Hallo Zusammen,
heute möchte ich Euch noch ein Bild vom Aurorafalter zeigen.
Ab und zu kann ich sie auf einem breiten Waldweg finde,
der durch den Auwald verläuft.
Die Bedingungen dort sind eigentlich gut, weil sich reichlich
Knoblauchrauke und Wiesenschaumkraut finden.
Leider fand ich gerade mal 2 Stück....
Das kommt zwar recht frühlingshaft von den Farben daher,
aber vielleicht gefällt es Euch trotzdem.
Aurora
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59539
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Aurora
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2018
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Aurora-Falter
kNB geklammert
sonstiges: - _MG_1669-Bearbeitet-2_bearbeitet-1.jpg (450.38 KiB) 559 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 700D
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34030
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Aurora
piper hat geschrieben:Die Bedingungen dort sind eigentlich gut, weil sich reichlich
Knoblauchrauke und Wiesenschaumkraut finden.
Leider fand ich gerade mal 2 Stück....
Hallo Ute,
bei mir sind die Falter nicht selten, aber ruhend muss man sie erst mal finden!
Mit 2 Funden kannst du doch sehr zufrieden sein.
Besonders weil ja auch noch so ein wunderbares Bild herausgesprungen ist.
Es ist rundum gelungen und lässt keinen Wunsch offen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Aurora
Hallo Ute,
mir gefällt es mit seinen zarten Farben und dem schön geschwungenen Ansitz sehr gut. Da ist mir die Jahreszeit egal.
mir gefällt es mit seinen zarten Farben und dem schön geschwungenen Ansitz sehr gut. Da ist mir die Jahreszeit egal.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Aurora
Hallo Ute...
bei mir ruht auch noch ein Aurora auf der FP...
den hebe ich mir für die kalte Jahreszeit auf.
Dieses Weibchen hat Geschmack bewiesen...
auf den Blüten des Schaumkrauts macht sie sich wunderbar.
Ein herrlich gestaltetes Faltermakro...
in Top Qualität... also in deiner Handschrift.
LG Karin
bei mir ruht auch noch ein Aurora auf der FP...
den hebe ich mir für die kalte Jahreszeit auf.

Dieses Weibchen hat Geschmack bewiesen...
auf den Blüten des Schaumkrauts macht sie sich wunderbar.
Ein herrlich gestaltetes Faltermakro...
in Top Qualität... also in deiner Handschrift.

LG Karin
Never give up... 

- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Aurora
Hallo Ute,
Es ist ein tolls Bild die Schärfe und Schönheit, echt klasse fotografiert.
Es ist ein tolls Bild die Schärfe und Schönheit, echt klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Aurora
Hallo Ute,
wozu noch mehr finden
he und wenn du nur einen findest, weiß ich du nimmst ein feines Bild mit nach Hause! Den Beweis meiner Behauptung sehe ich hier gerade!
Sehr schönes Foto, mir gefällt es super!
Grüße
Siegfried
wozu noch mehr finden

Sehr schönes Foto, mir gefällt es super!

Grüße
Siegfried
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Aurora
Hallo Ute,
ein wunderschön frühlingshaftes Bild.
So viel Sonne, wie dein Bild ausstrahlt, hatten wir heute draußen auch.
Sehr schöne Arbeit!!
LG
Christine
ein wunderschön frühlingshaftes Bild.
So viel Sonne, wie dein Bild ausstrahlt, hatten wir heute draußen auch.
Sehr schöne Arbeit!!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11157
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Aurora
Hi Ute,
ich denke im Frühlinmg dürfen / sollen die Farben ja durchaus frühlingshaft sein
Und eben diese Farben finde ich sehr schön anzusehen - aber nicht nur diese !
Du hast den hübschen Falter incl. Ansitz zu einem herrlichen Bild komponiert !
Wirklich 1A !
lg
Karl
ich denke im Frühlinmg dürfen / sollen die Farben ja durchaus frühlingshaft sein

Und eben diese Farben finde ich sehr schön anzusehen - aber nicht nur diese !
Du hast den hübschen Falter incl. Ansitz zu einem herrlichen Bild komponiert !
Wirklich 1A !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Aurora
Hallo Ute,
grad die Farben sind's, die dem Bild die besondere Note geben.
Sie geben dem bestens gelungenen Foto den letzten Schliff.
Gruß Herbert
grad die Farben sind's, die dem Bild die besondere Note geben.
Sie geben dem bestens gelungenen Foto den letzten Schliff.
Gruß Herbert
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Aurora
Hallo Ute,
hier in der Umgebung gibt es zwar WSK, aber ich habe noch nie einen Aurora gesehen.
Dein Bild ist rundum gelungen.
Es macht Laune und schon wieder Lust auf Frühling,
klasse gemacht.
hier in der Umgebung gibt es zwar WSK, aber ich habe noch nie einen Aurora gesehen.
Dein Bild ist rundum gelungen.
Es macht Laune und schon wieder Lust auf Frühling,
klasse gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.