Haustiersammelthread

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Haustiersammelthread

Beitragvon Harald Esberger » 29. Jan 2021, 17:30

Hallo

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Amy liebt ihn wahrscheinlich auch, oder?


Natürlich, er ist aber auch ein Goldstück.

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags vielleicht noch etwas von einer Herdenschutzhundrasse oder Hütehundrasse


Damit liegt du schön ganz gut, ich zähle mal auf...

Finnischer Lapphund
Belgischer Schäferhund Malinois
Rottweiler
Bernersennenhund
Border Collie
Ungarischer Hütehund
Deutscher Kurzhaar

und noch einige mehr, die anderen Arten sind aber nur sehr schwach.

Vom Verhalten und der Sprungkraft schlägt der Belgische Malinois am

meisten durch, sehr sensibel.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 29. Jan 2021, 19:22

Hallo Harald,

ich hatte tatsächlich überlegt ob ich statt Boxer wegen der
Augenwülste Rottweiler schreibe :)

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vom Verhalten und der Sprungkraft schlägt der Belgische Malinois am

meisten durch


Dann ist der hübsche Kerl sicherlich auch extrem reaktionsschnell

LG Silvio
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3687
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Haustiersammelthread

Beitragvon Bettina » 30. Jan 2021, 01:17

Hallo,

ja der Neuzugang macht wirklich sehr viel Spaß und Amy animiert er auch immer wieder ihre alten Knochen zu bewegen.

Dieses Flugbild ist leider noch nicht perfekt. (Freihand und komplett falsche Isoeinstellung vom Vortag :D )
Mit ihm haben wir aber sehr viele Gelegenheiten um zu üben.
Dieser Kerl läuft nicht, er fliegt.

Außerdem lernt er sehr schnell und ist unglaublich beweglich und agil.
Dieser belgische Malinois schlägt da voll durch. Der kann fast aus dem Stand einen 1,2 Meter hohen Zaun überspringen.
Hat er zum Glück erst einmal gezeigt und da wurde er dazu animiert.

Ansonsten ist er super brav.

Seine größte Leidenschaft ist aber permanentes kuscheln und Körperkontakt suchen.

Er war in seinem früheren Zuhause die meiste Zeit alleine und hatte dort nur wenig Menschenkontakt.
Irgendwie hat er da wohl Nachholbedürfnisse die wir sehr gerne zu stillen versuchen.

Nicht mal Katzen sind vor seinen Kuschelattacken sicher.
Das arme Ding hat irgendwann aufgegeben und schläft nun eingekringelt mit ihm.
Da landet dann auch mal der ganze Katzenkopf in seinem Maul oder die Katze ist komplett nass geschleckt.
Diese Liebe beruht mittlerweile aber auf Gegenseitigkeit.

LG
Bettina

Ach ja.
Er ist auch ein Gesichtsakrobat.
Die Ohren können alle Stellungen einnehmen. Aufgestellt, halb eingeklappt und Schlappohren.
Sogar unabhängig von einander.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 50.0 mm f/1.4 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.01.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_4160-2.jpg (504.67 KiB) 383 mal betrachtet
DSC_4160-2.jpg
Zuletzt geändert von Bettina am 30. Jan 2021, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haustiersammelthread

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jan 2021, 14:05

Hallo, Bettina,

wow, das klingt ja alles wundervoll :-) . Und das Flugbild ist
einfach klasse und man kann das mit den variablen Ohren
gut nachvollziehen - hier sind sie komplett aufstellt, beim
anderen Foto sind die Spitzen eingeklappt :lol: .
Ich hoffe, dass noch viele Fotos folgen, die Schlafgemeinschaft
mit der Katze bietet sich da z. B. an :-) .
Da habt ihr bestimmt viel Freude mit eurem Kuscheltier :D .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Haustiersammelthread

Beitragvon HärLe » 30. Jan 2021, 16:05

Hallo Bettina,

die Lebensfreude springt einen aus dem Bild heraus direkt an :)
Mit dem jungen Herren habt ihr wohl einen guten Fang gemacht.
Glückwunsch :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3687
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Haustiersammelthread

Beitragvon Bettina » 30. Jan 2021, 18:15

Hallo Pete,

erst einmal Glückwunsch zum Sieg. :)

Ob du es nun glaubst oder nicht.
In seiner Heimat gibt es durchaus Wölfe und wir haben absichtlich den "großen" Gentest machen lassen.
Da wird dann auch gezielt nach Wolfsgenen gesucht.

Hat er leider / oder zum Glück keine.
Das hätte mich bei seinem sehr freundlichen Wesen trotz seiner Umstände aber auch sehr gewundert.
Optisch hätte es aber durchaus sein können. Seine Mama könnte man optisch fast für einen reinrassigen Rotweiler halten.
Im Genpool sind aber nur kleine Anteile davon enthalten.

Fazit des Tests von Labor war wörtlich "SUPERMISCHLING"
da keine bekannte Rasse extrem dominant hervortritt.

LG
Bettina

Und hoffentlich bis bald.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Haustiersammelthread

Beitragvon geggo » 30. Jan 2021, 22:52

Bettina hat geschrieben:Fazit des Tests von Labor war wörtlich "SUPERMISCHLING"
da keine bekannte Rasse extrem dominant hervortritt.

Und hoffentlich bis bald.


Hi Bettina und Harald,

nicht nur, dass der Hund klasse aussieht, scheint auch so, dass er wohl robust und gesund ist und es auch bleiben wird.
Neid kommt auf, mein Versuch an einen Berger Picard zu kommen, ist leider negativ verlaufen.
Aber Kroatien scheint in vielerlei eine Reise wert zu sein.

:friends: , ......
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Haustiersammelthread

Beitragvon Corela » 1. Feb 2021, 11:44

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Natürlich, er ist aber auch ein Goldstück.

Hallo Bettina&Harald,

Glückwunsch zum neuen Goldstück.
Schön, dass Amy nun einen Jungspund neben sich hat.
Aber sie ist und bleibt mein Lieblingshund :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Haustiersammelthread

Beitragvon klaus57 » 1. Feb 2021, 16:19

Hallo Leute,
Bettina und Harald...ein wunderschönes Tier...da kann man sich glücklich schätzen
wenn man so ein Prachtexemplar sein eigen nennen kann!
Anbei ein Bildchen von unserem Kater...Titel: " Diese ewige Zählerei"...er ist nicht fertig
geworden...hahaha
Viel Spass und liebe Grüße, Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Sammy 53.jpg (426.14 KiB) 465 mal betrachtet
Sammy 53.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Haustiersammelthread

Beitragvon HärLe » 2. Feb 2021, 16:32

Hallo Klaus,

erinnert mich an mein eigenes Zusammentreffen mit der Mathematik.
Bin auch nicht fertig geworden oder fixundfertig - wie man will :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturfotografie“