Langfühleriger Schmetterlingshaft - Libelloides longicornis

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Langfühleriger Schmetterlingshaft - Libelloides longicornis

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jul 2021, 13:27

Hallo, zusammen,

im jährlichen Urlaub im Frankenland ist die Hoffnung immer groß,
einen Schmetterlingshaft zu finden. Dieses Jahr waren sie sogar
recht häufig vertreten, sodass die Freude groß war.

Ich zeige euch von diesem Bild zwei Versionen, in der ersten
habe ich die Tiefen etwas höher gezogen, sodass der Haft
etwas kontrastreicher und das Bild etwas dunkler rüberkommt.
Da mir aber auch die hellere Version gut gefiel und ich mich
nicht recht entscheiden kann, zeige ich einfach beide
Versionen und höre mal auf euere Meinung dazu :-) .

PS: Ich sehe gerade, dass hier im Forum die Unterschiede
kaum wahrnehmbar sind. Interessanterweise sind sie
in einem weißen Umfeld viel deutlicher.

Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die falsche Haft-Art
angeben hatte. Ich habe das geändert.

Edit 2: Erik hat nachgefragt wegen des bläulichen Körpers
des Haftes. Der ist schwarz, es spiegelt sich der Himmel
darin. Das kann man natürlich per EBV ändern, ich hänge
mal eine entsprechende Version mit an, es ist dann das
dritte Bild.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4+4
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2021
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Langfühleriger Schmetterlingshaft - Libelloides longicornis
kNB
sonstiges:
IMG_0098_11.0_1.40_200_Haft_1AF.jpg (516.93 KiB) 542 mal betrachtet
IMG_0098_11.0_1.40_200_Haft_1AF.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4+4
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2021
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Langfühleriger Schmetterlingshaft - Libelloides longicornis
kNB
sonstiges:
IMG_0098_11.0_1.40_200_Haft_AF.jpg (505.04 KiB) 542 mal betrachtet
IMG_0098_11.0_1.40_200_Haft_AF.jpg
wie oben
IMG_0098_11.0_1.40_200_Haft_2AF.jpg (532.08 KiB) 495 mal betrachtet
IMG_0098_11.0_1.40_200_Haft_2AF.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 15. Aug 2021, 14:29, insgesamt 8-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon Steffen123 » 25. Jul 2021, 13:59

Hallo Gabi

Du zeigst 2 sehr gute Versionen. Insgesamt kann ich bei der ersten Version mehr Details erahnen. Deshalb ist das mein Favorit. Hättest du aber nur die zweite Version gezeigt, hätte ich nichts bemängelt. Gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 25. Jul 2021, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon zerron112 » 25. Jul 2021, 14:15

Hallo Gabi,
ohhh man da kann man glatt neidisch werden , zwei wirklich sehr schöne Bilder vom Schmetterlingshaft :)
Ich muss demnächst auch mal aktiv nach diesen tollen Geschöpf suchen , damit soo ein tolles Insekt auch in meine Bildersammlung habe :)
Mir gefällt das erste Bild auch besser obwohl beide fast gleich wirken , aber da bin ich auch bei Steffens Meinung ;)

KLasse Bilder auf jeden Fall :DH:

Gruß
Markus
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 432
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon Qflieger » 25. Jul 2021, 14:18

Hallo Gabi,
auf den würde ich mich auch immer freuen. Schön, dass ihr ihn gefunden habt.
Aufnahmetechnisch ist dir das Bild sehr gut gelungen. In der klassischen Ansicht von oben mit offenen Flügeln sieht er einfach super aus. Die Schärfe hast du durchgängig drauf und sogar die Fühler liegen in der gleichen Ebene. Mir gefällt die erste Version besser, weil sie etwas kontrastreicher ist.
Viele Grüße, Arno
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon wwjdo? » 25. Jul 2021, 14:34

Hallo, Gabi,

Das sind für mich mit die schönsten Makro Motive. :D

Ausgezeichnete Aufnahme, die mir in der ersten Version noch ein wenig besser gefällt. :DH:
Mit offenen Flügeln fehlen sir mir noch komplett...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon Flattermann » 25. Jul 2021, 15:14

Hallo Gabi,

ein tolles Tier hervorragend abgelichtet. Eine rundum gelungene Aufnahme, der HG ist wunderschön.

Ich hoffe dass ich die nächstes Jahr auch mal vor die Linse bekommen.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon ertho » 25. Jul 2021, 15:28

Servus Gabi,
ein beneidenswertes Motiv, es freut mich, dass Du fündig geworden bist.
Große Unterschiede mag ich tatsächlich zwischen den Versionen nicht erkennen, mir gefallen sie beide.
Nachdem ich Schmetterlingshafte noch nie in natura sehen konnte die Frage, ob der Körper und die Augen tatsächlich so kräftig blau sind?
Auf Fotos habe ich die bisher nur schwarz gesehen.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5754
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon JürgenH » 25. Jul 2021, 15:33

Hallo Gabi,

mir gefallen beide Bilder sehr gut, wobei ich aber auch bei der ersten Version hängen bleibe, da sie mir klarer und schärfer vorkommt.

Zwei sehr schöne Bilder, die mir ausgesprochen gut gefallen. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5722
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Libellen-Schmetterlingshaft - Libelloides coccajus

Beitragvon wilhil » 25. Jul 2021, 15:35

Hallo Gabi,

sehr gute Fotos,bei der ersten Aufnahme sehe ich bei mir etwas mehr Kontrast und die ist mein Favorit,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Langfühleriger Schmetterlingshaft - Libelloides longicornis

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jul 2021, 15:43

ertho hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Gabi,
ein beneidenswertes Motiv, es freut mich, dass Du fündig geworden bist.
Große Unterschiede mag ich tatsächlich zwischen den Versionen nicht erkennen, mir gefallen sie beide.
Nachdem ich Schmetterlingshafte noch nie in natura sehen konnte die Frage, ob der Körper und die Augen tatsächlich so kräftig blau sind?
Auf Fotos habe ich die bisher nur schwarz gesehen.


Hallo, Erik,

ich denke, da wird das Blau des Himmels reflektiert. Ich habe mal als
dritte Version eine per EBV geänderte Variante eingestellt, wo der
Körper nur schwarz ist.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“