Waffenfliege

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36536
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Waffenfliege

Beitragvon schaubinio » 12. Jan 2022, 17:32

Moin Friedhelm, Waffenfliegen gibt es ja in ganz vielen Gattungen und Unterarten, diese kannte ich bisher noch nicht.

Technisch eine schöne Arbeit, das Grünmetallic kommt sehr schön rüber.

Gefällt mir ausgezeichnet :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24439
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Waffenfliege

Beitragvon Enrico » 12. Jan 2022, 18:33

Hallo Friedhelm,

das ist im Ganzen eine absolut beeindruckende Arbeit.

Die Details sind der Hammer.

Dieser Dornenkranz am Rücken ist sowas von abgefahren.

Ein tolles Insekt !

Der Stack gefällt mir insgesamt auch gut und nur die wenigsten würden hier Fehler sehen.

Da ich aber auch stacke und ich, genau wie Du, gern ganz genau hinsehe, möchte ich doch etwas anmerken.

Am Zwischenraum Kopf-Rumpf ( Bereich Hals) fehlt es an Blattstruktur.

Insgesamt sehen die Beine etwas komisch aus.

Es fehlt den Beinen irgendwie an Klarheit, als wäre da eine Art Transparenz oder ein Schleier darauf.

Trotzdem eine faszinierender Stack, den man mit so vielen Einzelbildern, ersteinmal draussen hinbekommen muss.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34299
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Waffenfliege

Beitragvon Freddie » 12. Jan 2022, 20:00

Enrico hat geschrieben:
Da ich aber auch stacke und ich, genau wie Du, gern ganz genau hinsehe, möchte ich doch etwas anmerken.
Am Zwischenraum Kopf-Rumpf ( Bereich Hals) fehlt es an Blattstruktur.
Insgesamt sehen die Beine etwas komisch aus.
Es fehlt den Beinen irgendwie an Klarheit, als wäre da eine Art Transparenz oder ein Schleier darauf.


Hallo Enrico,

weil du ja selber stackst, müsstest du auch die Antworten auf all diese Fragen kennen. :wink:

Wenn ein Motiv nicht vor einem "leeren" HG, sondern direkt auf einem strukturierten Untergrund sitzt,
besteht die Gefahr, dass der Untergrund z. B. durch die Beine, die Fühler oder generell durch die Konturen schimmert.
Das hält sich hier aber in engen Grenzen. Die Beine könnten aber trotzdem etwas schwärzer sein.
Auch die Gefahr, dass rings um die Fliege ein schmaler Unschärfehalo entstehen könnte, war hoch.
Ist aber nicht eingetroffen. Der scheinbar strukturlose Zwischenraum Kopf-Rumpf ist ein kleines Detail,
das mich nicht wirklich stört. Das alles sind nur Kleinigkeiten, die man auch nur bei genauem Hinsehen entdecken kann.
Ich selber sehe sie natürlich auch und sie ärgern mich auch etwas, aber ich kann mich mit ihnen inzwischen abfinden.
Wenn ich mich dadurch verrückt machen lasse, kann ich das Stacken gleich wieder aufhören.
Es gibt gewisse Probleme, die ich mit meinem Know-how nicht lösen kann.
Man muss irgendwann akzeptieren können, dass man nicht alle (Verrechnungs)Fehler, die man sieht, auch korrigieren kann.
Deshalb kann nicht jeder Stack perfekt werden, auch wenn ich es noch so gerne wollte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Waffenfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jan 2022, 20:18

Hallo, Friedhelm,

ein super Stack und eine sehr gut gewählte Perspektive,
die Stacheln hinten sind total faszinierend und kommen -
zusammen mit den Flügelstrukturen - so besonders gut
zur Geltung. Top!

Aufgrund deiner Generalerlaubnis und Flos Bestimmung dupliziere
ich fürs Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32174
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Waffenfliege

Beitragvon Harald Esberger » 12. Jan 2022, 22:18

Hi Friedhelm

Schön zu erkennende Details zeigt deine Draufsicht, vor allem

die Äderung der Flügel sieht man so detailliert nicht so oft.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Waffenfliege

Beitragvon fabyo » 13. Jan 2022, 10:52

Hallo Friedhelm,

das ist wieder ein sehr gelungener Stack von Dir, für mich sieht er technisch perfekt aus.

Den Glanz auf den Flügeln finde ich hier etwas grenzwertig, vielleicht hätte ich einen Polfilter eingesetzt, um die Details besser ausarbeiten zu können. Dazu muss ich aber sagen, dass ich persönlich noch nie einen Polfilter bei Makros eingesetzt habe, daher sind mir eventuelle Nachteile dessen unbekannt.
LG
Yohan
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Waffenfliege

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Jan 2022, 19:08

Hallo Friedhelm,

die metallischen Farben rocken und die Draufsicht war hier eine sehr gute Entscheidung. Du hast das sauber gestackt und auch farblich gefällt mir das Bild bestens.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34299
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Waffenfliege

Beitragvon Freddie » 13. Jan 2022, 19:27

fabyo hat geschrieben:[tb]
Den Glanz auf den Flügeln finde ich hier etwas grenzwertig, vielleicht hätte ich
einen Polfilter eingesetzt, um die Details besser ausarbeiten zu können.


Hallo Yohan,

du siehst das ganz richtig. Hier kann man noch etwas verbessern.
Ich habe das Bild mal mit dem Detail Extraktor von NIK nachbearbeitet.
Der Glanz und die Details werden verbessert.
(Ich zeige das Bild jetzt aber nicht extra.)
Danke für den Hinweis.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Waffenfliege

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Jan 2022, 20:54

Hallo Friedhelm,

klasse Bild.
Besonders gefällt mir,
dass man die Dornen so gut sehen kann.
Eine besonders schöne Waffenfliege.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“