Der "Fluch" der Marofotografie...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon wwjdo? » 19. Dez 2021, 13:13

Wenn man hier im Forum "gelernt" hat, dann kann man eine Menge.

Es gibt jedoch einen Fehler, den man später dann immer wieder begeht:
Man wählt den ISO Wert zu niedrig - für die bestmögliche Bildqualität.

War vielleicht eine einmalige Gelegenheit, die ich deswegen vermasselt habe.
Eine jagende Eule im Schnee, das gibt es wahrscheinlich nur einmal im Fotografenleben.
In Webgröße konnte ich die Schwächen etwas kaschieren aber 1/500 sind auch für einen
"langsamen" Sturzflug einfach zu lang... :x

Zum Glück habe ich an einem anderen Tag noch andere, eher normale Flugbilder machen können,
wobei mir das zu sehende von der Haltung eigentlich am besten gefällt...
Dateianhänge
Kamera: Nikon DX
Objektiv: 400mm + TK =680mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 35%
Stativ: aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 2/21
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Moosgebiet
Artenname: Sumpfohreule/Asio flammeus
NB
sonstiges: wochenlange Vorarbeit (Lockdown sei Dank...)
DSC_1594_DxOvktop+++++.jpg (236.48 KiB) 356 mal betrachtet
DSC_1594_DxOvktop+++++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon Corela » 19. Dez 2021, 13:17

Hallo Matthias,

:DD wie oft ich das schon geschrieben habe, dass ich lieber ein Bild mit hoher ISO als ein verwackeltes Bild habe :lol:
Es gibt Kameras, bei denen AUTO-ISO wirklich die beste Einstellunge ist 8)
Das Bild hat was amS
klar, mit kürzerer Belichtungszeit wäre es knackiger,
aber so ist die Bewegung eingefangen.
Mir gefällt es sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon Enrico » 19. Dez 2021, 13:41

Hallo Matthias,

ich glaube nicht, das die Belichtungszeit, hier das Hauptproblem war.

Wenn ich mir das Bild so angucke, wirkt das Gefieder am Rücken, hinter den Flügeln, ziemlich scharf.

Vielleicht hat der Fokus auch nicht so richtig gesessen.

Trotzdem ein sehenswertes Bild.

Sowas würde ich auch gern mal sehen und fotografieren.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon Flattermann » 19. Dez 2021, 16:23

Hallo Matthias,

in der verkleinerten Version sieht man von der Bewegungsunschärfe nicht viel, Schwanzfedern und die Flügeloberseite des rechten Flügels wirken scharf.
An Hals und Kopf lässt die Schärfe leider nach.

Auch wenn das Bild so nicht perfekt ist, muss ich dir dazu gratulieren, so etwas muss man erst mal schaffen.
Auf das Bild wäre ich stolz wie Bolle.

Bisher hatte ich noch keine fünf Begegnungen mit Eulen in freier Wildbahn, meine Fotos waren alle für die Tonne.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon Freddie » 19. Dez 2021, 16:33

Hallo Matthias,

ich glaube ähnlich wie Enrico, dass der Fokus einen Tick zu weit hinten war.
Alle anderen Zutaten sind aber klasse und das Bild sieht trotzdem
schön aus, wenn man die nicht optimale Schärfe akzeptieren kann.
Aber ich verstehe dich schon. Ich möchte ja auch am liebsten immer nur perfekte Fotos.
Ist zwar nur ein schwacher Trost, aber jagende Greife und Eulen sind halt doch richtig schwierige Motive.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon Harmonie » 19. Dez 2021, 19:25

Hallo Matthias,

solch ein Bild würde ich gern mein Eigen nennen dürfen....
.ich würde dann gern die nicht 100%ige Schärfe in Kauf nehmen.
Das Erlebnis selbst kann ein Foto eh nicht rüberbringen,
denn die schönsten Bilder davon hast du unlöschbar in
deinem Kopf.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Dez 2021, 18:37

Hallo, Matthias,

das ist natürlich was ganz Besonderes, ein echter fotografischer
Leckerbissen. Ich finde auch, dass du in der Webversion eine
sehr gute Wirkung erzielt hast, sodass der Schärfeeindruck
stimmig ist. Der Sturzflug sieht genial aus in dem herrlichen
Umfeld und das Licht ist auch super.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon HärLe » 20. Dez 2021, 20:16

Hallo Matthias,
das Glück war Dir hold und Du hast das Beste draus gemacht.
Das letzte Quäntchen Knackschärfe mag an der einen oder anderen Stelle fehlen. Das wurmt vielleicht, stört aber nicht.

Ein ganz tolles Foto ist Dir da gelungen. Das erste, das ich heute im Forum angeklickt habe und wahrscheinlich das, was mich in der Folge am meisten begeistert haben wird.
Glückwunsch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon piper » 21. Dez 2021, 16:57

Hallo Matthias,

auch wen es nicht knackscharf ist,
schon allein die Szene ist sehr sehenswert und mir
gefällt Dein Bild trotzdem. Deinen Frust kann ich
aber auch sehr gut verstehen. Vielleicht klappt es ja noch
noch einmal in diesem Winter...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Der "Fluch" der Marofotografie...

Beitragvon Otto G. » 21. Dez 2021, 20:01

Hallo Matthias

diese Problematik kennen sicher viele hier,ich auch ,leider :-(.
Aber schon auf dieses Bild wäre ich sehr stolz,
lieber ein unperfektes BIld als gar kein Bild :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Vogelfotografie“