Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon Enrico » 18. Dez 2021, 19:23

Hallo Otto,

tolle Motivkombination.

Die prächtige Blüte, stiehlt hier natürlich der Biene die Show.

Rundum gelungen !
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon piper » 18. Dez 2021, 19:46

Hallo Otto,

das ist wieder ein Augenschmaus!
Hätte mir sogar ohne Bienchen sehr gut gefallen,
aber mit natürlich noch besser.
Ein klasse Stack!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon rincewind » 18. Dez 2021, 20:54

Hallo Otto,

allein die Motivkombi ist schon sehenswert.
So wie Du er fotografiert hast wird ein echtes Sehvergnügen draus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon Corela » 19. Dez 2021, 11:56

Hallo Otto,

früher hatten wir auch einige Lilien, auch diese,
aber leider auch Lilienhähnchen :twisted: und ohne Chemie war denen nicht beizukommen.
Dein Bild finde ich sehr schön, beide Motive wären alleine schon ein Bild wert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Dez 2021, 13:03

Hallo, Otto,

wow, was für eine tolle Motivkombination und
auch beide bestens fotografiert/gestackt.
Gefällt mir rundum supergut!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Dez 2021, 22:20

Hallo Otto,

das Bild gefällt mir ob seines Charmes
besonders gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon plantsman » 21. Dez 2021, 00:28

Moin Otto,

aber Kröten sind hier doch auch gern gesehen. Aber ich hab mal in der "Flora of Japan" nachgesehen, wie Tricyrtis dort genannt werden: Hototogisu Zoku, das bedeutet "Kleiner Kuckuck". Würde Dir Kuckuckslilie besser gefallen?

Ein, so viel ich sehen kann, sauberer Stack mit sehr schönen, herbstlichen Farben.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Biene/Blümchen....Blümchen/Biene

Beitragvon Otto G. » 21. Dez 2021, 00:42

plantsman hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Otto,

aber Kröten sind hier doch auch gern gesehen. Aber ich hab mal in der "Flora of Japan" nachgesehen, wie Tricyrtis dort genannt werden: Hototogisu Zoku, das bedeutet "Kleiner Kuckuck". Würde Dir Kuckuckslilie besser gefallen?

Ein, so viel ich sehen kann, sauberer Stack mit sehr schönen, herbstlichen Farben.


Hallo Stefan

danke für deine Recherche,das gefällt mir wesentlich besser.
Nur kennt den niemand in Germany,wobei ich die deutschen Benamungen in der Regel grauslich finde :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“