Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Zur Zeit sind die Frühblüher die einzigen Fotomotive bei uns. Aber in anderen Jahren war um diese Jahreszeit noch gar nichts los. Deshalb bin ich schon mal zufrieden. Die Leberblümchen blühen ja bei uns in Hülle und Fülle
und erfreuen mich jedes Jahr auf Neue. Dieses Bild ist für Harald... der bei meinem letzten Bild diesen Wunsch äußerte: "Mir fehlt nur der Blick in die Blüte ein wenig"... ein Wunsch den ich nachvollziehen kann.
Liebe Grüße Karin
Danke für die vielen Kommentare zu meinen weißen Leberblümchen.
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000 Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm Belichtungszeit: 1/160s Blende: f/2.8 ISO: 250 Beleuchtung: Schatten Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6 und 6 Stativ: Boden Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --------- Aufnahmedatum: 25.02.2021 Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern vorgefundener Lebensraum: Waldrand Artenname: Leberblümchen kNB sonstiges:
DSC09296 Spring feeling in February... kl.jpg (191.72 KiB) 331 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kabefa am 4. Mär 2021, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
da kannst du dich glücklich schätzen, dass du in Leberblümchen "schwelgen" kannst . Das sind feine Motive und so früh im Jahr besonders begehrenswert. Einen sehr schönen Blick in die offene Blüte präsentierst du uns hier mit sehr gut gesetztem Fokus. Gefällt mir sehr gut.
der Blick in die Blüte ist immer schön! Ich bin fast ein bissel neidisch. Ich muss 200km fahren um welche zu finden, was derzeit ja nicht geht. Das Bild gefällt mir noch etwas besser als das erste. Die Blüte hast sich wunderbar geöffnet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
Hallo Karin, Eine sehr schöne Aufnahme dieses Leberblümchens in guter Schärfe, tollen Farben, BG. Sehr gelungen auch das 2. unscharfe in der sanften Umgebung vor einem herrlichen HG, gefällt mir sehr gut.
da hast du die Leberblümchen sehr schön in Szene gesetzt und ein sehr schönes Bild auf deinen Chip gezaubert. Auch wenn es für Harald gedacht ist gefällt es mir auch ganz wunderbar.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank "unmöglich" ist auch möglich "Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
mit Blüteneinsicht sehen die LB einfach am besten aus. Mir gefällt dieses Bild in vielen Belangen deutlich besser als das letzte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/