die Baldrian Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon Otto G. » 17. Okt 2020, 16:10

sind bei mir leider ausgestorben,da es in den letzten Jahren so trocken war,dass sich die Futterpflanze,
der Baldrian, nicht halten konnte.
Ich habe dieses Jahr keinen Baldrianbestand mehr finden können,und schon gar keinen Falter.
So zeige ich noch ein paar ältere Bilder sozusagen als Reminiszenz :-).
Vor 11 Jahren habe ich den ersten hier gefunden,danach zuverlässig jedes Jahr wieder,sehr schade!!
Hier haben sich die beiden zur Ruhe setzen wollen,der eine saß ganz entspannt,der andere flatterte immer wieder mit den Flügeln,
ob er alleine den Platz beanspruchen wollte???
Zuletzt saßen sie beide zusammen :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv:Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 8%
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05/14
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname:Melitaea diamina,Baldrian Scheckenfalter
NB
sonstiges:
Melitaea-diamina1-OG216931---Kopie.jpg (513.81 KiB) 278 mal betrachtet
Melitaea-diamina1-OG216931---Kopie.jpg
dito
Melitaea-diamina1-OG217057---Kopie.jpg (594.66 KiB) 278 mal betrachtet
Melitaea-diamina1-OG217057---Kopie.jpg
dito
Melitaea-diamina-OG216942---Kopie.jpg (461.42 KiB) 278 mal betrachtet
Melitaea-diamina-OG216942---Kopie.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16775
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon klaus57 » 17. Okt 2020, 16:36

Hi Otto,
was ist das wieder für eine tolle Serie...fantastisch wie du sie erwischt hast...gut
das du ein wenig zurückgeblättert hast auf deiner Festplatte...wäre trauig gewesen
so eine starke Bilderreihe uns vorzuenthalten...danke für's zeigen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon Steffen123 » 17. Okt 2020, 16:37

Hallo Otto

Es wäre wirklich schade, wenn dieser schöne Falter verschwindet.

Du zeigst eine Klasse Bilderserie. Deine Bilder gefallen mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon ertho » 17. Okt 2020, 16:47

Hi Otto,
tolle Bilder von diesem wirklich wunderschönen Falter.
Vielleicht bekommt der Bestand bei Dir ja bald nochmals eine Chance.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon Ehab Edward » 17. Okt 2020, 17:24

Hallo Otto,

3 tolles Bilder aber Bild 2 für mich ist ambesten,
dialog zwischen zwei Schmetterlingen.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon caesch1 » 17. Okt 2020, 18:20

Hallo Otto,
Eine schöne Reihe dieser Scheckis in jeweils guter Schärfe, Farben, BG,
von denen mir die erste Version am besten gefällt, aber gelungen sind
alle 3 und gefallen mir sehr gut.
LG, Christian
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon ji-em » 17. Okt 2020, 20:17

Hoi Otto,

Aeltere Jahrgänge sehen solche Veränderungen der Biotope und deren Bewohner schon ...
Jüngere Menschen, die es nie gesehen haben, vermissen ... nichts !
Das ist das tragische !

Deine Bilder werden vielleicht mal ein Seltenheitswert haben. Darum macht es auch Sinn,
in die EXIFS Details zum Fundort zu schreiben ...

Eine sehr schöne Serie. Das erste Bild ist mein Favorit ... aber die andere sind eine
wertvolle Ergänzung und erzählen ...

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon wwjdo? » 17. Okt 2020, 20:31

Hallo, Otto,

Eine sehr schöne Serie dieser schönen Falter, von der die erste
Aufnahme mein Favorit ist!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59505
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon piper » 17. Okt 2020, 20:53

Hallo Otto,


das ist wirklich traurig und eine dramatische
Auswirkung des Klimawandels. :-(
Die Bilder sind sehr gut geworden und auch mein Fav ist das erste Bild,
gefolgt vom Letzten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24088
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

die Baldrian Scheckenfalter

Beitragvon Enrico » 17. Okt 2020, 20:55

Hallo Otto,

auch mit der alten Oly, hast Du schon tolle Bilder produziert. :)

Eine bärenstarke Serie ist das !

:good:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“