Hallo zusammen,
sicherlich kennt fast jeder von euch Granit. Aber wie ein
Granit von "innen " aussieht, hat wahrscheinlich noch
nicht jeder gesehen. Ich zeige euch hier ein Pano aus
8 Fotos, das einen " Schloss Granit " zeigt. Der Granit wurde
vor 400 Jahren in einem Schloss in Oberösterreich verbaut.
Das Alter, des Granit, dürfte wohl einige Millionen Jahre sein.
Unter einem Mikroskop mit Polarisation, sieht man dann auch wie
dieser Granit aufgebaut ist. Es sind verschiedene Mineralien wie
zum Beispiel Biotit ( schon teilweise in grünen Chlorit umgewandelt ),
Feldspäte, Plagioklas (Natrium-Calcium Feldspat),
kleinste Muskovitschüppchen u.s.w.. Die Originalgröße beträgt:
4mm Breite und 1mm Höhe
Es handelt sich hier um einen sogenannten Dünnschliff.
Der Granit liegt auf einem Objektträger und hat eine Stärke
von 29mµ. Der Zeitaufwand für das Sägen und Schleifen betrug
mehr als 10 Stunden, wobei das schleifen die meiste Zeit einnimmt.
Aufgenommen mit dem Olympus Mikroskop BH-2 Polarisation und dem
10x Objektiv DPlan Apo PO in Kombi mit Nikon Kamera D850.
Im Original hat das Foto eine Größe von 16905 x 5915 = 723,35 MB
Die Belichtungszeit betrug 1/8 Sekunde bei ISO 100
Bearbeitet mit Smart Shooter 4, Panorama Studio 3.4.5 Pro und PS
Da ich kein Geologe bin, beruhen meine Angaben über die Beschaffenheit
nur durch Vergleiche in Geologie Fach Büchern.
Noch einen schönen Tag und bleibt Gesund
LG Udo
Granit aus alter Schlossmauer
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Granit aus alter Schlossmauer
- Dateianhänge
-
- Kamera: D850
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Niederbayern, 94099 Ruhstorf
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Granit-Pano.jpg (187.08 KiB) 538 mal betrachtet
- Kamera: D850
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Granit aus alter Schlossmauer
Hallo Udo,
welche Großstadt hast du denn da aus dem All fotografiert?
Sieht bald aus wie eine Luftaufnahme.
Das sieht, für mich, auf jeden Fall sehr interessant aus.
LG
Christine
welche Großstadt hast du denn da aus dem All fotografiert?


Sieht bald aus wie eine Luftaufnahme.
Das sieht, für mich, auf jeden Fall sehr interessant aus.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Granit aus alter Schlossmauer
Danke Christine für deinen erfrischenden Kommentar.
Du hast Recht. Es sieht wirklich aus wie eine Stadt aus dem All fotografiert.
Das schöne oder gute an diesen Mikroskop Aufnahmen ist, das jeder was
anderes sieht. Und das ist auch gut so. Was es ist, beschreibe ich ja.
LG Udo
Du hast Recht. Es sieht wirklich aus wie eine Stadt aus dem All fotografiert.
Das schöne oder gute an diesen Mikroskop Aufnahmen ist, das jeder was
anderes sieht. Und das ist auch gut so. Was es ist, beschreibe ich ja.
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Granit aus alter Schlossmauer
Hallo Udo,
was? Wie dick? 29µm? Das ist wahrlich nicht viel
Mal ein anderes Bild zeigst Du da. Weder was für die Tierchen- noch für die Blümchen-Fraktion.
Erstaunlich, was so ein "Fenstersims" in der Hand eines Spezialisten für Strukturen preisgibt.
Gruß Herbert
was? Wie dick? 29µm? Das ist wahrlich nicht viel

