Rote Samtmilbe

Rote Samtmilbe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Rote Samtmilbe

Beitragvon Ehab Edward » 1. Mär 2022, 18:29

Hallo zusammen,

Rote Samtmilbe , die rote farbe im Natur ist echt schön , Obwohl Samtmilbe nicht geliebt ist ,



leider dieses bild die umfeld ist nicht sauber , wenn das passt nicht zum Galerie ich bitte um verschieben.



Ich hoffe es gefällt EUCH.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 04.10.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Lainzer Tiergarten
Artenname:Rote Samtmilbe
kNB
sonstiges:
IMG_5952.jpg (452.25 KiB) 555 mal betrachtet
IMG_5952.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Rote Samtmilbe

Beitragvon fossilhunter » 1. Mär 2022, 19:22

Hi Ehab,

ich habe jetzt mal die Suchfunktion im Forum bemüht, um mal eine Übersicht über die bisher gezeigten Bilder von Samtmilben zu bekommen.
Und ich muss sagen deine Aufnahme spielt definitiv in der oberen Liga !
Ein herrliches Bild dieses (zumindest farblich :wink:) sehr attraktiven Insekts.
Aber ich weiss die sind wirklich klein.
Und du beweist auch, dass für eine gelungene Aufnahme von sehr kleinen Motiven nicht immer ein Stack notwendig ist.

Gratulation zu dieser faszinierenden Aufnahme !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Rote Samtmilbe

Beitragvon HST » 1. Mär 2022, 19:36

Hallo Ehab,

mehr als gelungen diese Aufnahme vom winzigen Wesen in dieser tollen Farbe! Mir gefällt dein Foto sehr gut! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rote Samtmilbe

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Mär 2022, 12:05

Hallo, Ehab,

das ist auf jeden Fall ein Galerie-Bild :-) !
Die Qualität ist sehr gut und du hast dieses
winzige Wesen mit beeindruckendem ABM
abgelichet. Auch die Bildgestaltunggefällt mir sehr gut.
Sehr schön auch, wie gut man die samtige
Behaarung sehen kann, die diesem Tierchen wohl
den Namen verliehen hat.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rote Samtmilbe

Beitragvon Freddie » 2. Mär 2022, 12:19

Hallo Ehab,

so gut fotografiert habe ich diese interessante Milbe noch nicht betrachten können.
Die Behaarung sieht ja wirklich wie Samt aus. Ich bin beeindruckt!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Rote Samtmilbe

Beitragvon caesch1 » 2. Mär 2022, 12:31

Hallo Ehab,
Eine schöne Aufnahme dieser Milbe in guter Schärfe, detailreich,
wodurch man den Samtpelz gut erkennen kann, gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rote Samtmilbe

Beitragvon schaubinio » 2. Mär 2022, 13:29

Hallo Ehab, auch für mich steht das Bild auf dem richtigen Platz in der Galerie.

Gehört habe ich schon davon, gesehen habe ich sie noch nicht.

Sehr schön :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rote Samtmilbe

Beitragvon klaus57 » 2. Mär 2022, 16:20

Hi Ehab,
das ist ein Spitzenbild geworden...ich habe diese Samtmilben das ersdte
Mal mit einer Snapi aufgenommen...die hatte so eine Makroeinstellung...ist
natürlich nichts geworden...zumindest nicht zum herzeigen...wie ich dann
eine echte DSLR mit Makroobjektiv gehabt habe sind sie mir nicht mehr
untergekommen...ja so ist das Leben...eine ganz tolle Arbeit in jeder
Hinsicht!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8388
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rote Samtmilbe

Beitragvon Il-as » 2. Mär 2022, 17:13

Hallo Ehab,

diese schöne, wenn auch unbeliebte Samtmilde hast du in toller Schärfe erwischt.
Klasse! :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Rote Samtmilbe

Beitragvon mischl » 2. Mär 2022, 18:33

Hallo Ehab,

da ist dir ein super Treffer gelungen. Ich finde diese winzigen Krabbler mit ihrem roten Pelz ja ganz nett, sie sind nur meist etwas unruhig. Schöne ST und natürlich ein toller Farbkontrast mit dem Blatt. Etwas tiefer hätt ich sie ins Bild gesetzt, bzw unten zum Pano beschnitten

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“