Hallo zusammen,
es ist ein Winzling unter den Schwebfliegen , die Schattenschwebfliege ( Baccha elongata)
eine Aufnahme mit sehr viel Glück, ich sah diesen kleinen Flieger nur vage von Bruchteile einer Sekunde..
zwei Versuche .. ein Volltreffer.. mir war das erst gar nicht so bewusst .. ob und was ich da überhaupt
auf der Platte hatte.. dazu noch eine Flugaufnahme .. was für ein Glück..
so .. nur der Beschnitt war durch die Winzigkeit schon etwas heftig ..
da aber so etwas so selten zusehen ist .. habe ich es hier mal eingestellt ..
LG. Kurt
ps. kann auch auf Wunsch ins Artenportal wandern ..
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7425
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Hallo Kurt,
Wow ein super Bild flug echt klasse.
Wow ein super Bild flug echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7425
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bist Du sicher, dass Du das richtige Bild eingestellt hast?
Einen 'Volltreffer' sehe ich hier nicht. Schärfe ist nicht
vorhanden und es rauscht fröhlich.
Ja ich bin mir hier sicher .. ein Flugbild von einem Kleinstlebewesen von 7-11 mm ...
zumal kaum mal irgendwo gezeigt.. ist nun mal ein anderes Ding..
als ein Libellen- Flugbild..
ich habe hier die Regeln Rauschen u. 100% Schärfe und Beschnitt bewusst außer acht gelassen ..
es ist aber auch meine persönliche Einstellung ..
ich hatte das Bild übrigens in einem anderen Forum mal gezeigt.. dort wurde es von Fachleuten erst einmal überhaupt bestimmt..
und man war über die Aufnahme begeistert.. .. aber wie gesagt die Wissenschaftler sehen so etwas mit anderen Augen..
LG. Kurt
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Hallo Kurt,
das glaube ich Dir gern, das dieses Bild in einem anderenForum
von Wissenschaftlern gefeiert wurde.
Es ist schon eine stramme Leistung, Kleinstinsekten im Flug abzulichten.
Dazu kann man nur gratulieren.
Die Bildqualität ist aber tatsächlich recht schlecht.
Es fehlt ein richtiger Schärfepunkt, es rauscht sehr stark und dadurch gehen noch mehr Details verloren.
Ich habe auch einige Herzblutbilder auf der Festplatte liegen, viele davon sind einfach nicht galerietauglich.
Trotzdem hänge ich an den Bildern und Biologen würden das ein oder andere Bild, evtl feiern, keine Ahnung...
Aber dieses Bild, hätte ich persönlich, nicht in der Galerie gezeigt.
Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm.
das glaube ich Dir gern, das dieses Bild in einem anderenForum
von Wissenschaftlern gefeiert wurde.
Es ist schon eine stramme Leistung, Kleinstinsekten im Flug abzulichten.
Dazu kann man nur gratulieren.

Die Bildqualität ist aber tatsächlich recht schlecht.
Es fehlt ein richtiger Schärfepunkt, es rauscht sehr stark und dadurch gehen noch mehr Details verloren.
Ich habe auch einige Herzblutbilder auf der Festplatte liegen, viele davon sind einfach nicht galerietauglich.
Trotzdem hänge ich an den Bildern und Biologen würden das ein oder andere Bild, evtl feiern, keine Ahnung...
Aber dieses Bild, hätte ich persönlich, nicht in der Galerie gezeigt.

Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm.

