Fremdartig

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Fremdartig

Beitragvon Hans.h » 3. Nov 2021, 09:23

Hallo zusammen,

Ich leiste mal Wolfgang mit etwas Außerirdischem Gesellschaft... :wink:

Letztens gab es eine schwebende Protuberanz am Sonnenrand zu sehen.
Die Höhe der Gasfackel betrug unglaubliche 140 000 Km.
Vom Rand bis zur Spitze der Fackel hätten also 10 Erdkugeln bequem Platz.
Zu sehen sind auch mehrere aktive Gebiete auf der Sonne, von denen eines vor einigen Tagen
einen Strahlenausbruch in Richtung Erde schickte.

Beim letzten Bild hab´ich die Sonnenscheibe abgedeckt..

Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: ZWO ASI 120
Objektiv: 90mm Takahashi Refraktor/ f:500mm
Belichtungszeit: ca. 300x 1/500
Blende: f/0
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe)://
Stativ: Takahashi EM 200
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.10.21
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenannt-1sol 31.10.21.jpg (567.93 KiB) 662 mal betrachtet
Unbenannt-1sol 31.10.21.jpg
Kamera:
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Wie oben.
2021-10-31-1135_9-RGB_g5_ewap529.jpg (547.19 KiB) 662 mal betrachtet
2021-10-31-1135_9-RGB_g5_ewap529.jpg
Kamera:
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Vergößerungslinse 2x
2021-10-31-1123_9-RGB_g5_ap660_2.jpg (571.19 KiB) 662 mal betrachtet
2021-10-31-1123_9-RGB_g5_ap660_2.jpg
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Fremdartig

Beitragvon mosofreund » 3. Nov 2021, 11:12

Moin Hans,

mal wieder wunderschöne, perfekte Bilder unserer lebendigen Sonne. Ganz gut was los dort.
Neben der tollen Protuberanz sind auch die Granulen nebst deren Magnetfeldverwirbelungen auf der Sonnenscheibe sehr gut zu erkennen.
Mein Favorit ist das zweite (Detail)- Bild, oder doch das erste?

Absolut spitze, bin begeistert. :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Fremdartig

Beitragvon wwjdo? » 3. Nov 2021, 11:21

Hallo, Hans,

Ich verstehe zwar nur Bahnhof aber was ich sehe begeistert mich. :wink:
Absolut faszinierende Bilder der großen "Leuchte"! :DH: :clapping:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Fremdartig

Beitragvon Ehab Edward » 3. Nov 2021, 12:07

Hallo Hans,

Absolut faszinierende Bilder , ich habe noch nie gesehen :DH: :DH: :DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Fremdartig

Beitragvon Harmonie » 3. Nov 2021, 12:21

Hallo Hans,

ich hab dann mal schnell die Heizung ausgestellt.
Da wird mir schon beim Betrachten total warm. :lol:
Du präsentierst uns wieder einmal klasse Einblicke in die Welt da draußen.
Danke dafür!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Fremdartig

Beitragvon Freddie » 3. Nov 2021, 12:30

Hallo Hans,

die Gesamtanischt gefällt mir zwar am besten, aber die Detailaufnahmen sind natürlich eine tolle Zugabe.
Durch mein PST (Persönliches Sonnenteleskop) konnte ich das noch nie auch nur annähernd so genau betrachten.

Hast du die Detailansichten gespiegelt? Die Fackel ist plötzlich auf der "falschen" Seite.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fremdartig

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Nov 2021, 12:44

Hallo, Hans,

unglaublich, dass man solche Bilder von der Sonne
machen kann. Sieht umwerfend aus (ich habe mich eben
vertippt, da stand "wumwerfend" - ist doch auch ein
schönes Wort und die Steigerungsform von "umwerfend" :lol: :lol: ).
Die Ausschnitte sind sehr interessant und aussagekräftig.
Super - Kompliment. :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Fremdartig

Beitragvon Hans.h » 3. Nov 2021, 13:01

Hallo Friedhelm,

Du hast ein PST? Super...
Ich hab´das 60mm Filter von Coronado, aber visuell ist da auch nicht viel zu sehen.
Die Details kommen erst mit einer Astro-Videocam zum Vorschein.
Das Vollbild hab´ich vergessen auszurichten...

@ Gabi: Wumwerfend...endlich mal eine sinnvolle Wortschöpfung. :mosking:

Hans. :)
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Fremdartig

Beitragvon kabefa » 3. Nov 2021, 14:29

Hallo Hans...

danke dass du von Zeit zu Zeit meinen "kleinen" Horizont wieder zurecht rückst.

Was sind wir doch für Staubkörner im großen Ganzen.

Das sind Einblicke die einen wirklich WUM werfen. :yahoo:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Fremdartig

Beitragvon Erich » 3. Nov 2021, 15:26

Hallo Hans,

diese "Orange" kenn ich nicht, sind die von Edeka oder Rewe ? :lol:
140.000 km gemessen an der Größe unseres Landes z.b. von Friedrichshafen nach Flensburg = ca. 1000 km, da kommt so mancher ins Grübeln über die Verhältnisse von hier unten und da droben.
Jedenfalls wieder gut gemacht. :DH:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Naturfotografie“