fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gesehen hab ich ihn natürlich nicht und daher war nicht mal an ein Foto zu denken !
Hallo Karl,
ich sehe solche APPs kritisch.
In der Natur solltest Du das mit Kopfhörer und leise betreiben. Warum?
Es ist Balzzeit und die Hähne machen das, um ein Weibchen zum Brüten anzulocken.
Sie sind mitunter wochenlang, an diesem Standort am singen. Dann kommt plötzlich ein "Konkurrent", der auch noch schöner und lauter singt. Was macht der Hahn? Er fliegt ggf. weiter, zu einem neuen Revier.
Ende vom Lied ist, dass es damit zu gar keiner Brut kommt.
In der Natur ist es so, das sich ein Weibchen den besten, schönsten Sänger aussucht. Weil der die Fortpflanzung sichert.
Dann kommt der Druck, durch die globale Erwärmung noch oben drauf.
Deshalb die Bitte an alle.
Nutzt so eine APP wirklich nur, um die Vogelstimmen kennen zu lernen. In der Natur bitte leise und stets mit Kopfhörer.
Danke!
Ich freue mich, wenn wir noch lange viele versch. Vögel sehen können, auch wenn es weniger werden.
Liebe Grüsse Dieter