LG Enrico
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Hallo Kurt,
Ich finde die Schärfe bei dieser SF in Anbetracht, dass es eine Flugaufnahme ist,
akzeptabel. Auch die BG, Farben sprechen mich an. Es rauscht allerdings, da
könnte man noch drangehen, aber insgesamt ein sehenswertes Bild.
Ich finde die Schärfe bei dieser SF in Anbetracht, dass es eine Flugaufnahme ist,
akzeptabel. Auch die BG, Farben sprechen mich an. Es rauscht allerdings, da
könnte man noch drangehen, aber insgesamt ein sehenswertes Bild.
LG, Christian
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Hallo Kurt,
wenn man das Bild aus größerer Entfernung betrachtet, sieht es eigentlich ganz gut aus.
Man könnte es vielleicht wirklich für einen Volltreffer halten.
Bei näherer Betrachtung offenbart sich amS eine für die Galerie inakzeptable Qualität.
Wobei ich aber trotzdem glaube, dass die Fliege relativ scharf wurde.
Das ist ja bei der Schwierigkeit des Motivs schon mal eine gute Leistung von dir.
Möglicherweise könnte eine andere EBV ein etwas besseres Ergebnis liefern.
wenn man das Bild aus größerer Entfernung betrachtet, sieht es eigentlich ganz gut aus.
Man könnte es vielleicht wirklich für einen Volltreffer halten.
Bei näherer Betrachtung offenbart sich amS eine für die Galerie inakzeptable Qualität.
Wobei ich aber trotzdem glaube, dass die Fliege relativ scharf wurde.
Das ist ja bei der Schwierigkeit des Motivs schon mal eine gute Leistung von dir.
Möglicherweise könnte eine andere EBV ein etwas besseres Ergebnis liefern.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5713
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Hallo Kurt,
so eine Aufnahme ist sehr schwierig und man bekommt die Schärfe meist nicht 100%ig hin.Hier ist die Schärfe meines Erachtens noch ausreichend und ich finde die Aufnahme sehenswert,aber das Rauschen ist zu stark und zerstört einiges.
Ich habe Dein Bild entrauscht und minimal am Kopf nachgeschärft und finde es deutlich besser.Kannst es aber auch wieder löschen.
Nicht verzagen,wenn man solche Fotos nicht mehr hier zeigen kann,wird es womöglich irgendwann langweilig.
LG
Wilhelm
so eine Aufnahme ist sehr schwierig und man bekommt die Schärfe meist nicht 100%ig hin.Hier ist die Schärfe meines Erachtens noch ausreichend und ich finde die Aufnahme sehenswert,aber das Rauschen ist zu stark und zerstört einiges.
Ich habe Dein Bild entrauscht und minimal am Kopf nachgeschärft und finde es deutlich besser.Kannst es aber auch wieder löschen.
Nicht verzagen,wenn man solche Fotos nicht mehr hier zeigen kann,wird es womöglich irgendwann langweilig.
LG
Wilhelm
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_8934x.jpg (460.92 KiB) 377 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Zuletzt geändert von wilhil am 16. Okt 2020, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Hallo Kurt,
ich wäre froh, ich würde eine solche Aufnahme der Fliege hinbekommen. Die Farben sind toll.
Wilhelm zeigt, was mit ein wenig EBV noch rauszuholen ist.
Aus der Diskussion, ob es galeriewürdig ist, halte ich mich mal raus ...
ich wäre froh, ich würde eine solche Aufnahme der Fliege hinbekommen. Die Farben sind toll.
Wilhelm zeigt, was mit ein wenig EBV noch rauszuholen ist.
Aus der Diskussion, ob es galeriewürdig ist, halte ich mich mal raus ...
Zuletzt geändert von ertho am 16. Okt 2020, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7425
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Danke Wilhelm,
erst einmal für deinen Einsatz.. das Bild sieht jetzt wirklich besser aus,
ich hatte selber auch lange überlegt ob und wo ich das Bild zeigen soll,
es darf auch wenn es die Mehrheit so möchte gelöscht oder ins Portal geschoben werden
mein Gedanke war hier .. zeig es hier weil es etwas zu bestaunen gibt..
natürlich ist das hier ein Forum wo über Bilder gesprochen und besprochen werden soll..
aber sollten wir hier nur über Bildtechniken und Regelwerke alleine unterhalten ? ,
freuen wir uns dann halt nur über Bilder die (ist kein Vorwurf) wir vom Motiv und vom Bildaufbau her sehr oft schon gesehen haben..
aber nur nach der Masse zu schauen .. ja Wilhelm da gebe ich dir recht und ich glaube auch wir alle hier denken eigentlich genau so
ist doch langweilig .. freuen wir uns doch über die Vielfalt der Natur .. über neues .. über überraschendes .. und noch nie gesehenes
Das war meine Motivation es genau hier zu zeigen.. und das liebe Regelwerk mal zweitrangig zu belassen..
danke aber jeden von euch .. der hier schon etwas zu geschrieben haben ..
LG. Kurt
erst einmal für deinen Einsatz.. das Bild sieht jetzt wirklich besser aus,
ich hatte selber auch lange überlegt ob und wo ich das Bild zeigen soll,
es darf auch wenn es die Mehrheit so möchte gelöscht oder ins Portal geschoben werden
mein Gedanke war hier .. zeig es hier weil es etwas zu bestaunen gibt..
natürlich ist das hier ein Forum wo über Bilder gesprochen und besprochen werden soll..
aber sollten wir hier nur über Bildtechniken und Regelwerke alleine unterhalten ? ,
freuen wir uns dann halt nur über Bilder die (ist kein Vorwurf) wir vom Motiv und vom Bildaufbau her sehr oft schon gesehen haben..
aber nur nach der Masse zu schauen .. ja Wilhelm da gebe ich dir recht und ich glaube auch wir alle hier denken eigentlich genau so
ist doch langweilig .. freuen wir uns doch über die Vielfalt der Natur .. über neues .. über überraschendes .. und noch nie gesehenes
Das war meine Motivation es genau hier zu zeigen.. und das liebe Regelwerk mal zweitrangig zu belassen..
danke aber jeden von euch .. der hier schon etwas zu geschrieben haben ..
LG. Kurt
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Nur 7-11mm groß Die Schattenschwebfliege
Kurt s. hat geschrieben: .. über neues .. über überraschendes .. und noch nie gesehenes
Das war meine Motivation es genau hier zu zeigen.. und das liebe Regelwerk mal zweitrangig zu belassen..
LG. Kurt
Hallo Kurt,
deine Gedanken verstehe ich ja ganz gut und teile sie auch, aber "noch nie gesehenes"
trifft doch auf dein gezeigtes Motiv nicht wirklich zu.


Und dass eine gewisse Mindestqualität motivunabhängig hier eingefordert wird, ist nur normal.
Denn sonst brauche ich keine Unterscheidung zwischen Portal und Galerie.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/