Großer Perlmuttfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34188
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon Freddie » 12. Jul 2020, 17:44

Hallo zusammen.

Ich zeige heute gleich mal mein Highlight aus der Zeit des Betzensteintreffens.
Diese Falterart ist bei mir ziemlich selten. Ruhend finde ich sie praktisch nicht.
Auf der erfolglosen Suche nach Schwalbenschwänzen war mir dieser seltene Fund ein mehr als gleichwertiger Ersatz.
Trotz Wind konnte ich sogar einen Stack machen. Das ist schon Glück auf diesem windigen Segelflugplatz.
Außerdem ließ er vor dem Abflug auch noch ein Offenflügelbild zu, welches aber wegen des "Warmzitterns" nicht ganz perfekt werden konnte.
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: morgens, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): fast nichts
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 9 Fotos
Aufnahmedatum: 7.7.20
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
perlmutt-gross-stack-50713-21.jpg (426.63 KiB) 745 mal betrachtet
perlmutt-gross-stack-50713-21.jpg
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
-----------
Aufnahmedatum: 7.7.20
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
perlmutt-gross-50741.jpg (419.86 KiB) 745 mal betrachtet
perlmutt-gross-50741.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59715
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon piper » 12. Jul 2020, 18:14

Hallo Friedhelm,

herzlichen Glückwunsch zum Fund!
Da hätte ich mich sogar mehr drüber gefreut, als über einen Schwalbi ;-)
In Weidenloh habe ich die immer fliegen sehen, aber nie ruhend gefunden.
Das erste ist ausgezeichnet auch mit der schönen schwungvollen BG.
Das zweite ist eine schöne Ergänzung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon Steffen123 » 12. Jul 2020, 18:21

Hallo Friedhelm

Das ist doch mal ein super Stack. Hier sagt mir die BG und Schärfe sehr zu. Gefällt mir ausgezeichnet. Auch Bild 2 weiß zu überzeugen.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon wwjdo? » 12. Jul 2020, 18:22

Hallo, Friedhelm,

Glückwunsch zum Fund und den tollen Bildern!

Das erste ist makellos, das zweite kann sich aber auch sehen kassen,
den die Schörfe sitzt zwar nicht perfekt aber immer noch sehr gut.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon Harmonie » 12. Jul 2020, 18:30

Hallo Friedhelm,

Glückwunsch zum Fund dieses Falters.
Das 1. Bild ist echt stark.
Auch das 2. Bild herrlich anzuschauen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon caesch1 » 12. Jul 2020, 18:45

Hallo Friedhelm,
Zwei schöne Aufnahmen dieses Falters, den ich gerade letzthin gesehen habe,
in guter Schärfe (Stack), tollen Farben und BG, v.a. beim ersten Bild, das mir
besser gefällt, obwohl das zweite auch sehr schön ist.
LG, Christian
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon Seanaja » 12. Jul 2020, 18:55

Hallo Friedhelm,
ein klasse Stack.
Mir gefällt neben der schönen Grüntöne auch das der Stengel noch aus der Unschärfe empor steigt.
Bestens umgesetzt!
Bis dann
Norbert
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9104
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon frank66 » 12. Jul 2020, 19:34

Hallo Friedhelm,

da hast du aber einen guten Ersatz für den Schwaschwa gefunden.
Den habe ich auch noch nie ruhend gefunden, immer erst wenn sie
mir um die Ohren sausen.
Hier hat sich der Stack wieder richtig gelohnt, zwei wunderbare Bilder sind
dir hier gelungen, richtig schöne Arbeit. Entscheiden würde ich mich nicht,
nehme beide so wie sie sind.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon blumi » 12. Jul 2020, 19:49

Hallo Friedhelm

wow,ich bin Sprachlos, das ist eines der schönsten Bilder die ich

je von einem großen Perlmutterfalter gesehen habe , wenn nicht sogar das schönste,

beide Bilder glänzen , ich habe mir deine Aufnahmen längere Zeit angeschaut, und staune immer noch

den würde ich auch mal gerne ablichten :good: :good: :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71559
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Großer Perlmuttfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jul 2020, 19:57

Hallo, Friedhelm,

das ist wirklich ein toller Fund, da hätte ich mich auch
riesig gefreut. Noch dazu hat der Falter sich einen
attraktiven Ansitz ausgesucht, der farblich wunderbar
passt und durch den Bogen sehr elegant wirkt.
Den Falter hast du in gewohnt guter Qualität
abgelichtet und auch das Offenflügelbild macht
Freude!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“