Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon hawisa » 28. Mär 2022, 21:14

Hallo,

nach einer längeren Corona-Pause war ich das erste Mal so richtig auf Tour dieses Jahr: mit Enrico und Olaf.
Musste erst wieder den richtigen Drahr finden. Mir sind nur eine handvoll guter Bilder gelungen.

Bin auch immer noch nicht richtig fit. Bin schnell müde, außer Atem und stehe immer noch öfter neben mir.
Aber wird schon.

War eine schöne Tour mit den Beiden. Schöner Austausch, schönes Wetter und tolle Motive. Was will ich mehr.

Habe mioch mal am Hohlen Lerchensporn (Corydalis cava) versucht.
Vielleicht gefällt er euch ein wenig.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.03.2022
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Rabatte
Artenname: Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)
NB
sonstiges:
P3260096-Bearbeitet-1-Großer-Lerchensporn.jpg (552.48 KiB) 373 mal betrachtet
P3260096-Bearbeitet-1-Großer-Lerchensporn.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59633
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon piper » 28. Mär 2022, 21:20

Hallo Willi,

das ist aber schön, dass Du ein Bild zeigst und das
Du wieder auf Tour gehen konntest. Das ist gut für die Seel
und man kann man abschalten.
Ich war heute auch im Wald und wollte eigentlich
gucken, ob ich Kröten finde, aber die waren schon weg...
Lerchensporn gabs reichlich.
Ich finde das sehr schön. Vielleicht die Blende noch eine
Stufe schließen, damit die Blüte unten links noch in die SE
kommt. Alles andere gefällt mir sehr gut.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass sich Deine Symptome bessern.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon Enrico » 28. Mär 2022, 21:58

Hallo Willi,

habe gar nicht mitbekommen, das Du den Fotografiert hast.

Das ist ein sehr schönes Blümchenbild.

Die Fokuslegung gefällt mir und auch farblich ist das toll.

Oben links in der Ecke, sehe ich ein paar Stempelspuren im HG.

Ich wünsche Dir, das Du gesundheitlich wieder schnell auf dem Damm bist.
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36256
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon schaubinio » 28. Mär 2022, 23:57

Moin Willi freut mich das es Dir etwas besser geht :friends:

Schön getroffen und fein in Szene gesetzt.

Sind einfach umwerfend schön, diese Lerchensporn :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon hawisa » 29. Mär 2022, 07:01

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

habe gar nicht mitbekommen, das Du den Fotografiert hast.

Das ist ein sehr schönes Blümchenbild.

Die Fokuslegung gefällt mir und auch farblich ist das toll.

Oben links in der Ecke, sehe ich ein paar Stempelspuren im HG.

Ich wünsche Dir, das Du gesundheitlich wieder schnell auf dem Damm bist.


Hallo Enrico,

Da ich nirgends im Bild gestempelt habe, können oben links auch keine Stempelspuren sein. :D
Sieht im RAW auch so aus.

Habe ich fotografiert, als ihr euch mit den Schachbrettblumen beschäftigt habt.
Zuletzt geändert von hawisa am 29. Mär 2022, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon Harmonie » 29. Mär 2022, 11:23

Hallo Willi,

zuerst einmal wünsche ich dir, dass du recht bald wieder wie ein
Jungspund durch die Gegendhüpfen kannst. :)
Ein schönes Bild vom Lerchensporn.
Die ISO hätte ich doch höher gesetzt und die Blende noch weiter
geschlossen, damit noch mehr der Blüten in die Schärfe kommen.
Durch ihre Wuchsart sind sie ja nicht einfach zu fotografieren.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34105
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon Freddie » 29. Mär 2022, 12:49

Hallo Willi,

ich wünsche dir zuallererst, dass du wieder richtig fit wirst.

Mir gefällt der Lerchensporn sehr gut, auch in diesem ABM.
Die Freistellung ist gut, die ST könnte für mich gerne noch etwas mehr sein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon frank66 » 29. Mär 2022, 16:29

Hallo Willi,

auch von mir erstmal die besten Genesungswünsche, manchmal
braucht das echt Zeit!!
Dein Lerchensporn gefällt, toller HG , schöne Farben und der Rest passt auch
ganz wunderbar!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon Corela » 29. Mär 2022, 17:37

Hallo Willi,

zuerst einmal gute Besserung, Gesundheit ist so ein wichtiges Gut.
Mir gefällt dein Lerchensporn sehr gut.
Für mich hätte es auch noch etwas mehr ST sein dürfen auf dem Wege eines Stacks.
Aber die Nacharbeit muss man mögen,
gerade bei solchen Motiven.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39226
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Erste Tour dieses Jahr und zu dritt

Beitragvon rincewind » 29. Mär 2022, 21:37

Hallo Willi,

schön das Du wieder auf Tour gehen kannst.
(noch dazu in so netter Gesellschaft)
Bei dem Lerchensporn hat es doch schon wieder gut geklappt.
Ich finde gut das hier das Blatt mit dem Schattenwurf so im Fokus steht.

Ich wünsche dir das es schnell weiter bergauf geht.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“