gen untergemischt...

Eine erstaunliche Entdeckung, in besten Details festgehalten.
Hans.

- Seide
- Fotograf/in
- Beiträge: 834
- Registriert: 13. Dez 2019, 07:15 alle Bilder
- Vorname: Silke
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
einen weissen Nutria hab ich auch noch nie gesehen....
Ich kenn ja die Umstände dort im Zoo nicht, aber manchmal findet man - wenn man ein bissl sucht - auch dort Möglichkeiten, die Perspektiven zu ändern.... die Perspektive von weiter unten wäre noch viel schöner...
einen weissen Nutria hab ich auch noch nie gesehen....
Ich kenn ja die Umstände dort im Zoo nicht, aber manchmal findet man - wenn man ein bissl sucht - auch dort Möglichkeiten, die Perspektiven zu ändern.... die Perspektive von weiter unten wäre noch viel schöner...
LG Silke
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
ein Albino-Nutria hatten wir in diesem Jahr auch bei uns.
Sie haben meist die Augen zu, da die Augen beim Albino empfindlicher sind.
Eine tolle Aufnahme
ein Albino-Nutria hatten wir in diesem Jahr auch bei uns.
Sie haben meist die Augen zu, da die Augen beim Albino empfindlicher sind.
Eine tolle Aufnahme

Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9603
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ausgerechnet...
Seide hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Perspektive von weiter unten wäre noch viel schöner...
Hallo Silke,
da stimme ich dir zu.
Allerdings hätte ich eine Mauer einreissen müssen um dies zu verwirklichen, ich denke das hätte Probleme gegeben.

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Ausgerechnet...
Hallo Erich,
was es nicht alles in der Natur gibt, danke für das zeigen, so was sieht man nicht alle tage.
was es nicht alles in der Natur gibt, danke für das zeigen, so was sieht man nicht alle tage.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi