Blumig

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11237
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blumig

Beitragvon HärLe » 11. Apr 2020, 13:21

Hallo zusammen,
eine Gruppe Buschwindröschen...

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Tamron 3,5/180mm an FotGa-Adapter Canon->FE
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2 u. 8%
Stativ: Bodenauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2020 17:38
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Bruchwald
Artenname: Anemone nemorosa / Buschwindröschen
NB
sonstiges:
20200402-163816-(HL)-B2H8-VV-SAI-TS.jpg (315.95 KiB) 377 mal betrachtet
20200402-163816-(HL)-B2H8-VV-SAI-TS.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blumig

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Apr 2020, 13:56

Hallo, Herbert,

so einen Einzelblüte vor unscharfen Blüten im HG
finde ich sehr hübsch anzusehen und dir ist
diese Komposition sehr gut gelungen. Die
Blüte zeigt einen guten Schärfegrad und
der HG ist schön aufgelöst, sodass man die
weiteren Blüten gerade so erahnen kann.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Blumig

Beitragvon wwjdo? » 11. Apr 2020, 20:25

Hallo, Herbert,

Der Hintergrund gefällt mir hier besonders gut!
Insgesamt eine sehr schöne Aufnahme. :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10757
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blumig

Beitragvon Steffen123 » 11. Apr 2020, 22:06

Hallo Herbert,

mir gefällt hier besonders die Perspektive auf die Blume, aber auch die Blume selbst als auch der HG. Eine schöne Aufnahme.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32158
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Blumig

Beitragvon Harald Esberger » 11. Apr 2020, 22:35

Hi Herbert

Dein Blümchenbild ist sehr schön geworden, toll die unscharfen Blüten im HG.

Was mir nicht so gefällt ist der dunkle Rand, besonders an den obersten Blütenblatt

zu sehen.

Links neben der Pflanze hast du eine Verschmutzung am Sensor.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Blumig

Beitragvon kabefa » 12. Apr 2020, 12:53

Hallo Herbert...

BuWiRö mag ich fast so gerne wie Leberblümchen... zur Zeit sind die Wälder bei uns voll davon.

Schwierig finde ich immer die einzelne Blüte am besten Ort im Bild zu platzieren…

was dir hier aber gut gelungen ist. :good:

Etwas schade finde ich... dass der Stiel gerade dort wo er aus dem Bild läuft...

durch die Blüte dahinter beleuchtet wird und ihn dadurch so deutlich macht.

Das ist aber nur eine Winzigkeit...

die dunklen Ränder um die Blütenblätter habe ich auch gesehen.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11237
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blumig

Beitragvon HärLe » 12. Apr 2020, 13:21

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dunkle Rand

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dunklen Ränder

Hallo zusammen,
habe mal alle Entwicklungseinstellungen des RAW-Bildes zurückgenommen. Die beanstandeten Ränder sind trotzdem da. Woher kommen die?

Unentwickelte RAW-Version (Hardcopy aus CameraRAW)
mafo.jpg (304.48 KiB) 302 mal betrachtet
mafo.jpg


Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blumig

Beitragvon piper » 12. Apr 2020, 17:02

Hallo Herbert,

ich habe solche Ränder auch schon an Blüten gehabt.
Kann es sein, dass es etwas windig war?
Die BG und auch die Blüten im HG finde ich schön
komponiert. Das Licht auf der Blüte gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Blumig

Beitragvon caesch1 » 12. Apr 2020, 18:00

Hallo Herbert,
Eine schöne Aufnahme dieses Buwirö in guter Schärfe, Farben.
HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die beanstandeten Ränder sind trotzdem da. Woher kommen die?

Meine Erfahrung ist, dass diese Ränder in leichtem Ansatz schon auf dem Original, resp. dem unkomprimierten TIF sind
als dunklere Randpartie, die man dort nicht beachtet und die in jener Version auch nicht stört. Manche behaupten, dass
es Ränder seien durch zu starkes Schärfen. Ich habe schon manche Bilder, bei denen diese Ränder auch entstanden sind,
obwohl ich überhaupt nicht geschärft habe. Meine Meinung ist, dass sie durch die Kompression entstehen, dunkle Randpartien,
welche durch Kompression dann richtig schwarze Ränder ergeben. Vermeiden kannst Du diese Ränder bei manchen Fotos nicht,
helle, v.a. weisse, grüne Bereiche sind anfälliger dafür. Richtig ist auch, dass diese Ränder durchs schärfen verstärkt werden,
aber schärfen ist nicht die Ursache!
LG, Christian
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Blumig

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Apr 2020, 11:43

Hallo Herbert,

ein schönes Buschwindröschen,
aber wo ist die Gruppe. :wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“