Hallo,
vor dem vermutlich nächsten Spinnenbild muss ich hier aufgrund einer schönen Entdeckung in meinem Garten nochmal was anderes dazwischenschieben. In meinem Nistkasten im Pfirsichbaum haben im Frühjahr die Blaumeisen erfolgreich gebrütet und ihre Jungen großgezogen. Ich war sehr gespannt darauf, ob vielleicht noch eine zweite Brut in diesem Jahr erfolgt, es blieb aber alles ganz ruhig, obwohl die Blaumeisen weiters Gast an meiner Fütterung waren. Vor drei Tagen machte ich dann diese Entdeckung, statt der Meisen haben sich andere Nachmieter einquartiert. Darauf aufmerksam wurde ich eigentlich, weil ich im Vorbeigehen unter dem Baum ein leises Brummen vernommen hatte, eine der Hornissen saß flügelschlagend vor dem Eingang, vermutlich um für das passende Klima im Nest zu sorgen. Ich vermute, dass es derzeit zwischen 10 und 15 Hornissen sind, die fleißig damit beschäftigt sind das Quartier auszubauen.
Glücklicherweise sind Hornissen sehr friedliche Tier, so dass ich hier problemlos einige bilder auch aus der Nähe schießen konnte. Erschrocken hab ich mich dann nur, wenn Rückkehrer zum Nest knapp an meinem Kopf vorbeischossen und etwas irritiert von der auf meinem Kameradisplay angezeigte Einflugöffnung zum Nest waren.
Die Stiche von Hornissen sind im Übrigen keinesfalls gefährlicher als die von Bienen und Wespen. Das Gift ist sogar schwächer und verglichen mit Bienen ist auch die injizierte Menge idR geringer. Allerdings sind die Stiche wohl deutlich schmerzhafter, was zum einen am größeren Stachel liegen mag, aber wohl hauptsächlich auf den von Hornissen mitinjizierten Neurotransmitter Acetylcholin zurückzuführen ist. Ich will es aber nicht ausprobieren
Lieben Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Die Nachmieter
- mischl
- Fotograf/in

- Beiträge: 13956
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Die Nachmieter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M150
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10 / 10
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): no
-----------
Aufnahmedatum: 19.07.2021
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Hornisse (Vespa crabro)
kNB
sonstiges: - MIR-20210719-7192057-Bearbeitet.jpg (582.12 KiB) 436 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- Steffen123
- Fotograf/in

- Beiträge: 10769
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Die Nachmieter
Hallo Mischl
Ich finde Hornissen sind auch recht entspannte Tiere. Wenn ich fotografiere, fliegen die gerne mal hier und da einen halben Meter an mir vorbei.
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet. Schön das du jetzt einen neuen "Mieter" im Nistkasten hast. Das wird jetzt bestimmt interessant für dich.
Ich finde Hornissen sind auch recht entspannte Tiere. Wenn ich fotografiere, fliegen die gerne mal hier und da einen halben Meter an mir vorbei.
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet. Schön das du jetzt einen neuen "Mieter" im Nistkasten hast. Das wird jetzt bestimmt interessant für dich.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- JürgenH
- Fotograf/in

- Beiträge: 5836
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Die Nachmieter
Hallo Michael,
wow! Das ist mal ein ABM. Der Detailreichtum ist grandios und meiner Meinung nach nur noch durch einen Stack zu toppen. Und das alles ohne Stativ?
Das ist eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
wow! Das ist mal ein ABM. Der Detailreichtum ist grandios und meiner Meinung nach nur noch durch einen Stack zu toppen. Und das alles ohne Stativ?
Das ist eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
- HST
- Fotograf/in

- Beiträge: 5614
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Die Nachmieter
Hallo Michael,
ich habe da auch schon so meine Erfahrungen aber alles gut gegangen bis jetzt
Klasse der ABM die Augen sind super geworden, jo gefällt mir sehr gut!
Grüße Siegfried
ich habe da auch schon so meine Erfahrungen aber alles gut gegangen bis jetzt
Grüße Siegfried
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11256
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Die Nachmieter
Hi Mischl,
was für ein gelungenes, tolles Bild. Fabelhaft.
Und was für ein famoser Einleitungstext voller Naturliebe. Klasse
Gruß Herbert
was für ein gelungenes, tolles Bild. Fabelhaft.
Und was für ein famoser Einleitungstext voller Naturliebe. Klasse
Gruß Herbert
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24447
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Die Nachmieter
Hallo Mischl,
wow...
was für eine Frontale !
Diese leichte schräge, bringt zusätzliche Dynamik.
Besser geht es nicht, nur anders.

wow...
was für eine Frontale !
Diese leichte schräge, bringt zusätzliche Dynamik.
Besser geht es nicht, nur anders.

LG Enrico
- blumi
- Fotograf/in

- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Die Nachmieter
Hallo Mischl
ich bin begeistert, klasse ABM und tolle Ansicht
die Hornisse ist Frontal perfekt abgelichtet
ich bin begeistert, klasse ABM und tolle Ansicht
die Hornisse ist Frontal perfekt abgelichtet

LG.Jürgen
- zerron112
- Fotograf/in

- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Die Nachmieter
Hallo Mischl,
wow ich dachte zuerst es wäre ein Stack, bis ich mir Deine Exifs angeschaut habe . Klasse getroffen und super abgelichtet.
Ich wünschte ich würde auch mal eine Hornisse ablichten dürfen.
Ein wirklich sehr schönes Bild von Dir
Gruß
Markus
wow ich dachte zuerst es wäre ein Stack, bis ich mir Deine Exifs angeschaut habe . Klasse getroffen und super abgelichtet.
Ich wünschte ich würde auch mal eine Hornisse ablichten dürfen.
Ein wirklich sehr schönes Bild von Dir
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36536
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Die Nachmieter
Moin Mischel, das ist doch mal ein schöner Ersatz für
Dein Butter und Brot Motiv .
Nicht ganz so klein und superhübsch anzusehen
Ich mag die Hornissen, sind die doch bei vielen zu Unrecht
verpönt
Sie sind nützlich und friedfertig, wissen sich bei Gefahr lediglich zu wehren
Tolles Porträt in bester Qualität

Dein Butter und Brot Motiv .
Nicht ganz so klein und superhübsch anzusehen
Ich mag die Hornissen, sind die doch bei vielen zu Unrecht
verpönt
Sie sind nützlich und friedfertig, wissen sich bei Gefahr lediglich zu wehren
Tolles Porträt in bester Qualität

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34299
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die Nachmieter
Hallo Mischl,
in meinem Starenkasten nisteten in den letzten Jahren mehrmals Hornissen.
Sie sind wirklich sehr friedlich, wenn man nicht gerade ins Beuteschema passt.
Fotografiert habe ich sie noch nicht, weil es mir auf der Leiter zu gefährlich wäre.
Allerdings hätte ich auch gerne so ein beeindruckendes Bild von ihnen.
Der ABM und die Qualität gefallen mir super.
Dazu ist auch die ST sehr gut geworden.
in meinem Starenkasten nisteten in den letzten Jahren mehrmals Hornissen.
Sie sind wirklich sehr friedlich, wenn man nicht gerade ins Beuteschema passt.
Fotografiert habe ich sie noch nicht, weil es mir auf der Leiter zu gefährlich wäre.
Allerdings hätte ich auch gerne so ein beeindruckendes Bild von ihnen.
Der ABM und die Qualität gefallen mir super.
Dazu ist auch die ST sehr gut geworden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