Mal ein anderes Bild zeigst Du da. Weder was für die Tierchen- noch für die Blümchen-Fraktion.
Erstaunlich, was so ein "Fenstersims" in der Hand eines Spezialisten für Strukturen preisgibt.
Gruß Herbert
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Granit aus alter Schlossmauer
HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags was? Wie dick? 29µm? Das ist wahrlich nicht viel
Hallo Herbert,
um ein Mineral so zeigen zu können, muß
es in etwa 30mµ dünn sein. Also fast durchsichtig.
Der Arbeitsaufwand ist aber enorm. Sägen und schleifen
benötigt etwa 10 Stunden langweilige Arbeit.
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71414
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Granit aus alter Schlossmauer
Hallo, Udo,
ich kann mir gar keine Vorstellung machen, wie man so
ein dünnes Präparat herstellt. Sägen und schleifen klingt
für mich so grobmotorisch, da kann doch sowas gar nicht
bei rauskommen
. Gibt es da spezielle Säge- und
Schleifvorrichtungen für solche Zwecke?
Sieht auf jeden Fall toll und interessant aus, deine Auf-
nahme und der mineralische Aspekt wird sehr deutlich.
ich kann mir gar keine Vorstellung machen, wie man so
ein dünnes Präparat herstellt. Sägen und schleifen klingt
für mich so grobmotorisch, da kann doch sowas gar nicht
bei rauskommen

Schleifvorrichtungen für solche Zwecke?
Sieht auf jeden Fall toll und interessant aus, deine Auf-
nahme und der mineralische Aspekt wird sehr deutlich.
Liebe Grüße Gabi
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Granit aus alter Schlossmauer
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gibt es da spezielle Säge- und Schleifvorrichtungen für solche Zwecke?
Hallo Gabi,
auf meiner Internetseite kannst du die Geräte sehen,
die ich für solche Arbeiten benutze. Weitere Fragen
beantworte ich dir gerne.
https://www.mikrofoto.org/ueber-uns
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71414
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Granit aus alter Schlossmauer
Nikonudo hat geschrieben:Quelltext des BeitragsGabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gibt es da spezielle Säge- und Schleifvorrichtungen für solche Zwecke?
Hallo Gabi,
auf meiner Internetseite kannst du die Geräte sehen,
die ich für solche Arbeiten benutze. Weitere Fragen
beantworte ich dir gerne.
https://www.mikrofoto.org/ueber-uns
LG Udo
Danke für den Link, Udo. Oh, ja, jetzt sehe ich
klarer. Da braucht es ja eine richtige Werkstatt.
Da hast du dir ein aufwändiges, aber auch sehr
schönes Hobby zugelegt

Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Granit aus alter Schlossmauer
Hallo Udo,
Donnerwetter, da hast Du aber richtig investiert,
wenn ich mich auf Deiner Homepage so umschaue.
Kann Christine nur beipflichten, habe gestern einen alten Star wars Film gesehen,
wenn die sich von oben der Planetenoberfläche näherten, sah es oft so aus
wie auf Deinen Bild.
Auch die Welt des mineralischen ist schön und sehr interessant.
Danke für das tolle Foto.
Donnerwetter, da hast Du aber richtig investiert,
wenn ich mich auf Deiner Homepage so umschaue.
Kann Christine nur beipflichten, habe gestern einen alten Star wars Film gesehen,
wenn die sich von oben der Planetenoberfläche näherten, sah es oft so aus
wie auf Deinen Bild.
Auch die Welt des mineralischen ist schön und sehr interessant.
Danke für das tolle Foto.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Granit aus alter Schlossmauer
Hallo Udo,
wow.....der Link .....Wahnsinn.....was da für ein Aufwand betrieben wird.....
an die Kosten dafür mag ich gar nicht denken.
Teilt ihr euch die Gerätschaften mit anderen?
Bei den Mikrobildern sind so einige dabei, die ich mir durchaus ganz groß
an der Wand vorstellen kann.
Bislang konnte ich diesen Mikrobildern nur selten etwas abgewinnen.
Nun bin ich doch schwer beeindruckt......
LG
Christine
wow.....der Link .....Wahnsinn.....was da für ein Aufwand betrieben wird.....
an die Kosten dafür mag ich gar nicht denken.
Teilt ihr euch die Gerätschaften mit anderen?
Bei den Mikrobildern sind so einige dabei, die ich mir durchaus ganz groß
an der Wand vorstellen kann.
Bislang konnte ich diesen Mikrobildern nur selten etwas abgewinnen.
Nun bin ich doch schwer beeindruckt......
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---