Aurorafalter zur Mittagszeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34188
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Freddie » 25. Apr 2020, 00:53

caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
Eine schöne Aufnahme dieses Auroras an seiner Lieblingsblüte.
Im Verhältnis zum Ansitz ist er etwas klein, Schärfe, Farben,
v.a. auch des nicht mehr frischen W`schaumkrauts sind stimmig,
gefällt mir gut mit Präferenz der ersten Version.


jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
Die Blüten sind erstaunlich dunkel, interessant.


Hallo Christian und Joachim.

Die Blüten sind nicht erstaunlich dunkel, sondern völlig normal.
Es ist auch kein WSK, sondern das Einjährige Silberblatt.
Der Falter wirkt natürlich recht klein, weil diese Pflanze viel, viel größer ist als das WSK.
Übrigens ist der Ansitz nur ein kleiner Seitentrieb und nicht die ganze Pflanze!
Die ganze Blume ist mind. 60-80 cm hoch!
Zuletzt geändert von Freddie am 25. Apr 2020, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8458
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Il-as » 25. Apr 2020, 07:36

Hallo Friedhelm ,

Bild 1 gefällt mir auch am besten.
Den "müden" Falter hast du sehr schön erwischt.

Bis jetzt habe ich erst einige Aurora Falter gesehen. Die waren aber nur hektisch unterwegs und dachten nicht daran sich zu setzen.
Vor einigen Jahren brauchte ich nur in den Garten zu gehen um Bilder zu machen
Dort wächst reichlich Wiesenschaumkraut.

Da tut sich leider nichts mehr.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Apr 2020, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon schaubinio » 25. Apr 2020, 09:47

Hallo Friedhelm, ich sehe beide Bilder auf einer Linie.

Der etwas andere Ansitz gibt zusätzlich seinen Reiz.

WSK und Knobirauke kennt man ja zur Genüge.
Das ist mal was anderes. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59709
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon piper » 25. Apr 2020, 13:53

Hallo Friedhelm,

die Schlafmütze hast Du doch prima auf den Chip gebracht.
Das Silberblatt mögen die besonders gern. Wir haben das im Garten
und sie steuern es immer wieder gern an.
Ich nehme das zweite Bild, weil ich die Lila Tupfen im HG mag.
Sie passen einfach gut zur Ansitzblüte. Zwei sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71558
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Apr 2020, 20:24

Hallo, Friedhelm,

zwei schöne, farbenfrohe Aurorabilder mit tollem Ansitz.
Sehr gut fotografiert und gestaltet. Das erste Bild mit
dem etwas größeren ABM ist mein Favorit. Gut gefallen
tun mir aber beide Bilder :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31918
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Harald Esberger » 25. Apr 2020, 22:25

Hi Friedhelm

Den Aurora tagsüber so ruhig zu finden ist sicherlich eine grosse Ausnahme,

da haste viel Glück gehabt.

Klasse Bild, gratuliere!


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon LaLuz » 25. Apr 2020, 22:30

Hi Freddie,

für mich ist es das 2. Bild wegen des "duftigen" Hintergrunds.
Der Falter ist zwar nicht so scharf wie im 1. Dafür zeigt er hier
quasi als Entschädigung ein Stück Rüsselchen :wink:

Ich sehe sie hier auch hauptsächlich um die Silberblätter
herumschwirren. Ein schöner Kontrast :DH:

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39296
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon rincewind » 26. Apr 2020, 00:00

Hallo Friedhelm,

durch die zurückhaltenderen Farben im HG ist der Falter im ersten Bild präsenter.
Durch den eher ungewöhnlichen Ansitz bekommt man einen Eindruck wie klein dieser
Falter eigendlich ist.
Schöne Bilder.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Apr 2020, 13:16

Hallo Friedhelm,

mir gefallen beide Bilder. Vielleicht das zweite Bild
noch einen Ticken besser, weil man sehr gut erkennen kann,
dass dort ganz viele Silberblätter standen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon kabefa » 26. Apr 2020, 13:30

Hallo Friedhelm...

Du kannst dich glücklich schätzen...

diesen schönen Falter an so einem ansprechenden Ansitz gefunden zu haben.

Allerdings macht er die BG nicht gerade einfacher...

was dir aber hervorragend gelungen ist.

Für mich ein Spitzenbild mit herrlichem HG und schönen Farben.

Auch wenn der Falter im Ersten etwas kontrastreicher rüber kommt...

gefällt mir Bild zwei mit dem freundlichen Umfeld noch besser.

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“