Glückskäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Glückskäfer

Beitragvon Corela » 27. Jun 2021, 11:38

Moin,

früher nannten wir die Marienfäker Glückskäfer.
Heute ist es bei mir Glückssache, ob ich sie bestimmen kann.
Bei uns an unserem "Läusebaum" gibt es sehr viele unterschiedliche Arten.
Von Übermacht der Asiaten kann man hier nicht mehr sprechen,
es ist ein bunte Mischung.
Zur Zeit sind sie verpuppt und ich hoffe wieder den ein oder anderen Schlupf beobachten zu dürfen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 7 Bilder aus einem Stack in HeFo zusammengefügt
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2021
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Marienkäfer
NB
sonstiges:
20210528-0068-(B,Radius8,Smoothing4)7---Kopie.jpg (172.21 KiB) 294 mal betrachtet
20210528-0068-(B,Radius8,Smoothing4)7---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Glückskäfer

Beitragvon caesch1 » 27. Jun 2021, 14:16

Hallo Conny,
Eine gute Perspektive, der Marienkäfer auf dieser Blattbrücke in guter Schärfe,
Farben und BG. HG und Farben sind sehr gelungen, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Glückskäfer

Beitragvon Il-as » 27. Jun 2021, 17:32

Hallo Conny,

der Marienkäfer auf der Brücke gefällt mir sehr gut.
Da hast du eine tolle Perspektive gewählt.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Glückskäfer

Beitragvon Schubi » 27. Jun 2021, 18:49

Hallo Conny,

deine Bildgestaltung gefällt mir so sehr gut und du hast den Kleinen bei sehr guter Schärfe und tollen Farben abgelichtet. Ist amS sehr gut geworden.

Schönen Abend und Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Glückskäfer

Beitragvon Markand » 27. Jun 2021, 18:59

Hallo Conny,

minimalistisch, aber klasse - das ist die Kurzform :)

Etwas ausführlicher: Tolle Bildführung mit dem Bogen, eine exakt gestzte, knappe Schärfe und
Komplementärfarben, die sehr natürlich wirken. Das Motiv zentral zu setzen wirkt selten, hier
aber schon.

Mir gefällt das ganz ausgezeichnet.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Glückskäfer

Beitragvon ertho » 27. Jun 2021, 22:56

Servus Conny,
eine interessante Variante des Glücksbringers.
Obwohl so klein, behautet er sich doch sehr gut im grünen Umfeld.
Mir gefällt es.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Glückskäfer

Beitragvon Steffen123 » 28. Jun 2021, 15:12

Hallo Conny

Dir ist ein schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Glückskäfer

Beitragvon mischl » 28. Jun 2021, 16:49

Hallo Conny,

eine minimalistische und schön gestaltete Aufnahme. Die Perspektive mit dem leichten Blick nach oben gefällt mir sehr. Richtig klasse finde ich die Schärfe im Bild gelegt, durch die Aufnahmeposition erscheint nur das Käferchen scharf und der gräserne Brückenbogen selbst ist verläuft in einer angenehm weichen Unschärfe. Gefällt mir richtig gut!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1209
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Glückskäfer

Beitragvon böbbelö » 28. Jun 2021, 17:17

Hallo Conny,

Aug in Auge mit dem Glück, das muss doch gefallen. :yes4:
Und weil er mir so direkt gegenüber sitzt, gefällt mir hier auch die mittige Platzierung.
Ich glaube wirklich so langsam, dass ich mich doch mal mit dem Stacken beschäftigen muss...
Sehr schön!

Viele Grüße
Gudrun
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Glückskäfer

Beitragvon Corela » 28. Jun 2021, 17:39

böbbelö hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass ich mich doch mal mit dem Stacken beschäftigen muss...

Hallo Gudrun,

das ist ganz bestimmt kein Fehler :)
Nachdem ich mich davon gelöst habe, dass Stacken nur dafür geeignet ist, die ST zu erhöhen,
haben sich mir völlig neue Möglichkeiten erschlossen.
Natürlich macht es auch Spaß vom Stativ aus, eine unglaubliche ST zu erreichen,
aber Freihand bei tagaktiven Insekten, die SE so zu legen, wie ich es mir hinterher am PC überlege, hat was.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“