Durchhänger ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Durchhänger ...

Beitragvon Eyris » 22. Jun 2020, 08:35

Hallo zusammen

Die letzten beiden Wochenenden habe ich in der Eifel verbracht - wie gut, dass sie nicht so
gaaaanz weit weg ist. Hier scheinen die Falter ausgestorrben zu sein, während sie in der
Eifel massenhaft durch die Gegend flattern - zumindest an manchen Stellen.
Heute habe ich euch mal das weißbindige Wiesenvögelchen mitgebracht - das wird hier ja nicht allzu
oft gezeigt.
Und das Schöne war - das kleine Tierchen hat mich machen lassen, ohne dass es die Hängepartie aufgegeben
hätte. An dem Morgen war es allerdings auch verflixt frisch - um nicht zu sagen: Mir war kalt.
Dateianhänge
Kamera: D800
Objektiv: Sigma 150mm f2,8 - 105mm 2,8
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 5,6
ISO: 500
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 55XPRO
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2020
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Waldrand-Wiese
Artenname: weißbindiges Wiesenvögelchen
kNB
sonstiges: geklammert und Einsatz silberner Reflektor
Wiesenvogel.jpg (408.59 KiB) 468 mal betrachtet
Wiesenvogel.jpg
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Durchhänger ...

Beitragvon Steffen123 » 22. Jun 2020, 08:41

Hallo Kerstin

Du zeigst ein ganz tolles Bild. Der HG ist ein Traum, der Ansitz ist super und die Schärfe auf dem Falter sehr ansprechend. Ein ganz feines Macro.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Durchhänger ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jun 2020, 11:01

Hallo, Kerstin,

Weißbindiges Wiesenvöglchen at it's best!
Die kenne ich nur sehr flüchtig oder im
Gestrüpp, das war ein wirklicher Glücksfall,
den du bestens genutzt hast, um ein
wunderschönen Bild in sehr guter Qualität
zum machen. Tolles Licht- und Schatten-
spiel und eine wundervoll Gesamtwirkung!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Durchhänger ...

Beitragvon JürgenH » 22. Jun 2020, 11:14

Hallo Kerstin,

du schüttelst eine wunderschöne Aufnahme nach der
anderen aus dem Ärmel. Der HG ist alleine schon
ein Traum und in Kombination mit dem Rest, ist hier
eine traumhafte Aufnahme entstanden.

Einfach wunderschön! :DH: :DH:

Gruß
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Durchhänger ...

Beitragvon Corela » 22. Jun 2020, 12:04

Hallo Kerstin,

auch das ist eine rundum gelungene Aufnahme.
Diesen schönen Schmetterling hast du sehr schön in Szene gesetzt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Durchhänger ...

Beitragvon wwjdo? » 22. Jun 2020, 12:57

Hallo, Kerstin,

Ich mag diesen kleinen Falter sehr!
Du zeigst in hier ist einem wunderbaren
Lichtmanagement! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Durchhänger ...

Beitragvon kabefa » 22. Jun 2020, 14:23

Hallo Kerstin...

mit diesem kleinen Falter hatte ich gestern gegen Abend auch eine Session...

aber an seinem gewählten Standort und leider so ganz ohne Lightshow im HG. :cray:

Das wundervolle Licht Spektakel im HG ergänzt auf tolle Weise die schönen Farben des Kleinen.

Ein traumhaftes Makro in Reinkultur. :ok: :girl_dance: :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Durchhänger ...

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jun 2020, 14:23

Hallo Kerstin,

was für ein Licht- und Farbspektakel.
Eine ausgesprochen schöne Komposition
in bester technischer Qualität, zauberhaft.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3900
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Durchhänger ...

Beitragvon Flattermann » 22. Jun 2020, 17:20

Hallo Kerstin,

ich bin immer wieder erstaunt was Du aus dem 150er alles ausholst.

Das fantastische Licht im HG ist schon großartig, aber der ausgewogen ausgeleuchtete Flattermann mit seiner hervorragenden Schärfe und Präsens ist einfach der Hammer.
Hervorragende Qualität und Kreativität vereint, da kann ich nur den Hut ziehen.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Durchhänger ...

Beitragvon piper » 22. Jun 2020, 18:27

Hallo Kerstin,

die tollen Hintergründe sind dein Markenzeichen.
Auch hier wieder eine Augenweide.
Ein Bild, dass mich wieder begeistert zurücklässt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“