Raupenfliege
- wwjdo?
- Fotograf/in 
- Beiträge: 22604
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Raupenfliege
Eine Raupenfliege richtet sich während des Sonnenunterganges an ihrem Schlafplatz ein...
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera: Nikon DX 		  
 Objektiv: Tamron 180mm
 Belichtungszeit: 1/2
 Blende: 16
 ISO: 200
 Beleuchtung: SU
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
 Stativ: ja
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
 ---------
 Aufnahmedatum: 7/20
 Region/Ort: Lkr. AIC
 vorgefundener Lebensraum: Lechufer
 Artenname:
 NB
 sonstiges:
- DSC_3367vkcs+++.jpg (399.21 KiB) 543 mal betrachtet
 
- Kamera: Nikon DX 		  
- 
			
		
				- Kamera: Nikon DX		  
 Objektiv: alles s.o.
 Belichtungszeit:
 Blende:
 ISO:
 Beleuchtung:
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
 Stativ: Diverse
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum:
 Region/Ort:
 vorgefundener Lebensraum:
 Artenname:
 kNB
 sonstiges:
- DSC_3334vkcs+++.jpg (491.63 KiB) 543 mal betrachtet
 
- Kamera: Nikon DX		  
Liebe Grüße
Matthias
						Matthias
- Steffen123
- Fotograf/in 
- Beiträge: 10737
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Raupenfliege
Hallo Matthias
Du zeigst 2 Klasse Bilder.
Liebe Grüße
Steffen
			
									
									Du zeigst 2 Klasse Bilder.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
						Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team 
- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Raupenfliege
Hallo, Matthias,
da hast du die Cylindromyia brassicaria in zwei sehr typischen Posen
in sehr schönem Licht und mit tollen Farben abgelichtet.
Evtl. hätte ich den ABM etwas kleiner gewählt, im ersten Bild
scheint mir die Schärfe im Kopfbereich etwas weich zu sein.
			
									
									da hast du die Cylindromyia brassicaria in zwei sehr typischen Posen
in sehr schönem Licht und mit tollen Farben abgelichtet.
Evtl. hätte ich den ABM etwas kleiner gewählt, im ersten Bild
scheint mir die Schärfe im Kopfbereich etwas weich zu sein.
Liebe Grüße Gabi
						- 
				Il-as
- Fotograf/in 
- Beiträge: 8662
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Raupenfliege
Hallo Matthias,
das sind zwei sehr schöne Bilder dieser schönen Fliege.Beide gefallen mir sehr gut.
L.G. Astrid
			
									
									das sind zwei sehr schöne Bilder dieser schönen Fliege.Beide gefallen mir sehr gut.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
						Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Kurt s.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 7609
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Raupenfliege
Hallo Matthias,
oh ja! das ist eine Fliegenart .. bei der die Farben unglaublich schön leuchten können,
der ABM ist gewaltig.. zeigt aber auch sehr viel an Details ...
mir gefallen hier beide Bilder .. 
 
LG. Kurt
			
									
									oh ja! das ist eine Fliegenart .. bei der die Farben unglaublich schön leuchten können,
der ABM ist gewaltig.. zeigt aber auch sehr viel an Details ...
mir gefallen hier beide Bilder ..
 
 LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
						- Guppy
- Fotograf/in 
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Raupenfliege
Hallo Mathias
Belichtungszeit ½ Sek. mit 180mm ist erwähnenswert, ebenso die verpönte Blende 22.
Eine gute Bearbeitung macht manches wieder gut
Die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!
Kurt
			
									
									
						Belichtungszeit ½ Sek. mit 180mm ist erwähnenswert, ebenso die verpönte Blende 22.
Eine gute Bearbeitung macht manches wieder gut

Die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!
Kurt
- Freddie
- Fotograf/in 
- Beiträge: 34295
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Raupenfliege
Hallo Matthias,
zwei Ansichten, die sich prima ergänzen.
Allerdings liegt die Draufsicht bei mir klar vorne, weil sie einfach mehr zu bieten hat.
Die Schärfe auf dem Kopf ist aber schon etwas weich im QF.
			
									
									zwei Ansichten, die sich prima ergänzen.
Allerdings liegt die Draufsicht bei mir klar vorne, weil sie einfach mehr zu bieten hat.
Die Schärfe auf dem Kopf ist aber schon etwas weich im QF.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. 
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
						Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew 
- Beiträge: 60080
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Raupenfliege
Hallo Matthias,
das sind zwei wunderbare Bilder.
Besonders schön finde ich die Flügel mit dem sanften Glanz.
Bei der Seitenansicht scheint die Schärfe auf dem
Auge etwas besser zu sein. Sehr gut finde ich auch die
Lichtführung.
			
									
									das sind zwei wunderbare Bilder.
Besonders schön finde ich die Flügel mit dem sanften Glanz.
Bei der Seitenansicht scheint die Schärfe auf dem
Auge etwas besser zu sein. Sehr gut finde ich auch die
Lichtführung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
						Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- blumi
- Fotograf/in 
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Enrico
- Makro Crew 
- Beiträge: 24408
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Raupenfliege
Hallo Matthias,
diese Fliegen mag ich total.
Für mich persönlich bisl eng, aber Du hast Dir den ABM ja so ausgewählt.
Zur Schärfe wurde bereits alles gesagt.
Der Rest schaut spitze aus.
 
			
									
									diese Fliegen mag ich total.
Für mich persönlich bisl eng, aber Du hast Dir den ABM ja so ausgewählt.
Zur Schärfe wurde bereits alles gesagt.
Der Rest schaut spitze aus.

LG Enrico
						








