Stattliche (Manns-) Knabenkraut (Orchis mascula)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Knabenkraut

Beitragvon mischl » 30. Apr 2021, 19:35

Hallo Werner,

das sieht interessant aus mit den unterschiedlichen Lichtsituationen und dem so farblich fast dreigeteilten Bild. Die BG gefällt mir, ich mag das etwas wirre Umfeld mit den vielen kleinen Farbtupfern, darüber die sonnenbeschienenen Gräßer und nach oben zeigt sich wohl der Himmel als Abschluß durch die Bäume. Das wirkt sehr schön natürlich, das mag ich sehr

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Knabenkraut

Beitragvon JürgenH » 30. Apr 2021, 19:45

Hallo Werner,

eine feine Orchideen Aufnahme zeigst du, die mir sehr gut gefällt. Ich hätte aber trotzdem das Bild
etwas beschnitten, sodass die Orchidee mehr aus der Mitte heraus genommen wird am besten etwas nach links platziert.
Ist aber alles Geschmackssache. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Knabenkraut

Beitragvon HärLe » 30. Apr 2021, 20:49

Hallo Werner,

großer Knabe vor kleinem Kraut also :) :)
Das Licht muss ich als erstes Positivum hervorheben. Klasse.
Das reich strukturierte Umfeld find' ich anregend. Sieht richtig gut aus.
Schade, dass der Blütenstand etwas müde daherkommt.
Alles in allem ein gelungenes Gesamtwerk.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Knabenkraut

Beitragvon Clouser » 30. Apr 2021, 22:12

Hallo Werner,

das Bild spricht mich an ! Insbesondere die rosa Blüte und die strohartig hellen Trockenblumen betten die Orchidee in ein außergewöhnliches Umfeld ein, was das Bild zu etwas Besonderem macht.
Vielleicht hätte ich noch die gefiederten Blätter gezupft, um nicht zu sehr vom Hauptdarsteller abzulenken.
Bei der Bestimmung von Orchideen fühle ich mich immer sehr unsicher, deshalb würde ich mich über einen Post von Kennern freuen, aber ich denke, beim Kleinen Knabenkraut müsste man auf den seitlichen Kelchblättern die typischen grünen Streifen sehen. Zudem seid ihr ja in klimatisch günstigeren Gegenden unterwegs und selbst bei mir ist das kleine Knabenkraut am 25.04. schon deutlich weiter in der Blüte gewesen...
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Licht in die Sache bringen kann...
Das Bild jedenfalls habe ich gerne länger betrachtet.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Knabenkraut

Beitragvon harai » 1. Mai 2021, 11:26

Hallo Werner,

danke für Eure Genesungswünsche. Es wird schon wieder. In unserem Alter darf man auch mal gesundheitliche
Probleme haben. :wink: Hauptsache es wird wieder besser. Aber zu Deinem Bild. Die Einbezeihung des Umfeldes
finde ich beonders schön. Es muss ja nicht immer ein großer ABM sein. Ich sollte mich da auch öfter daran versuchen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Knabenkraut

Beitragvon blumi » 1. Mai 2021, 12:00

Hallo Werner

ein klasse gestaltestes Bild , die Farben sind wundervoll

sowie das Licht, gefällt mir alles sehr gut :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Knabenkraut

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Mai 2021, 16:10

Hallo Werner,

ein herrliches "Landschaftsbild" im besten Licht und mit einem traumhaften Bokeh. Ich würde den Bildausschnitt links noch etwas enger machen und die Halme am Rand weglassen, dann kommt das Motiv auch noch etwas aus der Mitte.
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Knabenkraut

Beitragvon Wolfgang O » 7. Mai 2021, 10:06

Hallo Werner,
die Begleitvegetation hast du sehr elegant ins Bild integriert.
Zusammen mit dem leuchtenden HG eine wunderbare und authentische Interpretation
der schönen Orchidee.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Knabenkraut

Beitragvon klaus57 » 7. Mai 2021, 16:12

Hallo Werner,
schönes Blümchenbild...natürlich und frisch kommt es daher...gefällt mir ganz gut!
Hoffe es geht euch beiden gesundheitlich gut...wenn ja dann bleibt mir gesund!
Liebe Grüße auch an Gabi, Klaus
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Knabenkraut

Beitragvon Jürgen Fischer » 7. Mai 2021, 23:00

Hi Werner,

besser kann man den Hauptdarsteller nicht in Szene setzen.
Ein erfrischendes Bild, das die Lust auf Sommer schürt.
Um solche Gemälde zu schaffen fehlt mir der Teil art aus art meets doku.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“