Hallo Joachim,
das erste Bild begeistert mit seinen Farben und dem Farbkontrast Ansitz zu Käfer.
Das Zweite besticht durch die Darstellung des Käfers. Beiden gemeinsam ist die sehr gute Ausleuchtung des Käfers in beiden Bildern.
LG Silvio
Blattroller
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39208
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Blattroller
Hallo Joachim,
dise Rüsselkäfer sehen lustig und sympatisch aus und
mit deinem Text habe ich wieder was dazugelernt.
Technisch hast du dem Wind sehr gut Paroli geboten. Mir gefallen beide Bilder.
Vor allem hast du auch die Reflektionen der glänzenden Flügel sehr gut gemeistert.
dise Rüsselkäfer sehen lustig und sympatisch aus und
mit deinem Text habe ich wieder was dazugelernt.
Technisch hast du dem Wind sehr gut Paroli geboten. Mir gefallen beide Bilder.
Vor allem hast du auch die Reflektionen der glänzenden Flügel sehr gut gemeistert.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Blattroller
Hallo Joachim,
Bild 1 ist für mich der Sieger in diesem Contest. Die Farben sind toll, die Bildeinteilung ist ungewohnt und der Käfer mit den leicht geöffneten Flügeln sieht klasse aus.
Gruß Herbert
Bild 1 ist für mich der Sieger in diesem Contest. Die Farben sind toll, die Bildeinteilung ist ungewohnt und der Käfer mit den leicht geöffneten Flügeln sieht klasse aus.
Gruß Herbert
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Blattroller
Hallo Joachim,
ich wäre mir sicher gewesen, einen Rüsselkäfer vor der Linse zu haben, als gäbe es davon nicht schon genug unterschiedliche, Arten, dann gibts also auch noch Käfer die nur so aussehen aber zu ner anderen Familie gehören.
Das Käferchen hast du prima fotografiert, die erste Ansicht mit dem Farbkontrast gefällt mir sehr gut. Die Seitenansicht ist auch bestens gemacht, kann mit den Farben im ersten Bild nur nicht ganz mithalten
Lieben Gruß
Mischl
ich wäre mir sicher gewesen, einen Rüsselkäfer vor der Linse zu haben, als gäbe es davon nicht schon genug unterschiedliche, Arten, dann gibts also auch noch Käfer die nur so aussehen aber zu ner anderen Familie gehören.
Das Käferchen hast du prima fotografiert, die erste Ansicht mit dem Farbkontrast gefällt mir sehr gut. Die Seitenansicht ist auch bestens gemacht, kann mit den Farben im ersten Bild nur nicht ganz mithalten
Lieben Gruß
Mischl
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5747
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Blattroller
Hallo Joachim,
zwei ausgezeichnete Fotos,besonders bei dem ersten Bild,gefällt mir die gesamte Farbkomposition zusätzlich zu dem scharfen Käfer,
LG
Wilhelm
zwei ausgezeichnete Fotos,besonders bei dem ersten Bild,gefällt mir die gesamte Farbkomposition zusätzlich zu dem scharfen Käfer,
LG
Wilhelm
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Blattroller
Hallo Joachim...
manchmal hat man im Kopf... man hätte schon kommentiert...
bei deinem Super Käfer ist mir das nun passiert.
Also dann halt jetzt noch... eine unglaubliche Plastizität...
herrlich metallisierende Farbe... und in Bild eins ein Traumansitz...
machen aus beiden Bildern echte Highlights.
Super Aufnahmen... beide.
LG Karin
manchmal hat man im Kopf... man hätte schon kommentiert...
bei deinem Super Käfer ist mir das nun passiert.

Also dann halt jetzt noch... eine unglaubliche Plastizität...
herrlich metallisierende Farbe... und in Bild eins ein Traumansitz...
machen aus beiden Bildern echte Highlights.
Super Aufnahmen... beide.


LG Karin
Never give up... 

- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10341
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Blattroller
Hallo Joachim,
zwei tolle Bilder dieses hübschen Rüsselkäfers. Das erste liegt dabei wegen des hübscheren Ansitzes vorn. Technisch gelungen sind natürlich beide.
zwei tolle Bilder dieses hübschen Rüsselkäfers. Das erste liegt dabei wegen des hübscheren Ansitzes vorn. Technisch gelungen sind natürlich beide.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Blattroller
Hi Joachim,
beide Bilder sind dir gut gelungen...sind ja nicht so leicht abzulichten...durch
den Glanz auf dem Panzer muß das Licht schon passen...feine Arbeit in jeder
Hinsicht!
L.g.Klaus
beide Bilder sind dir gut gelungen...sind ja nicht so leicht abzulichten...durch
den Glanz auf dem Panzer muß das Licht schon passen...feine Arbeit in jeder
Hinsicht!
L.g.Klaus
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1211
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
Blattroller
Hallo Joachim,
zwei sehr schöne Aufnahmen in spannender BG und guter Ausarbeitung!
Besonders der Glanz auf dem Käfer gefällt mir ausgesprochen gut, aber auch sonst überzeugen mich beide Varianten in vollem Umfang
zwei sehr schöne Aufnahmen in spannender BG und guter Ausarbeitung!
Besonders der Glanz auf dem Käfer gefällt mir ausgesprochen gut, aber auch sonst überzeugen mich beide Varianten in vollem Umfang

Zuletzt geändert von fabyo am 6. Mai 2021, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Yohan
Yohan