Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon zerron112 » 12. Jul 2021, 13:06

Hallo,
nach dem ich mich jetzt in meine neuen Kamera eingelesen habe und natürlich auch Test Bilder gemacht habe ,
war ich letzten Freitag im " Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn " bei Bendorf ;)
Voller Vorfreude auf viele Falter knipsen habe ich alles eingepackt. Vorort dann die Ernüchterung.
Die Lichtbedingungen zum Fotografieren waren sehr schlecht , da es an dem Tag auch sehr bewölkt ( dunkle Wolken) war und soo nur wenig Licht in das Schmetterlingshaus kam.
Man darf kein Blitz verwenden wegen der Falter halt, also musste ich das beste draus machen .
Ich konnte die meisten Bilder nur zwischen ISO 3200 - 6400 machen.
Hier hat sich die meine Lumix wie ich finde ganz gut geschlagen wenn man überlegt das das Bild mit ISO-5000 aufgenommen wurde .

Die Lumix macht mir sehr viel Spaß und ich bereits viele andere Bilder damit gemacht , erst gestern wieder schöne Bilder auf einer Wiese und auch mein erstes Focus Bracketing ausprobiert :)
Das Bild stelle ich Morgen hier rein ;)

Gruß
Markus
Dateianhänge
Kamera: Lumix DC-S1
Objektiv: Sigma 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/7.1
ISO: 5000
Beleuchtung: Tageslicht sehr bewölkt Innenraum
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%/5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelfoto
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2021
Region/Ort: Bendorf
vorgefundener Lebensraum: Verglaster Schmetterlingsgarten
Artenname: Malachitfalter ( Siproeta )
Malachitfalter ( Siproeta )-1.jpg (509.69 KiB) 429 mal betrachtet
Malachitfalter ( Siproeta )-1.jpg
Zuletzt geändert von zerron112 am 12. Jul 2021, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5741
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon JürgenH » 12. Jul 2021, 15:00

Hallo Markus,

für die hohe ISO sind die Bilder aber sehr gut geworden. Beide Falter zeigen sehr schöne Farben und du hast sie mit toller Bildgestaltung und sehr schön im Hintergrund in Scene gesetzt.
Auch die Schärfe auf beiden Bildern sitzt auf den Punkt genau. Aber ich denke, eines von beiden wirst du wieder löschen müssen, da es 2 verschiedene Falter sind (Bildeinstellregelung).

Zwei super Bilder, die mir sehr gut gefallen. :DH: :DH:


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71403
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jul 2021, 15:02

Hallo, Markus,

bitte das zweite Bild löschen und in einem gesonderten
Thread einstellen. Es sind nur Bilder vom selben Motiv in
einem Thread möglich.
Das Bild vom Malachit-Falter sieht super aus, die hohe ISO
sieht man dem Bild nicht an und das schlechte Licht auch
nicht. Wirkt wunderbar zart und die Schärfe sitzt.
Da hast du wohl die richtige Kamera für dich entdeckt!
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon zerron112 » 12. Jul 2021, 15:31

Hallo Ihr beiden,
Sorry habs geändert :)
@Gabi: Ja die Kamera macht richtig Spaß :)
Gruß
Zuletzt geändert von zerron112 am 12. Jul 2021, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon Ehab Edward » 12. Jul 2021, 17:47

Hallo Markus,

Fotografieren in einem schmetterlingshaus ist sehr schwär , weill immer zu dunkel ist ,

aber du hast toll fotografiert ,

gefällt mir ausgezeichnet :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon Enrico » 12. Jul 2021, 17:56

Hallo Markus,

ich bin selber auch gern 1-2 Mal im Jahr im Schmetterlingshaus unterwegs und kenne die schwierigen Bedingungen.

Das hast DU gut hinbekommen !

Die ISO 5000 sieht man dem Bild nicht an.

Entweder hast Du sehr gut entrauscht, oder die Kamera macht bei hohen ISO Werten einen guten Job.

Der Falter an sich, sieht super aus.

In Sachen BG hätte ich ihn, falls möglich, etwas aus der Mitte genommen, in Blickrichtung mehr Raum gelassen

und evtl den Blattanschnitt vermieden.
LG Enrico
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon zerron112 » 12. Jul 2021, 19:55

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags

Entweder hast Du sehr gut entrauscht, oder die Kamera macht bei hohen ISO Werten einen guten Job.


Danke Dir :) Ich denke beides wurde ganz gut umgesetzt :DD Die Kamera macht nen echt guten Job ;)

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
In Sachen BG hätte ich ihn, falls möglich, etwas aus der Mitte genommen, in Blickrichtung mehr Raum gelassen
und evtl den Blattanschnitt vermieden.


Naja bei 5% Bildauschnitt den ich weg genommen habe , war da nicht mehr viel zu verschieben leider,
aber ich weiß was Du meinst ;)

Gruß
Markus
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon zerron112 » 12. Jul 2021, 19:55

Ehab Edward hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

Fotografieren in einem schmetterlingshaus ist sehr schwär , weill immer zu dunkel ist ,
aber du hast toll fotografiert ,
gefällt mir ausgezeichnet :DH:


Hi,
Danke Dir :) Puhh ja das war schon eine Herausforderung :)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon mischl » 12. Jul 2021, 20:41

Hallo Markus,

ein toller, leuchtender Falter, den du hier präsentierst. Bei trübem Licht im Schmetterlingshaus ist echt ne Herausforderung, die ist dir mit deiner Neuen aber gut gelungen. Der Falter ist prima fotografiert, freihand top ausgerichtet. Den Falter weiter rechts im Bild und nicht so mittig fände ich persönlich günstiger. Ein wenig irritiert mich der streifige HG

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schöne Falter mit schwierigen Lichtbedingungen

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Jul 2021, 21:03

Hallo Markus,

trübes Licht ist allemal besser als
helle Sonne.
Unabhängig davon ist Dir soch ein sehr gutes Bild gelungen.
Ich würde mir einzig noch die Blattspitze mit im Bild wünschen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“