Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
ich habe noch mal von der Basis des RAW eine zweite Version hochgeladen.
Da ist fast nichts gemacht worden. In LR +0,3 Belichtung, +10 Kontrast und +5 Sättigung. Etwas leichtes Schärfen und fertig.
Also viel BEA war das nicht.
Ich habe aber was bemerkt und wollte euch fragen ob es euch auch so geht.
Wenn ich ein Bild hochgeladen habe, dann nimmt die Sättigung im Beitrag zu. Die Darstellung meines Rechners in den üblichen Ansichtsmodi ist deutlich weniger gesättigt.
Also Bild neben Bild, selbe Datei, unterschiedliche Sättigung.
Was kann das sein?
Machts gut!
Sebastian
Muss mich mal wieder melden...
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31804
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Muss mich mal wieder melden...
Hi Sebastian
Keine Ahnung, ich hab das noch nicht bemerkt.
Du hast zwar was verändert, aber der gelbliche Stich ist trotzdem noch vorhanden.
Den Regler Temperatur ins Minus (-25) und schon wirkt es natürlicher.
Ich hab's in meinem letzten Beitrag nicht erwähnt, und tue es jetzt auch nur weil es
in deinem zweiten Bild noch deutlicher zu erkennen ist, und zwar massive TWA's,
verteilt über den ganzen HG.
Stell doch dein RAW mal in "Hilfen zur Bildentwicklung" ein, ich wäre gespannt was andere
Fotografen draus machen.
VG Harald
Keine Ahnung, ich hab das noch nicht bemerkt.
Du hast zwar was verändert, aber der gelbliche Stich ist trotzdem noch vorhanden.
Den Regler Temperatur ins Minus (-25) und schon wirkt es natürlicher.
Ich hab's in meinem letzten Beitrag nicht erwähnt, und tue es jetzt auch nur weil es
in deinem zweiten Bild noch deutlicher zu erkennen ist, und zwar massive TWA's,
verteilt über den ganzen HG.
Stell doch dein RAW mal in "Hilfen zur Bildentwicklung" ein, ich wäre gespannt was andere
Fotografen draus machen.
VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 11. Jun 2020, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
Muss mich mal wieder melden...
Ja, die TWAs sind sehr stark. Muss von der Verkleinerung kommen.
Im RAW oder TIF ist davon nichts zu sehen. Auch nicht im fertigen JPG welches ich für Prints verwende.
Wie umgeht ihr das Problem?
Im RAW oder TIF ist davon nichts zu sehen. Auch nicht im fertigen JPG welches ich für Prints verwende.
Wie umgeht ihr das Problem?
Zuletzt geändert von Lichtfreund am 11. Jun 2020, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
Ein wunderbarer Fund ganz ausgezeichnet fotografiert.
Was die EBV betrifft stehe ich ein wenig vor einem Rätsel.
Bei so hellen Farben TWAs sind mir eigentlich noch nie untergekommen.
LG Silvio
Ein wunderbarer Fund ganz ausgezeichnet fotografiert.
Was die EBV betrifft stehe ich ein wenig vor einem Rätsel.
Bei so hellen Farben TWAs sind mir eigentlich noch nie untergekommen.
LG Silvio
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian,
bei mir sind immer Unterschiede von Photoshop zu anderen
Bildbetrachtern. In Photoshop sind die Bilder immer weniger gesättigt.
Da habe ich aber auch keine Ahnung was los ist.
Arbeitest du mit 8 oder 16 Bit Tiffs?
Ich nehme immer 16 Bit und kenne keine Probleme mit TWAs.
LG Frank
bei mir sind immer Unterschiede von Photoshop zu anderen
Bildbetrachtern. In Photoshop sind die Bilder immer weniger gesättigt.
Da habe ich aber auch keine Ahnung was los ist.
Arbeitest du mit 8 oder 16 Bit Tiffs?
Ich nehme immer 16 Bit und kenne keine Probleme mit TWAs.
LG Frank
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31804
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Muss mich mal wieder melden...
Hi Sebastian
So weit ich weiss hatte ich noch nie TWA's, deshalb ist es mir ein Rätsel
wie sie bei deinem Bild mit so hellen HG sein können.
Wie schon erwähnt wäre es sicher gut wenn du dein RAW hier zeigen würdest.
VG Harald
So weit ich weiss hatte ich noch nie TWA's, deshalb ist es mir ein Rätsel
wie sie bei deinem Bild mit so hellen HG sein können.
Wie schon erwähnt wäre es sicher gut wenn du dein RAW hier zeigen würdest.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Muss mich mal wieder melden...
Hallo Sebastian
Da ich diese putzigen Gesellen selbst noch nie gesehen habe - außer auf Fotografien, erfreue ich mich umso
mehr an deinem Foto.
Die Schärfe ist sehr gut, die BG ebenso. Was die gelblastigkeit angeht, die sehe ich auch, sie stört mich allerdings
auch nicht.
Da ich diese putzigen Gesellen selbst noch nie gesehen habe - außer auf Fotografien, erfreue ich mich umso
mehr an deinem Foto.
Die Schärfe ist sehr gut, die BG ebenso. Was die gelblastigkeit angeht, die sehe ich auch, sie stört mich allerdings
auch nicht.
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
Muss mich mal wieder melden...
So, nun habe ich eine neue, eine dritte Version hochgeladen.
Damit es nicht zu viele Anhänge gibt, habe ich die zweite Version gelöscht.
Dieses Mal habe ich den Export über PS und nicht über LR getätigt.
So wie ich das sehe sind die TWAs nun weg.
...scheinbar hat LR da Schwächen.
Die Farbtemperatur habe ich leicht vermindert, aber nur zaghaft, da das RAW bereits diese warme Morgensonne hatte.
Vielen Dank für euer Feedback
Damit es nicht zu viele Anhänge gibt, habe ich die zweite Version gelöscht.
Dieses Mal habe ich den Export über PS und nicht über LR getätigt.
So wie ich das sehe sind die TWAs nun weg.
...scheinbar hat LR da Schwächen.
Die Farbtemperatur habe ich leicht vermindert, aber nur zaghaft, da das RAW bereits diese warme Morgensonne hatte.
Vielen Dank für euer Feedback

- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31804
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Muss mich mal wieder melden...
Hi Sebastian
Beim zweiten Bild sehe ich keine TWA's mehr, ob die Farbtemperatur so war
kannst nur du entscheiden, es schaut jetzt jedenfalls viel besser aus.
VG Harald
Beim zweiten Bild sehe ich keine TWA's mehr, ob die Farbtemperatur so war
kannst nur du entscheiden, es schaut jetzt jedenfalls viel besser aus.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Lichtfreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 6. Feb 2013, 10:56 alle Bilder
- Vorname: Sebastian
Muss mich mal wieder melden...
frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Sebastian,
bei mir sind immer Unterschiede von Photoshop zu anderen
Bildbetrachtern. In Photoshop sind die Bilder immer weniger gesättigt.
Da habe ich aber auch keine Ahnung was los ist.
Arbeitest du mit 8 oder 16 Bit Tiffs?
Ich nehme immer 16 Bit und kenne keine Probleme mit TWAs.
LG Frank
Hallo Frank,
Ja, ich arbeite immer als Nikon-User im TIF Format mit 16 Bit.
Seltsam, das mit den Programmen.
Der Export mit PS hat, anders als bei LR, nicht zu TWAs geführt.
Dann euch habe ich wieder mal was gelernt. Danke!